Musik

Beiträge zum Thema Musik

Borg Bad Radkersburg
Musikspektakel für die Team-Österreich-Tafel

Beim Benefizkonzert des Borg Bad Radkersburg sammelte man rund 1.200 Euro für den sozialen Zweck. BAD RADKERSBURG. Das Borg in Bad Radkersburg ist u.a. für seinen musischen Schwerpunkt bekannt und beliebt. Vor Kurzem musizierten Schüler und Lehrer im großen Rahmen für die gute Sache. Rund 500 Besucher folgten der Einladung zum Benefizkonzert für die örtliche Team-Österreich-Tafel rund um Leiterin Elke Dolinar. Schulleiter Hannes Schuster, Organisator Anton Pieberl, Lehrer und Schüler wussten...

Musikschule Bad Radkersburg
Künftige Ensembleleiter erlebten die Opernarbeit hautnah

Ausbildungsteilnehmer der Musikschule Bad Radkersburg absolvierten Projekttag in Graz. REGION. Im Rahmen der vier Semester umfassenden Ausbildung „Ensembleleitung Blasorchester“ an der Musikschule in Bad Radkersburg erlebten die fünf Teilnehmer nun einen lehrreichen und praxisorientierten Projekttag in Graz. So waren Julia Fröhlich aus Halbenrain, Yvonne Neumeister, Nadine Trummer und Sandra Schantl aus St. Peter am Ottersbach und Lukas Eberhard aus Straden  bei der Probenarbeit des Grazer...

Bildung
Musikschüler zeigten in Jagerberg ihr Können

In Jagerberg wurde zum Vorspielabend geladen.  JAGERBERG. Die Verantwortlichen der Musikschule St. Stefan im Rosental - Kirchbach-Zerlach - Jagerberg haben zum Vorspielabend in die Jagerberger Mehrzweckhalle geladen. Eltern, Angehörige sowie Vertreter der lokalen Politik und des Vereinswesens zählten zu den Besuchern der Veranstaltung. Ensembles und Solisten aus verschiedenen Musikschulklassen präsentierten ihr Können. In der Musikschule wird ein besonderes Augenmerk auf das gemeinsame Spiel in...

Feiern ein "hochklassisches" Jubiläum: Karl Nestelberger (4.v.r.) mit Günter Seifert (5.v.r.), Harald Haslmayr (3.v.r.) Vereinsvorstandskollegen und Vertretern der "Konzert-Gemeinden".  | Foto: WOCHE
2

Philharmonische Klänge
20 Jahre Klassik in der Region

Jubiläum der Philharmonischen Klänge steht im Zeichen von Beethoven-Geburtstag. "Ich bin dankbar für jedes Konzert", so Karl Nestelberger. Der Obmann von "Kultur-Land-Leben" feiert mit der Eventreihe "Philharmonische Klänge" das 20-Jahr-Jubiläum. Nestelbergers Vision war es damals, den hochklassischen Bereich auch in der ländlichen Region zu etablieren. Dies ist ihm u.a. mit den Mentoren Günter Seifert, ehemaliger Primgeiger der Wiener Philharmoniker und Harald Haslmayr, Musikwissenschaftler...

5

Jahreshauptversammlung der MMK Riegersburg
Neuwahlen

Neu gewählt wurde der alte Vorstand. Neu hinzugekommen Sarah Lasser als Jugendreferentin Stvtr. Sie wird unsere wiedergewählte Jugendreferentin Laura-Maria Winkler unterstützen. Der gesamte Vorstand wünscht ihr viel Freude bei der Ausübung dieses wichtigen Amtes in einem Verein. Anschließend wurde mit den Ehrengästen Bezirksobmann Franz Monschein , Bürgermeister Manfred Reisenhofer und Familien und Freunden der Marktmusikkapelle im Gasthof Lassl gefeiert.

Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Der Liedermacher Franz Wetzelberger ganz entspannt mit dem fertigen Werk in Händen.  | Foto: WOCHE
Video 2

Musik-Neuerscheinung
Wenn sich die E-Gitarre unters Orchester mischt (plus Video)

Franz Wetzelberger präsentiert auf "Concert for Orchestra and Electric Guitar" einen einzigartigen Musikmix.  Wer Franz Wetzelberger sagt, muss auch Musik sagen. Der Liedermacher und Gitarrenlehrer am Kolleg für Sozialpädagogik in Graz, hat sich als Hokus Pokus Musikus einen Namen gemacht. Nun hat das Multitalent aus St. Peter am Ottersbach ein neues Projekt am Start. Der Gitarrist der Band "The Pumpkins" hält voller Stolz sein frisch gepresstes Werk „Concert for Orchestra and Electric Guitar“...

Borg Feldbach
Musikalisches Denkmal für Helmut Lenardt

Am Borg Feldbach hat zu Ehren von Musikprofessor Helmut Lenardt ein Konzert stattgefunden. FELDBACH. Zu Ehren des im Jahr 2017 verstorbenen Musikprofessors Helmut Lenardt versammelten sich am Borg Feldbach einstige Schüler, Kollegen und Wegbegleiter, um ihrem „Lenni“ ein musikalisches Denkmal zu setzen. Insgesamt zehn Acts betraten die Bühne in der Aula des Bundesschulzentrums, hunderte „Lenni-Fans“ folgten dem bunten Musikreigen von den Zuschauerrängen aus. Rührende Begrüßungsworte fand...

Konzert
Trachtenmusikkapelle bot bunten musikalischen Bogen

Die Trachtenmusikapelle Trautmannsdorf hat zum Kirchenkonzert geladen.  TRAUTMANNSDORF. In der Pfarrkirche Trautmannsdorf ist das Kirchenkonzert der örtlichen Trachtenmusikkapelle unter der Leitung von Stephan Kaufmann über die Bühne gegangen. Der musikalische Bogen spannte sich von der "Wiener Philharmoniker Fanfare" von Richard Strauss, über "Mystic River" von Thomas Dross bis hin zu "Out of Africa" aus dem Film "Jenseits von Afrika".

3

Vereinsleben hat einen sehr hohen Stellenwert

Paldau kann man getrost als Gemeinde der Vereine bezeichnen. Über 50 Vereine bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für alle Altersstufen an. Die Palette reicht dabei von Musik- und Volkstanzgruppen über zahlreiche Sportarten bis zu Theaterrunden, Brauchtumsgruppen und Senioren- sowie den Kameradschaftsvereinen. "Ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Funktionäre könnten wir nicht so ein mannigfaltiges Vereinsleben anbieten", freut sich Bürgermeister Karl Konrad. Wichtig sei aber auch, dass...

6

Hochkarätige Musik beim Festival "Art Gleichenberg"

Zum dritten Mal fand im kaiserlichen Kurort das zweitägige Musikfestival "Art Gleichenberg" statt. Thais-Bernarda Bauer und Stefanie Nöst hatten wieder hochkarätige Musiker in den Gemeindesaal geholt. Am ersten Tag gastierten Marcus Weberhofer und seine "Nette Leit Partie" (Johannes Kölbl, Lukas Meißl, Andreas Liebminger). Sie servierten den Besuchern einen Mix, der von Volksmusik, Wienerlied, Schlager und Rock bis zu Pop und Jazz reichte. Bürgermeisterin Christine Siegel und ihre...

Eingespieltes Team: Leons Massacre bestehend aus Michael Semler, Philipp Kohlmützer, Alex Ungurusan, Lukas Kazianka und Martin Koinegg (v.l.) | Foto: Leons Massacre
2 2

Rockige Töne: Leons Massacre mit neuem Video „Attitude“

Die Metalband Leons Massacre aus Graz präsentiert im September ihr neues Album "IIII" – schon jetzt gibt es aber die neue Single "Attitude" zu hören, inklusive Video. Metal aus GrazLeons Massacre aus Graz ist mittlerweile schon seit mehr als zehn Jahren ein fixer Bestandteil der österreichischen Metal-Szene und die fünf Jungs sind bekannt dafür, dass sie bei Konzerten keinen Stein auf dem anderen lassen. Mit der nun abgeschlossenen Albumproduktion zeigen die Rocker, dass sie noch lange nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Die Paldauer
Paldau feierte mit seinen Stars das Bühnenjubiläum

Über 500 Fans feierten in Paldau die beliebten Schlagerstars.  PALDAU. Die Paldauer haben heuer in der Grazer Oper ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum zelebriert. Nun sind die Fans der renommierten Schlagerband wieder voll auf ihre Kosten gekommen. Im Rahmen des Events "Open Flair" konzertierte die Band zunächst am Grazer Schlossberg. Danach war das Fantreffen in Paldau angesagt. Nach einem Gottesdienst in der Pfarrkirche marschierten die Bandmitglieder – begleitet vom Marktmusikverein Paldau und...

Wolfgang Wieser bereitete steirisch-italienisches Focaccia zu. | Foto: WOCHE
2 27

Sommer am Teich
Jazzige Premiere in Unterlamm

Wirtschaftsbund organisierte erstmalig Jazz-Fest beim Naturteich. "Jazz am Teich", so der Titel einer neuen Veranstaltung in der Region. Organisiert vom örtlichen Wirtschaftsbund unter Obmann Wolfgang Wieser, kamen Liebhaber feiner Klänge aus Nah und Fern, um unter anderem Styriett und Herbert Fragner zu lauschen. Wieser nannte als Ziel der Veranstaltung, das Bewusstsein für die regionale Wirtschaft zu stärken. Immerhin gäbe es in Unterlamm 50 Betriebe und 250 Arbeitsplätze vor Ort. Dadurch...

Bad Radkersburg
"Große" Bands mit feinen Klängen

In Bad Radkersburg hat das erste Big-Band-Festival mit hochkarätigen Gruppen stattgefunden.  BAD RADKERSBURG. In Bad Radkersburg ist heuer, organisiert von Georg Laller, das erste Mal das Big-Band-Festival über die Bühne gegangen. In dessen Rahmen hat zum sechsten Mal der Big-Band-Workshop stattgefunden. Musikfans kamen sechs Tage lang in den Genuss hochkarätiger Konzerte. Zu hören und zu sehen waren die Big Band Bad Gleichenberg, das Jugend Jazz Orchester Steiermark, die Riverside Big Band mit...

Ortsreportage
Sonntage sind für die Kurkonzerte reserviert

Musikgenuss vom Feinsten bieten je sonntags die Konzerte im Herzen von Bad Gleichenberg.  BAD GLEICHENBERG. Zwischen Mai und September werden die Sonntage im Kurort Bad Gleichenberg mit feinster Musik versüßt. Die traditionellen Kurkonzerte sind Jahr für Jahr ein besonderes Highlight. So spielte kürzlich beispielsweise die Polizeimusik Steiermark auf. Am 28. Juli ist im Musikpavillon am Rande des Kurparks bzw. vom Hauptplatz das Ensemble "Cantus", bestehend aus vier Blechbläsern aus der Region,...

Gnas
Ein Brunnen zu Ehren von Alois Kaufmann

GNAS. Kaplan Marius Martinas hat nun – musikalisch unterstützt von der Marktmusikkapelle und dem Gesangsverein Gnas – offiziell den "Professor Kaufmann-Genkenbrunnen" eingeweiht. Alois Kaufmann, der 2015 verstorben ist, war in Gnas Musikschuldirektor, Organist, Leiter verschiedener Chöre sowie Kapellmeister der Marktmusikkapelle Gnas, des Jugendblasorchesters und der Rot-Kreuz-Musikkapelle. Alois Kaufmann galt in Gnas, in der Region und über die Bezirksgrenzen hinaus als kultureller Motor.

Vitalhotel-Starweeks
Jazz-Gitti sorgte für Stimmung

Im Vitalhotel in Bad Radkersburg sorgen wieder die Starweeks für Entertainment. Ein Stammgast ist Jazz-Gitti. Ob nun beim gemeinsamen Radausflug zur Buschenschank oder beim Konzert im Vitalhotel – die Stimmungskanone sorgte für unterhaltsame Stunden. Mit im Gepäck waren natürlich auch ihre Hits – so z.B. "Kränk di net".  Nächster Stargast ist übrigens G. G. Anderson. Er besucht das Vitalhotel am 15. Juni.

Jungsteirerkapelle Feldbach
Vom "Dachsteinlied" bis zu Disney-Melodien

Das Frühjahrswunschkonzert der Jungsteirerkapelle Feldbach unter der Leitung von Kapellmeister Sascha Krobath und Obmann Christian Matzhold ist unter dem Motto "Steiermark" gestanden. Bekannte Stücke wie das "Dachsteinlied" oder "Der Steirische Brauch" wurden neu arrangiert. Ein besonderes Schmankerl bot das Jugendensemble mit Melodien aus dem Disneyfilm „Die Schöne und das Biest“.

Musikernachwuchs
105 Jungmusikanten auf dem Prüfstand

Insgesamt 105 junge Musiker stellten sich an der Musikschule Feldbach der Jungmusikerleistungsabzeichen-Prüfung. 41 Teilnehmer bestätigten ihr musikalisches Können in der Kategorie "Junior", 46 taten dies in der Klasse "Bronze" – 18 in der Klasse "Silber". 65 Musiker haben ihre Prüfung mit Auszeichnung bestanden. Die Urkundenvergabe erfolgte in der Aula des Bundesschulzentrums Feldbach. Gratuliert hat u.a. Blasmusikverband-Bezirksobmann Franz Monschein. Anwesend war auch die neue...

Osterkonzert in Mettersdorf
Buntes Programm "ausgezeichneter" Musiker

Der Musikverein Saßtal-Siebing hat zum Osterkonzert in das Kultur- und Sportzentrum Mettersdorf eingeladen. Herbert Raggam führte mit viel Wortwitz durch den Abend. Bunt gestaltete sich das Programm von Kapellmeister Josef Treichler – jenes spannte sich von STS, über Simon and Garfunkel bis zu ABBA. Im Zuge des Konzerts wurden auch verdiente Musiker mit dem goldenen und silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Perfekt abgestimmt: Wolfgang Hebenstreit, Thomas Stipsitz und Christian Stipsits
4

Kultur
Mitreißende Musik und geniale Parodien

Thomas Stipsits präsentierte sein Programm "Stinatzer Delikatessen" in St. Peter am Ottersbach. Stipsits zog das Publikum mühelos in seinen Bann und überzeugte mit intelligentem Wortwitz und grandiosen Parodien. Von Andreas Gabalier, über Grönemeyer bis Zucchero bekam jeder sein Fett weg, wobei Stipsits die jeweiligen Interpreten umwerfend nachahmte. Auch Themen wie gute Nachbarschaft, moderne Medien, Thujenbesitzer und Waschbetonplatten sorgten für zahlreiche Heiterkeitsausbrüche. Dabei nahm...

Konzert
Musikalische Zeitreise mit Eddie Luis im Zehnerhaus

Im Zehnerhaus Bad Radkersburg gastierten "Eddie Luis and his Jazzpassengers". Sie haben sich ganz der Musik der amerikanischen Girlgroup "The Andrew Sisters" verschrieben. "The Supreme Sisters" aus Graz, bestehend aus Miriam Kulmer, Elina Vilum und Patrisha Skof, kamen dem Original in ihrer Interpretation von Ohrwürmern wie "Rum and Coca-Cola" ganz nahe. Pianist Bartha Matyas, Schlagzeugerin Nina Korsak-Sercic, Gitarrist Kurt Haiden und Eddie Luis am Bass rundeten das musikalische Spektakel ab.

Gewinnspiel
2 x 2 Karten für Betty O in Eichkögl

Betty O ist am 5. April (19.30 Uhr) im "fidelium" in Eichkögl "unvermundbar". Im Rahmen ihres humoristischen Musik-Kabaretts wagt sie einen Blick hinter die Kulissen aller "Supi-Puppis" und nimmt selbstironisch vom Blind Date bis zum Mami-Wahnsinn, vom Urlaubsflirt bis zum Sockentango, über die Wunschfigur bis hin zum Traummann alles aufs Korn, was ihre "Liederatur-Werkstatt" bisher gekreuzt hat. Viel Glück!Wir verlosen für das audiovisuelle Erlebnis der Premiumklasse 2 x 2 Eintrittskarten –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.