Musik

Beiträge zum Thema Musik

Gisele Jackson am Mikro in ihrem Element.  | Foto: Zehnerhaus
2

Kultur in Bad Radkersburg
Soul und Blues im Starmix

Gisele Jackson und Raphael Wressnig begeisterten im Zehnerhaus.  BAD RADKERSBURG. Gisele Jackson hat im Congresszentrum Zehnerhaus Bad Radkersburg mit ihrer souligen Stimme das Publikum in ihren Bann gezogen. Für ein wahres Feuerwerk in Sachen Soul und Blues sorgte Bandleader Raphael Wressnig auf seiner Hammond-Orgel, für den Rhythmus sorgte "Fatback-Drummer" Hans-Jürgen Bart. "Viel Seele und Groove im Soul, Blues und Gospel", wie Günther Zweidick, Obmann vom Kulturforum Bad Radkersburg, befand.

Petra Rauch, Reinhard Theißl, Manfred Lafer, Martin Neuherz, Dieter Maderbacher und Heinz Hutterer (v.l.).  | Foto: Raabauer Holz und Blech Musik

Raabauer Holz- und Blechmusik
Lafers Ära als Obmann endet nach 13 Jahren

Manfred Lafer legt Obmannamt in Hände von Martin Neuherz.  RAABAU. Im Rahmen der Neuwahl in Reihen der Raabauer Holz- und Blechmusik hat es einen Wechsel an der Vereinsspitze gegeben. Manfred Lafer, der ab der Vereinsgründung im Jahre 2008 als Obmann tätig war, legte seine Funktion nun in neue Hände. Sein bisheriger Stellvertreter Martin Neuherz wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Unterstützt wird er von Obmann-Stellvertreter Reinhard Theißl, Schriftführerin Petra Rauch und Kassier Heinz...

So kennt man sie – Organisatorin Edith Bader auf der Bühne voll in ihrem Element.  | Foto: WOCHE
2

Benefiz-Playbackshow
Letzte Ausgabe von Edith Baders Benefizklassiker

Am 25. September geht die Benefiz-Playbackshow in Ratschendorf ins Finale.  RATSCHENDORF. Sie ist zu einem wahren Klassiker geworden: die Benefiz-Playbackshow in Ratschendorf in der Gemeinde Deutsch Goritz. Am 25. September geht der Event für die gute Sache in der Teichhalle Ratschendorf mit Beginn um 19.30 Uhr zum letzten Mal über die Bühne. Showfinale mit 50Nach rund 17 Jahren sagt Organisatorin Edith Bader, die auf das Engagement eines mittlerweile 60-köpfigen Teams bauen kann, nun "Servus"....

Starorganist Raphael Wressnig zu Gast im WOCHE Podcast "SteirerStimmen". | Foto: Mirjam Koch

Podcast
SteirerStimmen - Folge 91: Starorganist Raphael Wressnig

WOCHE-Redakteur Markus Kopcsandi im Gespräch mit Starorganist Raphael Wressnig. Der Bad Radkersburger spricht über sein neues Album "Groove & Good Times", seinen Style, die steirische Musiklandschaft und erklärt, wie viel Heimat noch in ihm steckt. Jede WOCHE neuSteirerStimmen erscheint regelmäßig auf meinbezirk.at/steirerstimmen und überall, wo es Podcasts gibt: Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | TuneIn

Endlich wieder Live-Musik: 350 Besucher genossen die Konzerte.  | Foto: Heimo Hirschmann
3

"bad RADgona festival"
Pure jugendliche Lebensfreude am Murufer

"bad RADgona festival" entlang der Freundschaftsbrücke in Bad Radkersburg war voller Erfolg.  BAD RADKERSBURG. Die Teams vom Jugendraum "RAdau" von Input und des Mladinski-Center Gornja Radgona haben zur Premiere vom "bad RADgona festival" rund um die Freundschaftsbrücke in Bad Radkersburg bzw. dem slowenischen Gornja Radgona geladen. Es sollte ein Fest des Wiedersehens – natürlich unter Einhaltung aller Corona-Auflagen – werden und dieses Vorhaben wurde auch erfolgreich umgesetzt. 20...

Zu sehen sein wird unter anderem die Band Koala Voice. | Foto: Jaka Teršek

"bad RADgona festival"
Grenzenloses Jugendfestival entlang der Freundschaftsbrücke

Verein Jugendraum Radau Bad Radkersburg und das Mladinski-Center Gornja Radgona laden zum Festival.  BAD RADKERSBURG/GORNJA RADGONA. Der Jugendraum "RAdau" von Input mit Betreuerin Tanja Lehner in Bad Radkersburg zählt zu den Stützen der offenen Jugendarbeit in der Südoststeiermark. Während der Pandemie waren die Türen des Jugendraums die meiste Zeit geschlossen, wie Heimo Hirschmann, stellvertretender Input-Geschäftsführer, erklärt. Via Social Media hat man versucht, den Kontakt zu den...

Was für ein "Klangkörper" – der Jugendchor auf der Bühne des Zentrums in Feldbach.  | Foto: WOCHE

Feldbach
Lieder für die Zukunft von jungen Talenten

Jugendchor Österreich war in Feldbach zu Gast.  FELDBACH. Eine besondere Show hat der Jugendchor Österreich beim Konzert „Songs for Future“ im Zentrum Feldbach dargeboten. Der nationale Auswahlchor setzt sich jährlich neu zusammen und besteht aus je vier Sängerinnen und Sängern aus allen Bundesländern und Südtirol.  Lieder über den KlimawandelIn den „Songs for Future“ beschäftigten sich die künstlerischen Leiter Oliver Stech und Florian Maierl mit den Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und dem...

Die Musiker boten ein Abschlusskonzert vom Feinsten.  | Foto: Günther Zweidick

Steirisches Kammermusikfestival
Großes musikalisches Finale in der Frauenkirche

Kammermusik vom Feinsten war in der Frauenkirche in Bad Radkersburg zu hören.  BAD RADKERSBURG. In der Frauenkirche in Bad Radkersburg hat das Abschlusskonzert des steirischen Kammermusikfestivals stattgefunden. Das Ensemble "Oberton+" und die Solisten Reinhard Latzko (Cello), Jevgēnijs Čepoveckis (Violine), Benjamin Herzl (Violine) und Irene Kok (Cello) interpretierten Werke von Johann Sebastian Bach und Antonin Vivaldi. Ein wertvoller KlangkörperDie beiden Doppelkonzerte für zwei Violinen...

Most und Jazz und Schallplatten: die Leidenschaften von Peter Wendler | Foto: Heimo Potzinger
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 88: "Austrovinylist" Peter Wendler

FEHRING. Was die Steiermark nicht alles produziert: In Fehring steht eines von ganz wenigen Schallplattenpresswerken weltweit. "Austrovinyl"-Geschäftsführer Peter Wendler erzählt, wie es zu dem außergewöhnlichen Betrieb kam und wie er zu "Most + Jazz" kam. Das internationale Jazz-Fest geht noch bis 12. September in Fehring über die Bühne(n). Im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Heimo Potzinger bespricht Wendler mit seinem alten Schulfreund außerdem Fußball und ziemlich teure Musikwünsche....

Im Rampenlicht ist Raphael Wressnig am 10. September bei "Most und Jazz" in Fehring.  | Foto: Aleksandra Prünner
Video 3

Weltstar präsentiert neues Album
"Good times" mit groovy Raphael Wressnig (plus Video)

Am 17. September erscheint Raphael Wressnigs neue Scheibe "Groove & Good times". BAD RADKERSBURG. Die Zeit der Pandemie und der Lockdown-Isolation war für viele Künstler und Musiker ein Desaster. Raphael Wressnig, international renommierter Organist in der Blues- und Jazzszene, wollte eigentlich die Bühnen von Australien, einem noch weißen Fleck in seiner knapp 25-jährigen Tourhistorie, unsicher machen, doch auch für den Bad Radkersburger kam natürlich alles anders, als ursprünglich gedacht und...

Einen großen Konzertabend boten Organisator Thomas Zach (m.) und "The Beatles Double Group".  | Foto: WOCHE

Rock 'n' Roll in Kirchbach
"The Beatles Double Group" rockte den Garten

„The Beatles Double Group“ betrat im Garten der Volksschule die Bühne.  KIRCHBACH. Im Garten der Volksschule Kirchbach war Rock 'n' Roll vom Feinsten angesagt. Die legendäre „The Beatles Double Group“ war zu Gast und hatte natürlich jede Menge Hits der Beatles mit im Gepäck. Organisiert hat das Konzert die Kulturinitiative Kirchbach. „Unser Ziel ist es, spezielle Bands zu Konzerten nach Kirchbach zu bringen. Begonnen haben wir mit den Blues Brothers“, erklärt Vizebürgermeister Thomas Zach,...

Johann Schleich erzählt in SteirerStimmen von zahlreichen Begegnungen und Erlebnissen als Journalist und Autor in der Steiermark. | Foto: WOCHE
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 80: Journalist Johann Schleich

FELDBACH. In der neuen Folge von SteirerStimmen war Professor Johann Schleich zu Gast bei der WOCHE Südoststeiermark. Der 75-jährige Autor, Journalist und Geschichtsexperte erzählt im Gespräch mit Redakteur Markus Kopcsandi u.a. von seinen journalistischen Anfängen und bringt auf den Punkt, was für ihn persönlich einen echten Steirer ausmacht. KapitelMin. 3: Musik und Filme der 60erMin. 8: Fotografieren mit 14 JahrenMin. 13: Schreiben für die Tagespost, Kleine Zeitung und BildpostMin. 23:...

Ehre, wem Ehre gebührt: Über zwei Auszeichnungen freute sich die Weinlandkapelle Klöch.  | Foto: Land Steiermark/Foto Frankl
4

Steirische Blasmusik im Rampenlicht
Vier Blasmusik-Panther für heimische Kulturträger

Blasmusikanten aus dem Süden des Bezirks im Rampenlicht. SÜDOSTSTEIERMARK. Nach einer Corona-Pause im Vorjahr haben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrat Christopher Drexler in Graz nun wieder Steiermarks beste Blasmusikkapellen ausgezeichnet. In der Aula der Alten Universität in Graz erhielten 41 Kapellen den Blasmusik-Panther und 21 zusätzlich die Robert-Stolz-Medaille.  Unter den geehrten Kulturträgern waren auch vier heimische Vertreter mit dabei. Ausgezeichnet wurden der...

Boris Bukowski in seinem Element.  | Foto: Gemeinde Gnas
1

Jubiläum Mini-Woodstock-Festival
Legende Boris Bukowski zu Gast im Schloss Poppendorf

Boris Bukowski begeisterte Publikum am Schlossareal in Poppendorf.  POPPENDORF. Im Jahre 1971 hat am Schlossgelände in Poppendorf bei Gnas das Mini-Woodstock-Festival stattgefunden. Das 50-Jahr-Jubiläum sollte selbstverständlich gefeiert werden – und das mit einem besonderen Stargast. Die Bühne betrat nämlich kein Geringerer als die Austropop-Legende Boris Bukowski. Kulthit als FinaleMit seinen Liedern und Geschichten versetzte Bukowski das Publikum in die Zeiten der Hippiebewegung zurück. Vor...

Die Schüler sollen wie hier das Miniblasorchester der Musikschule auf das Zusammenspiel im Orchester vorbereitet werden.  | Foto: Musikschule Mureck

Musikschule Mureck
Volksschüler werden für Orchester fit gemacht

Musikschule Mureck bietet künftig Gruppenunterricht für Orchesterinstrumente an Volksschulen.  MURECK. Das Team der Musikschule Mureck rund um Direktor Günther Pendl möchte die Zusammenarbeit mit den Volksschulen im Einzugsgebiet vertiefen. Zu jenem Zwecke ist ein Projekt mit Anfängerunterricht für Orchesterinstrumente in Gruppen geplant. Dieses soll in den nächsten beiden Schuljahren an den Volksschulen Mureck, Ratschendorf, St. Peter am Ottersbach und Mettersdorf durchgeführt werden. Für die...

Ed Luis and his Jazzpassengers sorgten gemeinsam  mit Patricija Skof für ein fulminantes Eventfinale. | Foto: Sebastian Reisinger

Kunst und Kultur
"Busch'n Jazz" vom Allerfeinsten in Feldbach

"Jazzliebe – Spring – Feldbach 2021" war im Zentrum angesagt. FELDBACH. Mit dem Song "Little Unhappy Boy" haben Ed Luis and his Jazzpassengers gemeinsam mit Patricija Skof im Zentrum in Feldbach ihr Konzert bzw. das musikalische Finale von "Jazzliebe – Spring – Feldbach 2021" beendet. Die Festivalorganisatoren versprachen im Vorfeld feinsten Busch'n Jazz und lockten zahlreiche Musikfreunde nach Feldbach. An drei Abenden bespielten Wieder, Gansch und Paul, Ulrike Tropper und Gregor Hernach sowie...

Stefanie Schadler und Shake spielen in der Kulturbibliothek auf. | Foto: Shake
1

“Make music, make me smile”
Perner und Schadler schenken uns ein Lächeln

Marie Perner und Stefanie Schadler gewinnen Musikwettbewerb. SÜDOSTSTEIERMARK. "Make music, make me smile" – so lautet der Titel des Wettbewerbs, den die Stadtgemeinde Feldbach und das regionale Label Velwinbach Records gemeinsam ausgeschrieben hatten. Eingeladen waren dazu junge und junggebliebene Musiker, Bands, Singer und Songwriter, Instrumentalisten sowie Ensembles jeglicher Stilistik. Musik bringt StimmungZiel des Bewerbs war es vor allem, den Zuhörern der Teilnehmer mit der Musik ein...

Blues-Rock performt die Formation Thanx. Das Konzert wird aus dem Volkskundemuseum im Tabor Feldbach übertragen. | Foto: Thanx
1 1 2

Kultur in der Pandemiezeit
Thanx rocken die Kulturbibliothek

Kulturbibliothek: Blues-Rock von Thanx gibt's am 24. April ab 19.30 Uhr als Stream. FELDBACH.Wie die WOCHE berichtet hat, stehen die regionalen Musiker Hans-Peter Kirbisser und Max Ranzinger bzw. das Musiklabel "Velwinbach Records" hinter der Plattform kulturbibliothek.at. Jene bietet die Möglichkeit, Livekonzerte zu streamen. Finanziert wird die Plattform über Tickets für einzelne Konzerte sowie über Jahresabos zum Preis von 59,90 und sogar lebenslange Abonnements für 499 Euro. Von der...

Kulturforum-Obmann Günther Zweidick und Schriftführerin Dorli Weberitsch. | Foto: Kulturforum

Bad Radkersburg
Kulturforum ist startklar

Kulturforum Bad Radkersburg hat trotz Unplanbarkeit vorgeplant. BAD RADKERSBURG. Die Generalversammlung des Kulturforums ist dieses Mal online über die Bühne gegangen. Eindeutig war das Ergebnis der Vorstandswahl. Obmann Günther Zweidick, seine Stellvertreterin Ludmilla Potzinger, die Schriftführerinnen Dorli Weberitsch und Margit Lederer sowie die Kassiere Siegfried Ratnik und Manfred Puntigam wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Beiräte werden durch Ute Jennings und Günther Straschek...

Michelle Luttenberger ist heute als Sängerin bei Taufen und Trauungen zu hören. | Foto: Nicole Niederl
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 33: Sängerin Michelle Luttenberger

GNAS. Als Teenager mischte Michelle Luttenberger zusammen mit Chrissi Klug einst die österreichischen Charts auf und sang vor Zehntausenden Fans. Mittlerweile ist die Südoststeirerin verheiratet, hat einen kleinen Sohn und singt immer noch: auf Taufen und Trauungen – hoffentlich bald wieder, wenn Feiern wieder stattfinden können. Daher verwundert es auch kaum, wo Luttenbergers Lieblingsplatzerl in der Steiermark ist. Auch wenn sie über unser Bundesland sagt: "Egal, wo man hinfährt: Es gibt nix,...

Fraglich ist derzeit, ob große Events mit einer Vielzahl an Kapellen in naher Zukunft wieder stattfinden können. | Foto: Marktmusikkapelle St. Peter am Ottersbach
Aktion 5

Blasmusik
Musiker sind gespannt wie ein Pfitschipfeil

Heimische Blasmusiker wollen endlich der Stille entrinnen. REGION. Die Musiker der heimischen Blaskapellen sind wesentliche Kulturträger der Region und aus dem gesellschaftlichen Leben nicht wegzudenken. Derzeit ist es in Sachen Musik leider still. "Es fällt alles aus, die Proben, die Konzerte und natürlich auch die soziale Komponente", erzählt Wolfgang Haiden, der seit rund einem Jahr als Obmann des Blasmusikverbands Radkersburg aktiv ist.  Er hofft, dass die elf Kapellen und rund 700...

Starorganist Raphael Wressnig hat die Wartezeit genutzt, um sein neues Album fertigzustellen und sich im Produzieren zu üben. | Foto: Natalija Borko
Aktion 2

Kunst und Kultur
Die große Sehnsucht nach Kultur

Kulturmotoren und Künstler scharren in Startlöchern und haben trotz Unplanbarkeit vorgeplant. REGION. Aktuell schwer gebeutelt ist der Kulturbetrieb. 16 von geplanten 36 Events konnte das Kulturforum Bad Radkersburg 2020 durchführen. Praktisch fertig sei laut Obmann Günther Zweidick das Programm für 2021. "Einige unserer Künstler kämpfen mit der Armut und fallen durch alle Auffangnetze", bedauert er. Positiv sei, dass die Pandemie eine Optimierung des Onlinekartenverkauf bewirkt und die...

Auf die Orchesterklasse freuen sich Bürgermeister Anton Vukan, Manuela Berghold und Günther Pendl (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Mureck
Aktion

Mureck
An der Mittelschule Mureck spielt die Musik

An der Mittelschule Mureck gibt es ab Herbst eine Orchesterklasse. MURECK. "Hier spielt die Musik" lautet ab Herbst das Motto an der Mittelschule Mureck, wo dann ein musischer Schwerpunkt mit einer Orchesterklasse angeboten wird. Gestartet wird mit den ersten Klassen. Mit der Anmeldung zur Mittelschule Mureck kann nun auch dieser Musik-Schwerpunkt gewählt werden. Instrument erlernen oder Kenntnisse schärfenIn der Orchesterklasse kann man ein Orchesterinstrument neu erlernen, oder, wenn man...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Sport- & Kulturhalle Kirchberg an der Raab
  • Kirchberg an der Raab

Wunschkonzert des MV Kirchberg

Oberkrainer trifft Blasmusik Auch heuer lädt der MV Kirchberg herzlich zum Wunschkonzert am Samstag, dem 10. Mai 2025, um 19 Uhr in die Sport- und Kulturhalle in Kirchberg an der Raab. Der Verein darf ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Kapellmeister Mag. Karl-Heinz Promitzer leitet diesen bereits seit Jänner 1986 – und damit bereits im 40. Jahr. Traditionell dürfen sich die Besucher*innen auf einen abwechslungsreichen Abend freuen: Musik von Johann Strauss (Sohn) und Udo Jürgens, ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.