Brandursache geklärt
Hunderte Schweine verendeten in den Flammen

In Dietersdorf am Gnasbach stand ein Schweinestall in Flammen. | Foto: Franz Harb
3Bilder
  • In Dietersdorf am Gnasbach stand ein Schweinestall in Flammen.
  • Foto: Franz Harb
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Bei einem Brand eines Schweinestalls in Dietersdorf am Gnasbach verendeten Hunderte Tiere. Nun steht das Ergebnis der Brandursachenermittlung fest.

DIETERSDORF AM GNASBACH. Am Donnerstagabend kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brandausbruch in einem Schweinestall. Rund 1.000 Tiere konnten gerettet werden, mehrere Hunderte Schweine verendeten. 24 Feuerwehren mit rund 300 Einsatzkräften waren gefordert.

Das Landeskriminalamt Steiermark vom Ermittlungsbereich Brand übernahm in Zusammenarbeit mit einem Sachverständigen die weiteren Ermittlungen.  | Foto: Konstantinov
  • Das Landeskriminalamt Steiermark vom Ermittlungsbereich Brand übernahm in Zusammenarbeit mit einem Sachverständigen die weiteren Ermittlungen.
  • Foto: Konstantinov
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

300 Kräfte im Einsatz

Gegen 20 Uhr verständigte ein Angestellter des Schweinemastbetriebes in Dietersdorf am Gnasbach in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach die Feuerwehr, nachdem er Brandgeruch und schließlich Flammen aus dem hinteren Bereich des Stalles bemerkt hatte. Innerhalb kürzester Zeit stand das gesamte Stallgebäude in Vollbrand. Zu dieser Zeit befanden sich rund 1.700 Mastschweine im Stall. Rund 1.000 Tiere konnten gerettet und in Ersatzstallungen untergebracht werden. Mehrere Hundert Mastschweine verendeten oder mussten unter der Anwesenheit von Amtstierärzten von ihrem Leid erlöst werden.

24 Wehren mit insgesamt 298 Feuerwehrkräften standen zur Brandbekämpfung im Einsatz. Zwei Einsatzkräfte erlitten dabei leichte Verletzungen. Gegen 1.20 Uhr konnte "Brand aus" vermeldet werden.

Brandursachenermittlung

Am Freitag wurden von Beamten des Landeskriminalamtes Steiermark in Kooperation mit einem Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung die Brandursachenermittlung durchgeführt. Es konnte erhoben werden, dass der Brand im östlichen Bereich des Stalles seinen Ausgang nahm und sich über die hölzerne Dachkonstruktion über das gesamte Gebäude (ca. 95 x 35 m Gesamtfläche) ausbreitete.

Als Brandursache wurde ein technischer Defekt festgestellt, ein menschliches Fehlverhalten oder Brandstiftung kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen zur konkreten technischen Brandursache dauern noch an. Eine Gesamtschadenshöhe steht derzeit bisher nicht fest.

Mehr lokale Beiträge aus dem Bezirk Südoststeiermark

In Dietersdorf am Gnasbach stand ein Schweinestall in Flammen. | Foto: Franz Harb
Fast 300 Feuerwehrkräfte wurden zum Brand des Schweinestalls in St. Peter am Ottersbach gerufen. | Foto: RegionalMedien
Das Landeskriminalamt Steiermark vom Ermittlungsbereich Brand übernahm in Zusammenarbeit mit einem Sachverständigen die weiteren Ermittlungen.  | Foto: Konstantinov
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.