Feldbacher Sommerspiele
Von Wiener Voodoo-Klängen bis zur Bauernmusi

Voodoo Jürgens verlässt Wien, um in Feldbach seinen Schmäh unters Volk zu bringen.  | Foto: Florian Lehner
3Bilder
  • Voodoo Jürgens verlässt Wien, um in Feldbach seinen Schmäh unters Volk zu bringen.
  • Foto: Florian Lehner
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

In Feldbach wird es wieder heiß bei den Sommerspielen. Kulturreferent Michael Mehsner beweist wieder den bewährt guten Geschmack bei der Programmauswahl. Die Mischung zwischen allseits bekannten Namen und lokalen Perlen passt und soll zwischen 20. Juni und 10. August Kulturinteressierte aus dem gesamten Vulkanland nach Feldbach locken. 

FELDBACH. "Wir werden einen tollen Sommer erleben", ist sich Feldbachs Bürgermeister Josef Ober sicher. Warum er so optimistisch ist? Weil die Bezirkshauptstadt auch heuer in den heißen Sommermonaten wieder fruchtbarer Boden für eine gesunde Dosis Kultur ist. Die Feldbacher Sommerspiele, diese gehen von 22. Juni bis 10. August an unterschiedlichsten Locations über die Bühne, versprechen Großes. Was genau, verrieten Josef Ober, Kulturreferent und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner sowie Kulturabteilungs-Leiterin Andrea Meyer im Innenhof des Tabor. 

Stars, Stars, Stars...

Mehr oder weniger Gesicht des Geschehens ist ein Herr mit Wiener Schmäh und erdigem Liedgut. Voodoo Jürgens beehrt den Taborhof am 13. Juli ab 19.30 Uhr bzw. bei Regenwetter das Zentrum. Ganz große Namen gibt es auch zum großen Finale. Erwin Steinhauer und Chris Lohner präsentieren am 10. August ab 19.30 Uhr den Briefwechsel zwischen Marlene Dietrich und Friedrich Tornberg. Auch in diesem Fall ist das Zentrum "Ausweichquartier". 

Freuen such auf den Sommer: Josef Ober (l.), Michael Mehsner und Andrea Meyer | Foto: RegionalMedien
  • Freuen such auf den Sommer: Josef Ober (l.), Michael Mehsner und Andrea Meyer
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Wert gelegt wird bei den in Summe 16 Events aber natürlich auf den regionalen kulturellen Charme. So feiert die Vulkanland Dichtergilde am 28. Juni ab 19 Uhr im Zentrum mit der breiten Öffentlichkeit ihr zehnjähriges Jubiläum. Bauernmusi von und mit der Jungsteirerkapelle wird am 7. Juli ab 19 Uhr im Pfarrhof kredenzt. Nicht versäumen sollte man das Sommerkonzert der Stadtmusik Feldbach am 15. Juli ab 18 Uhr in der Kulturwerkstatt

Michael Mehsner weist auch auf einen neuen Veranstaltungsort hin. Im K4 am Rathausplatz 1 gibt am 20. Juli Elli Bauer ihr Kabarett "überschnurdittlich" zum Besten. 

Ein Premiummix am 10. August: Chris Lohner und Erwin Steinhauer kann man im Taborhof bewundern.  | Foto: Nancy Horowitz
  • Ein Premiummix am 10. August: Chris Lohner und Erwin Steinhauer kann man im Taborhof bewundern.
  • Foto: Nancy Horowitz
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Kostenlos bis preiswert

Feldbachs Stadtchef Ober betont, dass es bei einem Drittel der Veranstaltungen "Eintritt frei" heißt. Andrea Meyer verweist zudem auf zwei Abovarianten mit je drei Events zu 45 bzw. 50 Euro. Alle Auskünfte zu Events und Tickets auf www.feldbach.gv.at/kulturstadt, unter info@thermen-vulkanland.at oder 03152/3079-0

Das könnte dich auch interessieren: 

Ein "Deppendiplom" von Christian Hölbling
Starke Schulter für die Unternehmerinnen
Skatespektakel in Feldbach geht in Runde drei
Grenzenlose Kunst findet ihre Fortsetzung

Voodoo Jürgens verlässt Wien, um in Feldbach seinen Schmäh unters Volk zu bringen.  | Foto: Florian Lehner
Freuen such auf den Sommer: Josef Ober (l.), Michael Mehsner und Andrea Meyer | Foto: RegionalMedien
Ein Premiummix am 10. August: Chris Lohner und Erwin Steinhauer kann man im Taborhof bewundern.  | Foto: Nancy Horowitz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.