st. peter am ottersbach

Beiträge zum Thema st. peter am ottersbach

Organisatorin Monika Absenger stellt mit Anni Pölzl einige Ausstellungsstücke vor. | Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
19

St. Peter am Ottersbach
Adventzauber in der Ottersbachmühle in Wittmannsdorf

Die ausgebaute Ottersbachmühle bei St. Peter am Ottersbach ist der ideale Ort für die weihnachtliche Kunsthandwerksausstellung „Advent Zauber“. Mehr als 50 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker zeigen auf zwei Stockwerken ihrr Handarbeiten. WITTMANNSDORF. Für die Besucherinnen und Besucher wurde in der Ottersbachmühle in Wittmannsdorf bei St. Peter am Ottersbach eine farbenfrohe Ausstellung aufgebaut, in der es glitzert und funkelt. Hier findet das Christkind alles, was Weihnachten zu einem...

Bürgermeister waren und sind mit vollem Einsatz für ihre Gemeinden da – wie Viktor Wurzinger für Jagerberg. Dafür gab es jetzt das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark. | Foto: Marktgemeinde Jagerberg
3

Großes Ehrenzeichen
St. Peter und Jagerberg feiern ihre Ex-Bürgermeister

Franz Thuswohl und Viktor Wurzinger, ehemalige Bürgermeister von St. Peter am Ottersbach und Jagerberg, bekamen das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. GRAZ/ST. PETER/JAGERBERG. In der Aula der Alten Universität in Graz zeichnete Landeshauptmann Mario Kunasek u. a. Franz Thuswohl und Viktor Wurzinger mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus.  „Mit einem Ehrenzeichen wollen wir die Persönlichkeit, die Tatkraft und den besonderen Einsatz derjenigen, die sich um unser...

Verband ein besonderes Projekt: GIBS-Schülerinnen und das Team der LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH | Foto: LNW St. Peter am Ottersbach
7

72 Stunden Miteinander
Gelebte Inklusion und regionaler Genuss

GIBS-Schülerinnen kochten mit der LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH für das Caritas-Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach. Ziel war, ein gemeinnütziges Projekt in 72 Stunden umzusetzen. ST. PETER AM OTTERSBACH. Im Rahmen der österreichweiten Sozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ haben sechs Schülerinnen und eine Lehrerin der Graz International Bilingual School (GIBS) gemeinsam mit der LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH ein festliches Mittagessen für die Bewohnerinnen und Bewohner des...

Gold im Mannschaftswettbewerb bei den Special Olympics Meisterschaften | Foto: Johann Saria
4

Triumph bei den Special Olympics
Ottersbacher Buam feiern Goldserie

Die Ottersbacher Buam, Stocksportler der Lebenshilfe NetzWerk St. Peter am Ottersbach glänzten bei den Special Olympics in Österreich und Deutschland und holten gleich in mehreren Disziplinen Gold. ST. PETER AM OTTERSBACH. Die Ottersbacher Buam, eine Stocksportgruppee der Lebenshilfe NetzWerk GmbH in St. Peter am Ottersbach sorgten gleich auf zwei großen Bühnen für sportliche Glanzleistungen. Sowohl bei den 32. Österreichischen Special-Olympics-Meisterschaften im Stocksport in St. Pölten als...

Beste Unterhaltung wurde den Tausenden Besucherinnen und Besuchern des Khünegger Landlebens unter dem Birnbaum geboten. | Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
81

Volkskultur
Unterhaltung unterm Birnbaum beim Khünegger Landleben

Bei strahlendem Sonnenschein fand auf einem Bergrücken nahe St. Peter am Ottersbach das Khünegger Landleben statt. Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm bot Musik, Theater, Kinderspiele und die schon traditionellen Vorträge unter dem Birnbaum. KHÜNERRG. Das Khünegger Landleben, das seit 1999 zum Gedenken an den Heimatdichter und Journalisten Fred Strohmeier veranstaltet wird, gehört zu den größten volkstümlichen Veranstaltungen in der Südoststeiermark. Neben Musik und regionalen Speisen...

34

St. Peter am Ottersbach
„Zamstia“ der FF Wiersdorf klang stimmungsvoll aus

Was vor fünf Jahren als einfache Idee begann, ist mittlerweile ein fixer Treffpunkt im Dorfleben: das „Zamstia“ der Freiwilligen Feuerwehr Wiersdorf. Auch heuer war die Veranstaltungsreihe im August wieder ein voller Erfolg. Kommandant Thomas Boden bedankt sich im Namen der gesamten Wehr herzlich bei allen Gästen, die die Veranstaltung besucht haben, sowie bei jenen, die sie möglich gemacht haben. Unterstützt wurde das „Zamstia“ auch heuer wieder von regionalen Partnern: Weinbau Pitzl, Weinhof...

Die Publikumslieblinge Reinhart Kirchengast, Kurt Keinrath, Hannes Preßl, Berni Pölzl, Reinhard Meyer und Herbert Pilz (v.l.) | Foto: Nadja Gerhold
65

St. Peter am Ottersbach
Open Air am Petersplatz verzauberte Besucher

Rom, Wien, Basel - sie alle haben einen Petersplatz. Doch auch in Sankt Peter am Ottersbach trägt der Petersplatz seinen Teil zur Kulturgeschichte bei: Als Bühne für Musik und Begegnung. Vor zwei Jahren fiel der Entschluss, diesem besonderen Ort neues Leben einzuhauchen und aus einem sommerlichen Konzertversuch ist inzwischen eine feste Tradition geworden. Schon die Auftaktveranstaltung in diesem Jahr lockte hunderte Besucherinnen und Besucher an. Am Freitag, dem 29. August, ab 19:30 Uhr...

Die L 203 in St. Peter am Ottersbach ist zwischen 28. Juli und 1. August komplett gesperrt.  | Foto: Land Steiermark
3

Sanierung
Totalsperre in St. Peter am Ottersbach bis 1. August

In St. Peter am Ottersbach ist erneut eine Totalsperre der Ortsdurchfahrt erforderlich.  Die Sanierung dauert eine Woche lang bis 1. August. Der gesamte Verkehr wird umgeleitet. ST. PETER AM OTTERSBACH. Die Sanierung der Ottersbacher Straße, der L 203, in St. Peter am Ottersbach läuft nach Plan. Nun ist aber wieder ab 28. Juli bis 1. August eine Totalsperre der Ortsdurchfahrt erforderlich. Die Sanierungsarbeiten in St. Peter am Ottersbach haben im März begonnen, laufen nach Plan und gehen zügig...

7

Ein stacheliges Hobby
Bernhard Kolb: Herr über 1000 Kakten

Bernhard Kolb aus Edla in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach ist der Herr über geschätzte 1000 Kakteen. In einem Glashaus und für winterharte Exemplare im Freien, lebt er sein stacheliges Hobby. Seine Pflanzen stammen zum Großteil aus Nord- und Südamerika. Und der züchtet diese auch. Die Samen dafür bezieht er von Mitgliedern der Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde, deren Mitglied er ist. Mineralisches Substrat, das er für das Setzen und die Zucht braucht, holt er sich hauptsächlich...

25

Feuerwehr
Abschnittsübung der Feuerwehren "Ottersbachtal"!

Abschnittsübung "Ottersbachtal": Am Samstag, 10. Mai 2025 fand im Abschnitt 3 „Ottersbachtal“ eine großangelegte Übung der neun Feuerwehren im Abschnitt St. Peter am Ottersbach statt. Organisiert und ausgearbeitet wurde diese Übung von der Freiwilligen Feuerwehr Glauning. Kommandant HBI Alexander Raber und sein Führungsteam haben zwei Szenarien für die teilnehmenden Einsatzkräfte vorbereitet: - Wirtschaftsgebäudebrand - Verkehrsunfall mit Schulbus, mehrere verletzte Personen Beim Brand des...

Das Gebäude der alten Volksschule wird künftig für ein Lebenshilfe-Wohnprojekt genutzt.  | Foto: Brandl
Aktion 2

St. Peter am Ottersbach
Die Lebenshilfe zieht ins Volksschulgebäude

Zu einer klassischen Win-win-Situation kommt es in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach. Die Lebenshilfe hat einen idealen Standort für ein neues Wohnprojekt gefunden und nutzt nach dem anstehenden Umbau das Gebäude der alten Volksschule.  ST. PETER AM OTTERSBACH. 2022 feierte man in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach die Eröffnung der neuen Volksschule, einen Neubau bei der Mittelschule. Nun ist auch die Nachnutzung für das alte Volkschulgebäude geklärt. Die Lebenshilfe plant darin...

Offizielle Eröffnung mit dem Durchschneiden des Bandes.  | Foto: Schleich
14

St. Peter am Ottersbach
Offizieller Startschuss für die Kinderkrippe

Einen Meilenstein in Sachen Kinderbetreuung setzt die Markgemeinde St. Peter am Ottersbach mit der neuen Kinderkrippe, die am Areal der alten Volksschule erbaut worden ist.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Eine funkionierende Kinderbetreuung ist das Um und Auf, um als Gemeinde für Familien attraktiv zu sein. Umso mehr freuten sich kürzlich die Gemeindeverantwortlichen von St. Peter am Ottersbach, gemeinsam mit Ehrengästen die neue Kinderkrippe offiziell zu eröffnen.  Für den Neubau wurden in Summe 2,9...

Monika Kranich, Konditormeisterin Alexandra Kranich und Kurt Kranich (v. l.) präsentieren ihr ausgebautes Caféhaus und ihren von Falstaff gekrönten Krapfen.  | Foto: Schleich
8

St. Peter am Ottersbach
Doppelter Grund zum Feiern bei den Kranichs

Bei Bäckermeister Kurt Kranich in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach war der Andrang groß. Kein Wunder – feierte man doch dort den Ausbau vom Caféhaus und den Sieg beim Falstaff-Krapfenvoting.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Bäckermeister Kurt Kranich aus St. Peter am Ottersbach ist Österreichs Krapfenkönig. Bereits zum dritten Mal wurde die Bäckerei Kranich beim Falstaff-Voting für den besten Krapfen Österreichs ausgezeichnet. Auf Rang drei landeten in der Wertung der Steiermark aus der...

Der Spatenstich mit dem damaligen LH-Stellvertreter Anton Lang (4.v.l.) und den Bürgermeistern Manfred Reisenhofer (3.v.l.) und Josef Ober (2.v.r.) für die Sanierung zwischen Raabau und Lödersdorf erfolgte bereits im Sommer des Vorjahres. | Foto: MeinBezirk
3

Landesstraßen
Baustellen-Jahr 2025 in südoststeirischen Gemeinden

Heuer sind entlang der Landesstraßen in der Südoststeiermark einige Bauvorhaben und Sanierungsmaßnahmen geplant.  Für den Streckenabschnitt zwischen Raabau und Lödersdorf wurden 1,2 Millionen Euro budgetiert, 1,5 Millionen Euro fließen nach St. Peter am Ottersbach. SÜDOSTSTEIERMARK. Noch im vergangenen Jahr wurden bereits erste Projekte in allen sieben Regionen beschlossen, quasi als Bauprogramm Teil 1. Damit könnten über die Wintermonate Vorhaben ausgeschrieben und es könne mit den Bauarbeiten...

Die Feuerwehrmitglieder der Familie Fruhmann: Herbert, Manfred, Eva, Franz III., David, Franz I. und Franz II. (v.l.) | Foto: Lenz
4

Feuerwehr Khünegg
Familie Fruhmann lebt die Liebe zur Feuerwehr

Die Familie Fruhmann trägt quasi das Feuerwehr-Gen in sich und gibt die Liebe zum Ehrenamt und zum Mitgestalten im Ort und in der Gemeinde von Generation zu Generation weiter. Für die Freiwillige Feuerwehr Khünegg ist man unverzichtbar.  KHÜNEGG/ST. PETER AM OTTERSBACH. Ein Leben ohne unsere Feuerwehren wäre in der Südoststeiermark undenkbar – sowohl was den Sicherheitsaspekt als auch das Veranstaltungswesen anbelangt. Die Freiwillige Feuerwehr Khünegg in der Marktgemeinde St. Peter am...

Hochrangige Feuerwehrvertreter und u.a. Landesrat Karlheinz Kornhäusl (3.v.l.), Bürgermeister Reinhold Ebner (4.v.l.) sowie LAbg. Julia Paar waren bei der Feier mit dabei.  | Foto: Kurzweil
3

St. Peter am Ottersbach
Marktgemeinde feiert ihr neues Rüsthaus

Ohne sie läuft nichts in unseren Gemeinden – die Feuerwehren. Die Einheit in St. Peter am Ottersbach hat eine neue Heimat. Das moderne Rüsthaus und nachträglich das 140-Jahr-Jubiläum zelebrierte man mit rund 600 Gästen.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Grund zum Feiern gab es kürzlich in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach. Anlass dafür war die Einweihung vom neuen Rüsthaus. Auch das 140-Jahr-Jubiläum, das im Vorjahr anstand, feierte man nach bzw. mit.  Nach langjähriger Planungszeit hatte man...

In passendem Gewand wurde getanzt.  | Foto: Resch
4

St. Peter am Ottersbach
Das Khünegger Landleben in Reinkultur

In einem idyllischen Kleinod in der Südoststeiermark bzw. in Khünegg in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach wurde nun gefeiert, wie es einst die Keuschler taten – mit Musik, Literatur, Theater, Kulinarik und Handwerk. KHÜNEGG/ST. PETER AM OTTERSBACH. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – wegen der Wetterlage um eine Woche später ist das Khünegger Landleben in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach über die Bühne gegangen.  In Erinnerung an Professor Fred Strohmeier "Ein Fest, wie es nur...

Johann Schleich (M.) unter anderem mit St. Peters Bürgermeister Reinhold Ebner (3.v.r.)  | Foto: Schleich
7

Ausstellungseröffnung
Über Haus und Hof im Steirischen Vulkanland

Wer Regionalgeschichte sagt, muss auch Johann Schleich und Karl Lenz sagen. Das Duo "wandert" gerade mit der Ausstellung "Haus und Hof" durch den Bezirk und machte kürzlich Station in St. Peter am Ottersbach.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Unsere Region steckt voller Geschichten und Geschichte – die  Vulkanland-Wanderausstellung „Haus und Hof im steirischen Vulkanland“ wurde kürzlich von Bürgermeister Reinhold Ebner auf dem Kirchplatz von St. Peter am Ottersbach eröffnet. In der Ausstellung wird die...

In St. Peter am Ottersbach begrüßten Bürgermeister Reinhold Ebner (r.) und Co. Paul Kindler (2.v.r.), dessen Tochter Lena und Band.  | Foto: Schleich
10

St. Peter am Ottersbach
Ein großes Open-Air-Vergnügen am Petersplatz

Der Petersplatz im Herzen von St. Peter am Ottersbach wird jetzt auch zur großen Konzertbühne. Die Open-Air-Termine wurden organisiert. Zum Start betrat Paul Kindler mit Tochter Lena und Band die Bühne in der südoststeirischen Marktgemeinde.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Was kann es Schöneres geben, als in einer lauen Sommernacht ein Konzert zu genießen? Möglich gemacht wurde bzw. wird dies in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach. Dort wird mitten im Ortszentrum, am Petersplatz, großes...

Der Kinderchor der Volksschule und Mittelschule St. Peter a.O. | Foto: RegionalMedien
16

Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach
Großes Fest zum 50-Jahr-Jubiläum

Die Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach feiert 50-jähriges Bestehen. Das Programm umfasste einen Gottesdienst, einen Festakt mit Ehrungen sowie Verköstigung mit regionaler Kulinarik. ST. PETER AM OTTERSBACH. Das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen der Marktgemeinde wurde in der Ottersbachhalle gefeiert, direkt im Anschluss an den Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Die Gemeinde feierte ihre Markterhebung mit einem umfassenden Programm. Neben zahlreichen Bürgermeistern aus den Nachbarsgemeinden...

Anzeige

Eine Marktgemeinde feiert
St. Peter am Ottersbach zelebriert 50 Jahre

In St. Peter am Ottersbach feiert man heuer 50 Jahre Marktgemeinde. Für Bürgermeister Reinhold Ebner ist es ein besonderer Erfolg, dass man mit der Vision 2025/2030 voll im Plan liegt. ST. PETER AM OTTERSBACH. In St. Peter am Ottersbach fiebert man schon dem 23. Juni entgegen. Warum? An jenem Tage zelebriert man 50 Jahre Marktgemeinde. Das Programm ist bunt. So wird es laut Bürgermeister Reinhold Ebner unter anderem eine Rückschau, eine Vorausschau und eine Ehrung verdienter Bürger geben.  Die...

In Dietersdorf am Gnasbach stand ein Schweinestall in Flammen. | Foto: Franz Harb
3

Brandursache geklärt
Hunderte Schweine verendeten in den Flammen

Bei einem Brand eines Schweinestalls in Dietersdorf am Gnasbach verendeten Hunderte Tiere. Nun steht das Ergebnis der Brandursachenermittlung fest. DIETERSDORF AM GNASBACH. Am Donnerstagabend kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brandausbruch in einem Schweinestall. Rund 1.000 Tiere konnten gerettet werden, mehrere Hunderte Schweine verendeten. 24 Feuerwehren mit rund 300 Einsatzkräften waren gefordert. 300 Kräfte im EinsatzGegen 20 Uhr verständigte ein Angestellter des...

Der Klassenchor der 4A Klasse mit "Waterloo" von ABBA. | Foto: RegionalMedien
14

Benefizkonzert
BAfEP Mureck singt für Kinderkrebshilfe

"A million dreams" war das Motto des Abends in St. Peter am Ottersbach. Die Musikerinnen und Musiker der BAfEP Mureck gaben für den guten Zweck ihr Gesangstalent zum Besten. Die Erlöse aus dem Benefizkonzert kommen der steirischen Kinderkrebshilfe zugute.  ST. PETER A. OTTERSBACH. Unter dem Motto "A million dreams" veranstaltete die BAfEP Mureck ein Benefizkonzert zugunsten der steirischen Kinderkrebshilfe. Die Musikerinnen und Musiker der BAfEP sangen einige der größten Pop-Hits der vergangen...

Marktleiter-Stellvertreterin Claudia Hirschmann, SPAR-Geschäftsführer Christoph Holzer, Markleiterin Gerti Hofner und Marktleiter-Stellvertreterin Kerstin Lafer (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: SPAR/Foto Krug
2

Nahversorgung gesichert
Schlüsselübergabe beim SPAR in St. Peter

Vor dreieinhalb Jahren hat Spar im Zentrum von St. Peter am Ottersbach den lichtdurchfluteten Supermarkt neu errichtet und feierlich eröffnet. Nun kam es zum Führungswechsel: Die Leitung übernahm Gerti Hofner. ST. PETER. SPAR übernahm den Supermarkt als SPAR-Filiale, Gerti Hofner, die den Standort bestens kennt, wurde Marktleiterin und hieß gemeinsam mit den 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Stammkundschaft willkommen. Es steht nun noch mehr Verkaufsfläche zur Verfügnung. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.