Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ausverkauft! "Kompass Nord" ziehen nach Konzerttour positive Bilanz.
Noch kein Jahr ist es her, dass "Kompass Nord" das Licht der Musikwelt erblickte. Mit einem ausgeklügelten Marketingplan, Songs voller Herzblut und den österreichischen Musikfonds in der Tasche machten sich Frontmann Patrick Freisinger aus Kirchbach, Daniel Stadler aus Maria Saal sowie die Judenburger Julian Oppeneiger, Moritz Dörflinger und Phillip Fruhmann auf, um in der Musikbranche Fuß zu fassen.
Erste Schritte
Mit "Nacktbaden" gab man erstmals den Ton an, der Deutschpop gefiel. Die erste Fangemeinde bildete sich. Nach "Zurück ans Meer" und "Nichts als Revolution" folgte nun gleich das Debütalbum. "'Horizont' heißt das gute Stück", erklärt Patrick (23), der eigentlich als Musikschullehrer in Klagenfurt tätig ist. Seit Mitte September ist das Deutschpop-Quintett auf ihrer ersten Konzerttour durch Österreich.
Live ist live
Kärnten und Steiermark machten die jungen Musiker im Rahmen ihrer Tour bereits unsicher. Die Resonanz fiel durchwegs positiv aus, die Nachwuchskünstler sind zufrieden. "Die Konzerte in Klagenfurt und Graz waren sogar ausverkauft." Auch der Gig in Patrick's Heimatgemeinde Kirchbach war gut besucht. Zeit zum Verschnaufen bleibt jedoch nicht. "In den nächsten zwei Wochen stehen noch Konzerte in Wien, Salzburg und Innsbruck auf dem Programm." Auch für 2016 konnte die Deutschpop-Band bereits erste Termine fixieren. "Im März geht die Tour weiter. Unter anderem werden wir da bei 'Masters of Dirt' in Klagenfurt spielen sowie beim 'Rock den See'-Festival."
Wer es zu keinem Live-Konzert schafft, kann seinen "Horizont" trotzdem erweitern. Das erste Album von "Kompass Nord" ist bereits auf iTunes sowie Amazon erhältlich.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...
Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.