Band

Beiträge zum Thema Band

Die oststeirische Hardrock-Band Glen Ample hat sich beim Eurovision-Songcontest beworben, um das Land zu repräsentieren. | Foto: Kuro Simon
3

Oststeirische Hardrock-Band
Glen Ample kämpft um Song Contest-Auftritt

Vor genau zehn Jahren, 2015, fand der Eurovision Song Contest in Wien statt, nun ist es nächstes Jahr wieder so weit. Passend dazu hat sich die oststeirische Hardrock Band Glen Ample beworben, um das Land zu repräsentieren. Wie es dazu kam und wie die Anmeldung dazu funktioniert, erzählt Gitarrist und Mitgründer Daniel, mit Spitznamen Dany, Tomschitz. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Von einer gemeinsamen Jamsession zu einer Band. Die Oststeirer haben sich mit ihrer Musik und ihrer gegründeten Band, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann

BUCH TIPP: Gunther Greßmann – Winter im Berg
Natur in der harten Jahreszeit

Im Bildband "Winter im Berg" lässt Naturmensch Gunther Greßmann den Betrachter an seinen Beobachtungen teilhaben. Kälte und Sturm, Eis, Lawinen, hartnäckiger Schnee: Der Winter ist im Gebirge die alles bestimmende Jahreszeit. Großartige Landschafts- und Tierfotografien im kargen Lebensraum in schneebedeckten Bergen verzaubern Naturliebhaber und JägerInnen. Erhältlich ist dieser wunderschöne Geschenkband beim ausgewählten Buchhändler bzw. über bestellung@sternathverlag.at Sternath Verlag, 156...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Urige Proben-Location: Einmal pro Woche finden sich die sechs Musikerinnen und Musiker im ehemaligen Buschenschank Potzmann am Kleeberg bei Ilz zum Proben zusammen.
Video 4

Six Gin
Wenn die Liebe zur Musik und zum Gin verbindet (+ Video)

Seit mehr als einem Jahr mischt die junge oststeirische Coverband "Six Gin" die heimische Musikszene ordentlich auf. Als Vorband von Opus und Josh. begeisterten sie bereits bei zwei Fürstenfelder Großveranstaltungen diesen Sommer. Doch das ist den jungen Vollblutmusikern nicht genug... FÜRSTENFELD. Frischen Wind in die heimische Musikszene bringt aktuell die junge oststeirische Cover-Band "Six Gin". Die sechs Klangkünstler aus den drei F-Städten "Fürstenfeld, Fehring und Feldbach", eint aber...

Schlagermusik
Skylight starten mit "Vogelfrei" einen neuen Weg

Bad Skylight präsentiert neues Video und baut verstärkt auf eigene Songs.  RIEGERSBURG. Mit der Vorstellung des Schlagervideos „Vogelfrei“ auf der Greifvogelwarte Riegersburg startete die Band Skylight einen neuen eigenständigen musikalischen Weg. Ab sofort werden Skylight bei ihren Konzerten mehr Eigenproduktionen spielen. Geplant ist auch die Produktion eines eigenen Tonträgers. Lange BandhistoriePassend für "Vogelfrei" ist auch der Name. Von Greifvögeln im Himmelslicht umkreist, landeten die...

"Vogelfrei": Die Band Skylight bei der Präsentation ihrer neuen Single gemeinsam mit den beiden Video-Hauptdarstellern, den Wanderfalken Sven und Romeo.
Video 9

Mit Video
Skylight will mit "Vogelfrei" positive Vibes versprühen

"Vogelfrei" heißt die neue Single der Band Skylight. Passend zum Titel wurde diese vor kurzem auf der Greifvogelwarte der Riegersburg der Öffentlichkeit präsentiert. Nach "Wir kämpfen weiter" hat die Fürstenfelder Band Skylight bereits ihre zweite Single am Start. Unter dem Titel "Vogelfrei" präsentierte die sechsköpfige-Truppe, um Frontfrau Gabi Jahn, ihren neuen Song auf der Greifvogelwarte Riegersburg. Mit dabei waren nicht nur die beiden Produzenten vom Verlag Tuba Records Alexandra und...

50 Jahre her: Der Regenbogen auf der Bühne des Tanzlokals "Hörzer" in der Nähe von Dobl. | Foto: Privat
5 2

Großes Jubiläum
Der "Regenbogen" feiert heuer seinen 50. Geburtstag

Der Hit "Franz, fahr net nach San Franciso" fehlt bis heute auf keinem Zeltfest in Österreich, die Urheber dieses Hits feiern heuer ein ganz besonderes Jubiläum: Die Brüder Bernd und Werner Reischl gründeten anno 1971 die steirische Tanz- und Schlagerband "Regenbogen". Komplettiert wurde das bunte Quartett damals von Johnny Csontala als Schlagzeuger und Cäsar Tieber. Nach ersten Stationen in der "Grotte" und beim "Hackl" in Lannach wurde das Tanzlokal "Hörzer in Muttendorf bei Dobl zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang mit Franz Griesbacher und Erwin Pfundner (v.l.).  | Foto: Land Steiermark/Foto Frankl
1

Auszeichnung
Goldene Ehrenzeichen für zwei große Musikanten

Franz Griesbacher und Erwin Pfundner haben das Goldene Ehrenzeichen des Landes erhalten.  REGION. In der Aula der Alten Universität in Graz sind kürzlich verdiente steirische Persönlichkeiten mit dem Großen bzw. dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet worden. Unter den Geehrten befanden sich auch Vertreter aus der Südoststeiermark – und zwar Franz Griesbacher und Erwin Pfundner. Die bekannten Musiker und Gründer der Formation "Die Paldauer" freuten sich jeweils über ein...

BUCH TIPP: Asterix und Obelix - "Die Tochter des Vercingetorix"
Die Gallier und eine bockige Teenagerin

Nach den Strapazen ihrer letzten Reise hätten sich Asterix und Obelix gewünscht, die Ruhe im beschaulichen Aremorica zu genießen, doch Adrenaline, die Tochter des Gallier-Häuptlings Vercingetorix, ist auf der Flucht vor Cäsar, der sie zwangsromanisieren möchte. Die Gallier müssen die bockige Teenagerin beschützen! Egmont Ehapa Media, 48 Seiten, 12,40 € ISBN 4192742906903

 Die neuen Abenteuer von Asterix erscheinen im deutschsprachigen Raum bei Egmont Ehapa Media: www.egmont.de

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Eingespieltes Team: Leons Massacre bestehend aus Michael Semler, Philipp Kohlmützer, Alex Ungurusan, Lukas Kazianka und Martin Koinegg (v.l.) | Foto: Leons Massacre
2 2

Rockige Töne: Leons Massacre mit neuem Video „Attitude“

Die Metalband Leons Massacre aus Graz präsentiert im September ihr neues Album "IIII" – schon jetzt gibt es aber die neue Single "Attitude" zu hören, inklusive Video. Metal aus GrazLeons Massacre aus Graz ist mittlerweile schon seit mehr als zehn Jahren ein fixer Bestandteil der österreichischen Metal-Szene und die fünf Jungs sind bekannt dafür, dass sie bei Konzerten keinen Stein auf dem anderen lassen. Mit der nun abgeschlossenen Albumproduktion zeigen die Rocker, dass sie noch lange nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Bei der Hüttengaudi wurde "angebandelt"

KRUSDORF. Eine "Hüttengaudi" mit Sturm und Kastanien war beim Buschenschank Lackner in Krusdorf-Berg angesagt. Auch für ein Rahmenprogramm wurde natürlich gesorgt. Für die muskalische Unterhaltung sorgte die Lebenshilfe-Band "anBandln".

Völlig auf Musik abgefahren

Im roten Bus kommt Philipp Maier auf Tour und setzt seine musikalischen Segel. Gut, dass Philipp Maier aus Maierdorf bei Gnas erst 22 Jahre ist. Denn zur Zeit dreht er völlig am Rad. Gleich mit zwei seiner drei aktiven Bands tingelte er hintereinander durch Deutschland und Österreich. Mit "The Girl and the Ghost" rollte er zunächst in einem roten rüstigen VW-Bus durch Mannheim, Mönchengladbach, Hamburg, Magdeburg und Berlin satte 2.000 Kilometer durch die Landschaft. "Der alte T2 hat etwas...

"Austria 4 you" live im Büro der WOCHE

FELDBACH. Seit 2010 musiziert die Gruppe "Austria 4 you". Wie der Name schon sagt, liegt der Fokus auf Austropop. Seit 2013 bedient Josef Krisper, vielen vom Gemeindeamt St. Stefan bekannt, das Keyboard. Er besuchte gemeinsam mit Bandkollegen Franky Wild und Managerin Nina Stern das Büro der WOCHE in Feldbach. Grund: die neue Single "3 Uhr in der Früh". Eine Hörprobe gibt's am 9. Juli bei der Beachparty in St. Stefan.

Vollgas auch im neuen Jahr

"Kompass Nord" zieht es auch 2016 wieder fleißig auf die Bühne. "Kompass Nord" und die Bühnen dieser Welt haben beinahe eine magnetische Anziehungskraft. Nachdem es für "goTV" aber erstmals vor die Linse ging, wurden nun endlich die ersten Konzerttermine veröffentlicht. Applaus, Applaus! Die Deutschpop-Formation rund um den gebürtigen Kirchbacher Patrick Freisinger (23) freut sich bereits über die ersten Live-Termine im neuen Jahr. Und diese können sich wirklich sehen lassen: Neben dem "Slide &...

Frontmann Patrick Freisinger beim Konzert in seiner Heimatgemeinde Kirchbach. | Foto: (c) Lukas Aufschlager
4

Licht und Ton am Horizont

Ausverkauft! "Kompass Nord" ziehen nach Konzerttour positive Bilanz. Noch kein Jahr ist es her, dass "Kompass Nord" das Licht der Musikwelt erblickte. Mit einem ausgeklügelten Marketingplan, Songs voller Herzblut und den österreichischen Musikfonds in der Tasche machten sich Frontmann Patrick Freisinger aus Kirchbach, Daniel Stadler aus Maria Saal sowie die Judenburger Julian Oppeneiger, Moritz Dörflinger und Phillip Fruhmann auf, um in der Musikbranche Fuß zu fassen. Erste Schritte Mit...

Gepflegte musikalische "Schmutzwäsche" von "Teglich Alois" in Gleisdorf

Luis Siegl und seine Buam landen nicht gerne in Schubladen. Dann doch lieber am 25. September auf der Bühne des Kulturkellers. "Teglich Alois" kann man schwer beschreiben – in eine Schublade stecken schon gar nicht. "Mit südostburgensteirischer Zunge werden gestohlene Erinnerungen, beiläufige Aufzeichnungen und herzerwärmende Lügen zu einem musikalischen Haubenmenügatsch angerichtet", gibt Sänger Luis Siegl Auskunft. Auf der neuen Scheibe "Schmutzwäsche" findet sich nur wenig weiße Wäsche. "Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Echt Stark: 12 bekannte und neue Hits der sechs Nachwuchsmusiker gibt es ab sofort kompakt verpackt auf CD.
6

Echt starke Jungmusiker präsentierten erste CD

WÖRTH BEI GNAS. Seit dem Gründungsjahr 2013 haben sich sechs junge heimische Vollblutmusiker unter dem Pseudonym "Echt Stark" bereits international einen Namen gemacht. Nach langem Warten war es nun endlich soweit. Unter dem Titel "Ich liebe meine Heimat" präsentierte die junge Oberkrainer- und Volksmusikgruppe - bestehend aus den Geschwistern Leandro und Giulia Neuwirth, Daniel Lampel, Verena Sorger sowie dem Brüderpaar Lukas und Mario Monschein - in der Kulturhalle Baumgarten ihre erste CD....

In der Musik als fünf Schwestern vereint

Fünf Freunde versprühen mit mädchenhaftem Charme akustische Klänge. Aus einer guten Freundschaft mit fünf individuellen Stimmen entstand eine gemeinsame Melodie, die der neu gegründeten Mädchen-Band "cectpa - SISTRA" ihren authentischen Charme verleiht. "Unser Name kommt aus dem Russischen und bedeutet Schwester", erklärt Martina Weninger aus Gnas. Sie und ihre vier Musikerfreundinnen sind aber nicht nur fast so wie Schwestern, sondern sie verbindet vor allem auch die Liebe zur Musik. Der...

Auf dem richtigen Weg...

"Kompass Nord" machen sich auf die Reise. Ihr Ziel: Bühnen, Charts und Studios. "Kompass Nord" geben die Richtung vor – zumindest musikalisch. Mit im Koffer sind ein wenig Pop, ein bisschen Rock, etwas Funk und sogar ein Piano. Wo der Weg wohl hinführt? Auf Deutsch gesagt Die Band "Simple Target" – sprich Moritz Dörflinger (18), Philipp Fruhmann (17), und Julian Oppeneiger (17) aus Judenburg – wollten in Klagenfurt einfach nur ihr Album produzieren. Schlussendlich haben sie das auch gemacht....

In jedem Lied steckt eine kleine Besonderheit – das macht uns aus. | Foto: Kaiko
1

Um daheim ganz zu versinken

"Kaiko" sind fünf Musiker, die das Kaminfeuer im Wohnzimmer entfachen. "Es geht uns um die Stimmung, es soll sich wie im eigenen Wohnzimmer anfühlen. Wir möchten wohlfühlige, aber auch tanzbare Musik machen, in der jedes Lied eine kleine Besonderheit ist", sagt die Sängerin der erfrischenden Groove-Pop-Band "Kaiko". Für den Wohlfühlfaktor sorgen mit ihren warmherzigen Stimmen vor allem zwei 19-jährige Zwillingsschwestern aus Mureck, Ines und Kathrin Kolleritsch. Beiden liegt das Musikmachen...

Raue Metal-Klänge von fünf harten Jungs

Fünf motivierte junge Männer wollen im Musikgeschäft groß rauskommen. Sie bezeichnen sich selbst als den "Aufstieg der Phönixe", arbeiten hart an ihrer Technik und erweitern ständig ihre Musikinteressen sowie die Bandeinflüsse. "Past Lies in Ashes" ist das Produkt fünf äußerst zielstrebiger Männer. Emanuel Fortmüller, Dominik Reinsprecht, Benjamin Jeram, Stefan Billek und Alexandru Petru Ungurusan haben sich ganz dem Metalcore verschrieben. Berufswunsch: Musiker Seit 2012 macht das Quintett...

"Frame Saw" goes New York

Eine steirische Rockband begibt sich in die Stadt, die niemals schläft. „Auf dem Baum des Erfolgs hängen viele Äpfel, aber wenn du New York pflückst, dann pflückst du den größten von allen, den 'Big Apple'“, verkündete einst ein amerikanischer Jazzmusiker. Nun zieht es auch eine österreichische Rockband in die 18,9 Millionen Einwohner Metropole an der Ostküste der Vereinigten Staaten, um vom „Baum des Erfolgs“ zu naschen. Ein Quäntchen Glück Nach dieser Nachricht blieb Fontfrau Katharina Walter...

Die Thronfolger bei ihrem Auftritt in Feldbach. | Foto: KK
2

Bühne frei für die Thronfolger

Musikalische Erben betreten die Bühne. Die Thronfolger sind da! Die Region um Gnas scheint sowieso ein gutes Pflaster für junge musikalische Talente in den verschiedensten Genres und außergewöhnlichen Stilen zu sein. Von Amadeus-Gewinnerin Anja Plaschg alias "Soap & Skin", Karl Heinz Schiefer mit internationalem Harmonikaerfolg, den alternativ klingenden "Hails ants" und die "Fragments of an empire", den in der volkstümlichen Szene beliebten "Draufgängern" oder dem komponierenden...

Von AC/DC bis Jimi Hendrix

„Los Sharkos“ widmen sich voll und ganz der Rockmusik. Georg Eisner (Gitarre, Vocals), Carl Rappold (Gitarre), Christoph Tlapak (Bass) und Mario Samer (Schlagzeug) sind als „Los Sharkos“ auf den Bühnen Österreichs und der Schweiz unterwegs, um ihre Zuhörer mit feinster Rockmusik zu verwöhnen. Von AC/DC über Wolfmother bis hin zu Jimi Hendrix – das Quartett lässt keine Wünsche in Sachen Rock und Blues offen und ist sowohl bei Bällen als auch in verrauchten Bikerbars auf der Bühne anzutreffen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.