Riegersburg

Beiträge zum Thema Riegersburg

Bezirksmusifest
Jubiläumsfest mit Bezirksmusifest der Marktmusikkapelle Riegersburg

135 Jahr Jubiläumsfest mit Bezirksmusifest der Marktmusikkapelle Riegersburg am Freitag den 5.9. und Samstag den 6.9. in der Vulkanlandhalle Riegersburg. Freitag 5. September: ab 18 Uhr Einmarsch der Gastkapellen ab 20:30 Tanzmusik mit die Weinberger Böhmische Samstag 6. September: BEZIRKSMUSIFEST ab 17 Uhr Einmarsch der Gastkapellen ab 19 Uhr Festakt am Vorplatz Anschließend Gästekonzerte in der Festhalle ab 20:45 Tanzmusik mit de Weinberger Böhmische An beiden Tagen gibt es auch ein Discozelt.

Der Lkw drehte sich auf der Fahrbahn, kippte um und kam schließlich auf einer abfallenden Wiese zum Stillstand. | Foto: Symbolbild LFV Tirol
3

Riegersburg
Unfall mit Feuerwehrfahrzeug auf der B66, Lenker wurde verletzt

Am Freitagabend, 22. August 2025, verunfallte ein Lkw der Freiwilligen Feuerwehr in Riegersburg auf der B66. Der 54-jährige Lenker wurde durch den Notarzt versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. RIEGERSBURG/SÜDOSTSTEIERMARK. Eine rund zwei Stunden lange Straßensperre, verbunden mit einer großräumigen örtlichen Umleitung, war die Folge am Freitagabend nach einem Verkehrsunfall auf der B66 in Riegersburg. Die Feuerwehren Bergl, Riegersburg und Feldbach standen...

Acht bis zehn Minuten dauert es bis zum gültigen ID Austria Konto in der App, versichert Alexander Pröll und hat die Acht-Minuten-Challenge für die Verzierung von Zotter-Schokoherzen ausgerufen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom und Bürgermeister Manfred Reisenhofer machten mit. | Foto: WOCHE
1 9

Riegersburg
ID Austria Sommertour machte einen süßen Zwischenstopp

ID Austria geht auf Tour, um das zentrale Tool einer digitalen Verwaltung in die Regionen hinauszutragen. Bei Zotters Schokoladenmanufaktur machte der Informations- und Anmeldestand einen Zwischenstopp. Der Andrang war rege. Das „ID Austria“-App ersetzt das „Digitale Amt“. Es soll zahlreiche Verbesserungen bringen. Der Fokus liege auf den zentralen Funktionen der digitalen Identität, so die Macher: „Sicheres Anmelden und qualifiziertes Signieren – einfach, intuitiv und europaweit einsetzbar“....

Die Erzwespenart Ecdamua Nambui, die aus Japan stammt wurde zum ersten Mal in Österreich nachgewiesen. Sie  besitzt einen auffällig langen Legeapparat. | Foto: W. Preitler
1

ARIEG340 in Riegersburg
Neue Wespenart Ecdamua Nambui für Österreich gefunden

Erneut hat der Naturschützer Werner Preitler im Gebiet ARIEG 340 zwischen Nepomuciteich und Grazbach einen sensationellen Fund gemacht. Zum ersten Mal in Österreich konnte er die Erzwespe Ecdamua Nambui nachweisen. Auch dem Wespenexperten Dr. Martin Schwarz aus Linz ist bislang keine Meldung zu dieser Art aus Österreich bekannt. Die metallisch grün schimmernde Erzwespe mit dem wissenschaftlichen Namen Ecdamua Nambui besitzt einen auffällig langen Legeapparat, der drei Mal so lang wie der Körper...

In den Weingärten am Herrenberg in Großwilfersdorf feierte der Lions Club Veste Riegersburg die diesjährige Präsidentschaftsübergabe. | Foto: LC Veste Riegersburg/ Franz Maier
3

Veste Riegersburg
Schichtwechsel der Löwen im Weingarten am Herrenberg

Zwischen Weinreben, Fernblick auf die Riegersburg und der leichten Brise eines Sommerabends stand Anfang Juli nicht der aktuelle Jahrgang auf den Rebstöcken im Mittelpunkt, sondern eine Staffelübergabe. Denn der Lions Club Veste Riegersburg hatte zur Präsidentschaftsübergabe in den Weinhof der Vielfalt von Marina und Siegfried Windisch geladen.  GROSSWILFERSDORF. Thomas Zotter, der das Clubjahr 2024/25 geprägt hatte, übergab das Amt an Gründungsmitglied Ferdinand Weiß. Er übernimmt das...

Organisieren und repräsentieren sind zentrale Tätigkeiten im Concierge-Alltag.  | Foto: Köck
3

Les Clefs d'Or Award
Südoststeirer setzt als Concierge neue Maßstäbe

Gregor M. Köck aus Breitenfeld an der Rittschein ist mit Leib und Seele Concierge. Mit einer starken Ausbildung in der Südoststeiermark legte er den Grundstein für eine vielversprechende Karriere und eine besondere Auszeichnung.  RIEGERSBURG. Als Hotelconcierge liest man Gästen die Wünsche von den Lippen ab und macht oft quasi Unmögliches möglich. Die gekreuzten goldenen Schlüssel von "Les Clefs d’Or“ sind in Fachkreisen ein bekanntes und hoch angesehenes Symbol. Sie...

Autor Walter M. Iber (3. v. r.) mit Familie Liechtenstein, Feldbachs Bürgermeister Josef Ober (l.), Riegersburgs Bürgermeister Manfred Reisenhofer (3. v. l.) und Bundesrat Günther Ruprecht (r.) | Foto: Schleich
14

Buchpräsentation
Ein Blick auf die Riegersburg im Wandel der Zeit

Professor Walter M. Iber vom Institut für Geschichte der Universität Graz präsentierte nun auf der Riegersburg sein Werk "Die Riegersburg. Eine Festung im Wandel der Zeit". Das Buch zeigt die Geschichte und vielen Seiten der Burg auf.  RIEGERSBURG. Ein besonderes literarisches Werk wurde nun in der Südoststeiermark im Weißen Saal der Riegersburg präsentiert. Auf Einladung der Familie Liechtenstein hat Professor Walter M. Iber vom Institut für Geschichte der Universität Graz einen modernen...

Ein Traum von einer Kulisse. Die Riegersburg bot den Rahmen für das Turnier.  | Foto: naturburschtraining.gr.
4

Riegersburg
Bogenschießen im einzigartigen Ambiente der Burg

Die Riegersburg an sich ist schon ein unvergessliches Erlebnis. Events rund um die Burg haben natürlich einen besonderen Zauber inne. Kürzlich wurde gesportelt bzw. beim Bogenschießen Maß genommen.  RIEGERSBURG. "Einmalig, anspruchsvoll und unvergesslich" – so beschreiben Teilnehmerinnen und Teilnehmer das erste 3D-Hobby-Bogenturnier auf der Riegersburg. Kürzlich verwandelte das Team der Naturburschen & Naturmädls gemeinsam mit Prinz Emanuel von und zu Liechtenstein die historischen Mauern,...

Grubenholzkäfer
Wiederfund nach 120 Jahren

Riegersburg/Stmk. Ein weiterer spektakulärer Fund gelang Werner Preitler im Areal „ARIEG340“ nahe dem Seebad in Riegersburg. Er konnte erst zum zweiten Mal nach 1905 ein Exemplar des Grubenholzkäfers (wissenschaftlich: Hexarthrum exiguum, auch bekannt als Rhyncolus culinaris) in der Steiermark nachweisen. Es handelt sich um einen 2,8–3,4 mm langen rotbraunen, typischen Vertreter der Rüsselkäfer Der Käfer aus der Unterfamilie der Faulholzrüssler (Cossoninae), lebt in morschem Holz. Er wird als...

Junge Talente können sich beim Sichtungstraining empfehlen.  | Foto: ÖFB
2

LAZ-Vorstufe
In Riegersburg geht es am 28. April zur Sichtung

Mit dem Eintritt in die fünfte Schulstufe können junge Fußballtalente die LAZ-Vorstufe in Riegersburg besuchen. Wer Interesse hat, sollte sich rechtzeitig für das Sichtungstraining am 29. April anmelden.  RIEGERSBURG. Viele junge Fußballbegeisterte träumen von einer Profikarriere. Die Basis dafür ist natürlich eine profunde Ausbildung. Eine wichtige Station auf dem Weg zu einer erfolgreichen Laufbahn ist die LAZ-Vorstufe des LAZ Weiz. Diese beginnt mit dem Eintritt ab der 5. Schulstufe. Die...

Die Burgritter zeigten den Schwertkampf. | Foto: Johann Schleich
71

Tausende Gäste
Riegersburg-Opening mit Ritterkampf und Schauschmieden

Nach der traditionellen Öffnung des Riegersburger Burgtores führten Ritter und Landsknechte einen Schwertkampf vor. Neu ist der QR-Erlebnispfad, der Einblick in die Burggeschichte gibt. RIEGERSBURG. Mit der offiziellen Burgtoröffnung durch Emanuel von Liechtenstein hat auch die touristische Saison auf der Riegersburg begonnen. Traditionell zu Saisonbeginn wird den Tausenden Gästen ein großes Spektakel geboten, bei dem der Burgschmied den Gästen das Schmieden lernt, Greifvögel über die...

Bürgermeister Manfred Reisenhofer mit Claudia Schmidt, Veronika Zengerer (Verozée) und Mister Austria Christopher Dengg. | Foto: Woche
1 2

Riegersburg
Jungunternehmerin macht Kinder zu Helden

„Raus aus der Komfortzone ist ganz mein Ding.“ Claudia Schmidt hat vor zwei Jahren Crocoland gegründet, mit dem Ziel, Kindern ein einzigartiges Erlebnisprogramm zu bieten. „Bei all dem, was wir tun, sind die Kinder die Helden“, so die zweifache Mutter. Nun veranstaltet sie gemeinsam mit einem bunten Strauß an Stars am Samstag, den 12. April in der Vulkanlandhalle in Riegersburg den zweiten Geburtstag. Der Titel: Crocos Geburtstagsparty – Das große Familienfest in Riegersburg! StaraufgebotVon 10...

Foto: W. Preitler
5

Radweg
Plötzlich Loch in Riegersburg

Auf einem Radweg beim Seebad in Riegersburg haben die Regenfälle der letzten Zeit offenbar dazu geführt, das ein ca. 1m breites und 1m tiefes Loch entstanden ist. Für Radfahrer aber auch Spaziergänger und Kinder eine große Gefahr. Die Gemeinde wurde verständigt, und ist hoffentlich schon tätig geworden.

Foto: W. Preitler
4

Fehlgeleitet
3 Erdkröten und ein Tennisball

Offenbar in Ermangelung eines Weibchens, wurde ein Tennisball zum Objekt der Begierde. Diese 3 Erdkrötenmännchen buhlten um den Ball, der vom nebenan gelegenen Tennisplatz bis zu ihnen in den Nepomuci-Teich in Riegersburg flog ! Erdkröten und andere Amphibien sind sensible Lebewesen, die nicht nur aktuell in großer Zahl dem Autoverkehr zum Opfer fallen, sondern auch durch das Zerstören ihrer Lebensräume(siehe Foto) leider immer seltener werden! Manche empfehlen ja einen Tennisball bei...

Die tiefen Spuren der schweren Maschienen sind noch immer zu sehen! | Foto: W. Preitler
3

Erdkröten gefährdet
Droht Dammbruch in Riegersburg?

Nachdem die Umweltanwältin die Naturschutzabteilung über die seit mindestens 3 Monaten trockengelegten Breitenriegelteiche (Laichgewässer) informiert hat, gab es nun endlich eine Antwort von der Abt. 13. Man habe Kontakt mit dem Geschäftsführer der Teich-Betreiberin „Burg Riegersburg Betriebs GmbH“ aufgenommen, deren Geschäftsführer telefonisch Folgendes mitteilte: Grundsätzlich sei der Eigentümerin viel daran gelegen, die Teichanlage wieder zu befüllen und diese ihrer Funktion entsprechend...

Foto: SPÖ Riegersburg
1 7

SPÖ Riegersburg Team Gernot Lichtenegger
Würstel Aktionen in den Ortsteilen

Unter dem Motto:" Wir haben die Würstel und das Getränk gib du uns deinen "Senf" dazu!" Als Ortspartei der SPÖ sichtbar in Riegersburg werden und der Bevölkerung eine motivierte Opposition vorstellen. Wir stellen den zweiten Vizebürgermeister  Gernot Lichtenegger der seit bereits fünf Jahren gute Arbeit,(soweit es ihm möglich gemacht wird)leistet. Riegersburgs Gemeindepolitik braucht eine starke Opposition für mehr Transparenz und Mitspracherecht der Bürger! Großprojekte gehören immer mit den...

Links der ausgelassene Teich. Rechts der Teich davor - ein Paradies für Amphibien, Reptilien, Libellen, Wasserkäfer und Wasservögel! | Foto: W. Preitler
5

Erdkröten in Riegersburg gefährdet
Umweltanwältin informiert Behörde

Seit 3 Monaten steht der ökologisch wertvolle Breitriegelteich im ARIEG340 in Riegersburg leer. Dadurch sind geschützte Tierarten wie die Erdkröte, und unzählige Libellenarten bedroht geschädigt zu werden. Da die Behörden bis jetzt nichts unternommen haben hat nun die Landesumweltanwältin die Landesnaturschutzbehörde – Fachbereich Artenschutz über den Missstand, wie sie sagt informiert! Ob nun etwas zu Gunsten der Natur unternommen wird, bleibt ab zu warten. Allerdings ist der größte Schaden...

Links der ausgelassene Teich. Rechts der Teich davor - ein Paradies für Amphibien, Reptilien, Libellen, Wasserkäfer und Wasservögel! | Foto: W. Preitler
3

Erdkröten in Gefahr
Breitriegelteiche in Riegersburg trockengelegt

Seit ca.2 ½ Monaten sind nun die Breitriegelteiche im ARIEG340 in Riegersburg trockengelegt (siehe Foto). In Kürze beginnen die Erdkrötenwanderungen, was das für diese bedeutet ist nichts gutes. Erdkröten bleiben ihren Laichplätzen lebenslang treu. Zur Paarungszeit wird jenes Gewässer aufgesucht in dem sich die Embryonal- und Larvalentwicklung vollzogen hat. Im Vorjahr wimmelte es im Breitriegelteich von Erdkröten. Die Laichgewässer trocken zu legen ist aus Naturschutzsicht unverantwortlich....

Damit sich Urlaubsgäste besonders wohlfühlen, geben in der Steiermark zahlreiche Familienbetriebe Jahr für Jahr ihr Bestes. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
3

Hosted by family
Tourismusbetriebe in Familienhand erzählen ihre Geschichte

Familienbetriebe machen sich fit für die Herausforderungen im Tourismus. Vertreterinnen und Vertreter von 30 Betrieben in der Steiermark und in Slowenien tauschten sich in Riegersburg aus. STEIERMARK/RIEGERSBURG. Das grenzüberschreitende Interreg-Projekt „Hosted by family“ zur Stärkung von familiengeführten Tourismusbetrieben hat im vergangenen Jahr einen vielversprechenden Auftakt hingelegt. Nun wurde mit dem Start des "Hostet by family"-Lehrgangs in Riegersburg ein weiterer wichtiger...

1 19

ÖKB OV Riegersburg
Eine rauschende Ballnacht des ÖKB Ortsverband Riegersburg

Ein gelungener Ball des ÖKB Ortsverband Riegersburg ging am Samstag in der Wippel's Hofbergstubn über die Bühne. Obmann Franz Gradwohl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen und anschließend den Ball mit seiner Gattin eröffnen. Bei ausgezeichnetem Essen und musikalischer Umrahmung von Markus+Marie stand einem unterhaltsamen Ball nichts mehr im Wege.

Bernd Wieser nahm den Scheck vom Kindergemeinderat entgegen.  | Foto: Wieser
5

Riegersburg
Kindergemeinderat spendet an den Blaurackenverein

Die Kindergemeinderäte in den heimischen Gemeinden sind eine wesentliche Antriebsfeder für Zukunftsvisionen und zahlreiche Projekte, in denen Anliegen junger Menschen in die Realität umgesetzt werden. In Riegersburg widmet man sich etwa dem Naturschutz. RIEGERSBURG. Kindergemeinderäte im Bezirk stellen mit die Weichen für eine gute Zukunft der Kommunen und bringen ihre Ideen und Anliegen ins Gemeindeleben ein. 2024 startete man in der Marktgemeinde Riegersburg in das zweite Jahr des...

Mitten im Dorfzentrum von St. Kind bei Breitenfeld steht die Kleinkirche. | Foto: Johann Schleich
2

Spendenaufruf
Die Kirche von St. Kind bei Breitenfeld braucht Hilfe

Die Kirche von St. Kind bei Breitenfeld soll renoviert werden, doch es fehlt das Geld. Daher bittet die Pfarre mit einem Spendenaufruf die Bevölkerung um Hilfe. ST. KIND. Die Kleinkirche in St. Kind bei Breitenfeld, die dem heiligen Kind und dem heiligen Andreas geweiht ist, wurde in historischen Dokumenten 1545 erstmals erwähnt, obwohl es den Ortsnamen „Sunekind“ (heiliges Kind) bereits im Jahr 1322 gab. Die Kirche wurde im 15. Jahrhundert im spätgotischen Stil erbaut und im 19. Jahrhundert...

In Riegersburg lässt es sich gut leben. Jetzt errichtet die ÖWG 18 weitere Wohnungen unter der Burg. | Foto: ht-vis
4

Spatenstich in Riegersburg
ÖWG-Wohnbau errichtet 18 Mietwohnungen

In Riegersburg erfolgte der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt. Die ÖWG errichtet 18 geförderte Wohnungen in zwei Häusern in zwei Bauabschnitten. Das erste Haus soll bereits im Frühjahr 2026 bezugsfertig sein, das zweite dann sechs Monate später. RIEGERSBURG. Der symbolische Spatenstich für das neue ÖWG-Wohnprojekt fand gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Reisenhofer und Vertretern von Puchleitner Bau statt. In Riegersburg entstehen insgesamt 18 geförderte Mietwohnungen. Alle Wohnungen mit...

Tiere und Pflanzen im ARIEG 340
Die Mauereidechse - Ein kleiner Überlebenskünstler

Die Mauereidechse (Podarcis muralis) ist ein weit verbreitetes Reptil, das vor allem in Europa anzutreffen ist. Auch in Riegersburg kommt sie im Areal ARIEG 340, rund um das Seebad und am Burgfelsen vor. Diese agile Eidechse gehört zur Familie der Eidechsen (Lacertidae) und zeichnet sich durch ihre schlanke Körperform aus, die eine Länge von bis zu 20 cm erreichen kann. Ihr Schwanz macht oft die Hälfte der Gesamtlänge aus. Die Färbung variiert je nach Region und reicht von grünlich über braun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.