Graz

Beiträge zum Thema Graz

Am Tag des Eishockey 2024 machten die Kids erste Bekanntschaft mit dem Eishockey-Sport. | Foto: Vulcanoes
4

Eishockey-Nachwuchs
Feldbacher Vulcanoes laden zum Schnuppertraining

Junge Eishockey-Talente werden in der Region speziell gefördert. Nun laden die Vulcanoes zu einem Schnuppertraining in Feldbach ein. FELDBACH. Die Ducks Feldbach und der EC Teichpiraten arbeiten in einem überregionalen Jugendverein zusammen. Unter dem Namen Volcanoes | Vulkanland Eishockey Jugend bestreiten die Kids Trainings und Spiele gemeinsam mit einer eigenen Identität. Vergangenes Jahr fand erstmals der "Hockey Day", der Tag des Eishockeys, auf der Kunsteisfläche Feldbach statt. Auch...

Polizeieinsatz im Zentrum von Graz | Foto: Konstantinov
3

Bombendrohung in Graz
Entwarnung nach Großeinsatz im Stadtzentrum

Wegen eines Polizeieinsatzes nach einer Bombendrohung ist das Zentrum von Graz am Sonntag gegen Mittag abgeriegelt worden. Auch der öffentliche Verkehr musste entsprechend eingeschränkt werden. Für Ersatzlösungen wurde umgehend gesorgt. GRAZ. Rund um den Hautplatz in Graz wurde Sonntag gegen 11 Uhr eine Sperre eingerichtet, ein großangelegter Polizeieinsatz nach einer Bombendrohung war der Grund dafür. Am Vormittag war laut Exekutive ein anonymer Anruf eingegangen. Entsprechende Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
Erfolgreiche Kinder mit politischem "Begleitschutz" durch LH-Vize Manuela Khom und LR Stefan Hermann: Das war der "Trau di" 2025. | Foto: Eddy Aldrian/Kinderbüro
19

Kinderrechte-Gala
Wenn starke Projekte Kindern Mut machen

Mit einer großen Gala im Steiermarkhof in Graz wurde mit und für Kinder der Kinderrechte-Preis "Trau di" gefeiert. STEIERMARK. Graz hat am Wochenende ganz im Zeichen der Kinderrechte geleuchtet: Bei der Gala der Kinderrechte 2025 wurden im Steiermarkhof jene Projekte gefeiert, die Kindern und Jugendlichen im Alltag Kraft geben – sei es durch mehr Selbstbewusstsein, gesunde Ernährung, Kreativität oder gelebte Beteiligung. Die Veranstaltung bildete zugleich den Auftakt zur 10. Steirischen...

Herbstmenü im Marienstüberl für Freunde des Marienstüberls Gastronom Franz Grossauer, Schirmherr Hans Roth, Schwester Elisabeth, Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler, Küchenchef Christof Widakovich (v. l.) | Foto: Caritas
3

In Graz
Erstes Charity-Dinner der Freunde des Caritas-Marienstüberls

Caritas Steiermark und Schirmherr Hans Roth hatten Spenderinnen und Spender zum Gala-Essen im Caritas-Marienstüberl in Graz eingeladen. GRAZ. Die finanzielle Basis des Caritas Marienstüberls durch eine Patenschaft dauerhaft abzusichern – das ist das Ziel der „Freunde des Marienstüberls“. Dieser exklusive Kreis von Spenderinnen und Spendern wurde zum 30-jährigen Bestehen der Nothilfe-Einrichtung der Caritas Steiermark unter Patronanz von Schirmherr Hans Roth, Saubermacher-Chef mit Wurzeln in...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
Auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern hin veröffentlichte die Polizei am Freitag ein Foto der 15-Jährigen, die seit Dienstagabend abgängig ist. Mittlerweile ist das Mädchen jedoch wieder aufgetaucht, die Fahndung wurde widerrufen. | Foto: LPD
3

Graz/Mureck
Polizei gibt Entwarnung, 15-jähriges Mädchen wohlauf

Seit Dienstagabend wurde eine 15-Jährige aus Mureck vermisst. Das Mädchen hatte die elterliche Wohnung verlassen und war seither abgängig. Eine am Freitagvormittag eingeleitete Fahndung mittels Foto wurde kurz vor 13.30 Uhr widerrufen, das Mädchen wurde wohlauf aufgefunden, wie die Polizei mitteilt.  *Der Beitrag wurde am Freitag um 13.40 Uhr aktualisiert.  MURECK/GRAZ. Am Dienstag gegen 21.30 Uhr erstatteten die Eltern einer 15-Jährigen Anzeige über die Abgängigkeit des Mädchens. Laut Polizei...

Da war die Welt noch in Ordnung: Michael Ehmann, Judtih Schwentner und Elke Kahr versprachen Christian Jauk ein neues Stadion. | Foto: MeinBezirk.at
4

Stadion-Posse
Stadt Graz fährt im Zick-Zack-Kurs gegen die Wand

Mit einem lapidaren Nebensatz in einem Zeitungsinterview sagt die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr den großen Umbau des Liebenauer Stadions ab. Damit geht eine vierjährige „Pflanzerei“ der Fußball-Fans unrühmlich zu Ende. GRAZ. Es war ein vollmundiger Start in die Ära der KPÖ-Grüne-SPÖ-Regierung in der steirischen Landeshauptstadt: Unter der Führung des damaligen SPÖ-Chefs Michael Ehmann startete man den ersten „Stadiongipfel“, die sogenannte „Zwei-Stadien-Lösung“, eines für Sturm, eines für...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jubiläums-Quintett: Ernst Zerche, Niklas Müller, Moses Otii, Traude Schröttner und Katharina Hacker. | Foto: Gerd Neuhold
3

Jubiläum
60 Jahre lang mit dem Blick für die ganze Welt

Inspirierendes Fest: „Alle Welt“, das Magazin der päpstlichen Missionswerke, feierte im Afro-Asiatischen Institut sein 60-Jahr-Jubiläum. Drei Wegbegleiter erzählten von ihrem missionarischen und karitativen Einsatz. GRAZ. Es war ein berührender Abend im Afro-Asiatischen Institut, von Diözesan-Direktor Niklas Müller und Seraphina Park bestens organisiert: „Alle Welt“-Redakteurin Katharina Hacker führte durch 60 Jahre Zeitgeschichte und 60 Jahre Geschichte eines außergewöhnlichen Magazins, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Glücklich verliebt: Radio-NÖ-Moderatorin Julia Schütze ist die Frau an der Seite von Sky Du Mont – hier bei einem Treffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Sky du Mont
Graz freut sich auf den Star aus "Kanu des Manitu"

Seine Filmkarriere hat er offiziell beendet: In Graz wird der Film- und Fernsehstar Sky du Mont aber am 16. November auf der Bühne der Komödie Graz stehen. GRAZ. Mit dem „Kanu des Manitu“, also einem echten Paukenschlag, sagt Sky du Mont der Filmbranche Adieu – auf den Bühnen im deutschsprachigen Raum wird man den 78-jährigen Star aber weiterhin sehen. Die Sensation schlechthin: Einer seiner ersten Auftritte nach den Dreharbeiten zum Bully-Herbig-Kinohit wird in Graz sein: Den Direktoren der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Bei REKORD Fenster Studenzen wird viel Wert auf persönliche, kompetente Beratung gelegt. | Foto: Broboters
6

Neue Fenster? Studenzen!
Bestpreis-Garantie von REKORD Fenster

Neue Fenster? Studenzen! Weil das Gute so nah liegt. Warum mehr bezahlen, wenn es auch günstiger geht? Mit der Bestpreis-Garantie von REKORD Fenster Studenzen erhalten Kundinnen und Kunden garantiert den besten Preis für Fenster, Türen und Sonnenschutz in der Region Südoststeiermark. Sollte ein Angebot für ein vergleichbares und gleichwertiges, in Österreich produziertes Produkt vorliegen, wird der Preis bei REKORD Studenzen selbstverständlich angepasst. STUDENZEN. Im REKORD Schauraum Studenzen...

Gemeinsam unterwegs von Mureck nach Gamlitz: Bewohner Josef Kindlhofer und Franz Schaden, Mitarbeiterin Rosemarie Weicher, Bewohnerin Gertrude Theissl, Mitarbeiterin Ines Greiner, Bewohner Hans Aspeck und Fahrer Wolfgnag Schweigler (v.l.n.r.) | Foto: Senecura
3

Urlaubsaustausch von Senecura
Von Graz in die Südsteiermark: Urlaub für Heimbewohner

Eine besondere Initiative für Seniorinnen und Senioren: Der Urlaubsaustausch zwischen dem Senecura-Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark und dem Senecura-Pflegeheim Graz-Lend sorgte für unvergessliche Tage. ST. VEIT/GRAZ. Ein ganz besonderes Miteinander erlebten Anfang Juni die Bewohnerinnen und Bewohner des Senecura-Sozialzentrums St. Veit und des Senecura-Pflegeheims Graz-Lend. Im Rahmen eines fünftägigen Urlaubsaustauschs hieß das Team in St. Veit seine Gäste mit offenen Armen...

Anzeige
Die drei Geschäftsführer von DieNeuen blicken gemeinsam in die Zukunft (v.l.n.r.): Thomas Reisinger, Mag. Clemens Bachmann, Jürgen d’Ambros. | Foto: Reisinger UG
3

25 Jahre DieNeuen
Erfolgreich am Bau mit Konzept und Handschlagqualität

Vor 25 Jahren gegründet, ist DieNeuen Bau & Haustechnik heute einer der führenden Anbieter in der Steiermark. Mit einem ganzheitlichen Konzept und rund 150 Mitarbeitern realisiert das Unternehmen Bauprojekte effizient und stressfrei. STEIERMARK. Was im Jahr 2000 mit einer klaren Vision begann, hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt: DieNeuen Bau & Haustechnik GmbH, ein Unternehmen der Reisinger Firmengruppe, feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Mit rund 150 Mitarbeitenden und sechs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Jugendliche tauchten an den drei Standorten Graz, Bad Gleichenberg und Kapfenberg der FH Joanneum in die Welt der Technik ein. | Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler
3

Initiative FUNtech
Jugendliche forschten an der FH Joanneum

Im Rahmen der Initiative FUNtech erforschten 250 Jugendliche die Welt der Wissenschaft und Forschung an der FH Joanneum an den Standorten Bad Gleichenberg, Graz und Kapfenberg. BAD GLEICHENBERG/GRAZ/KAPFENBERG. Das Motto „Spaß mit Technik“ setzten die Jugendlichen in Workshops zum Mitmachen zu den Themen Umwelt, Technik, Informatik, Management und soziale Medien um. Unterstützung bekamen sie dabei von den Studierenden und Forschenden der FH Joanneum. Der KI in Graz auf der SpurAn der FH...

Staffelübergabe: Wolfgang Malik übernimmt das Amt des "Großbauern" von Klaus Weikhard (r.). | Foto: Fischer
4

Die Oberlandler
Zum traditionellen Ball gibt es einen neuen "Großbauer"

Sie sind mit einer 142-jährigen Geschichte der wohl traditionsreichste Verein der Steiermark, der jährliche Ball ist einer der Höhepunkte der Ballsaison: die Grazer Oberlandler – die seit Kurzem unter neuer Führung stehen. GRAZ. Am 8. Februar ist es wieder soweit, im Congress geht zum 123. Mal der Ball der Oberlandler Graz über die Bühne. Rund 2.000 Gäste sind zu diesem Ereignis angesagt, Karten kann man nicht kaufen: Wer dabei sein will, muss von einem Oberlandler eingeladen sein. Klar, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
So sehen Sieger aus: Die neuen "Dancing Stars" Kateryna Mizera und Patrick Seebauer | Foto: ORF/Klaus Titzer
3

Erfolg
Grazer Tanzprofi geht bei "Dancing Stars" an den Start

Das Casting zur heurigen "Dancing Star"-Show ist entschieden: Mit dem Grazer Patrick Seebauer und der Ukrainerin Kateryna Mizera werden ab März zwei neue Profismitmischen. Den Erfolg feierte man in Graz. GRAZ. Wie "ORF Steiermark" berichtet, haben Patrick Seebauer und Kateryna Mizera ihren Erfolg am Freitagabend mit vielen Kolleginnen und Kollegen in Graz gefeiert. Die beiden Tänzer konnten im Finale von „Dancing Stars – Das Casting“ die Jury (Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker, Missy May und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Trend zum Alleine-Wohnen schreitet voran. In der Steiermark gab es von 2012 bis 2022 (letzter Berechnungszeitraum) prozentuell immer mehr Single-Haushalte. | Foto: David Hellmann/unsplash
3

214.828 wohnen alleine
Immer mehr Steirer leben im Single-Haushalt

Ob freiwillig oder gezwungenermaßen: 214.828 Steirerinnen und Steirer leben, laut letzter Zählung, in einem Single-Haushalt. Bei insgesamt 567.204 Privathaushalten macht das Wohnen alleine den Großteil aus. Ein Trend, der seit Jahren anhält. STEIERMARK. In der Steiermark wurden 2022 567.204 Privathaushalte gezählt. Basierend auf der aktuellen Haushaltsprognose wird diese Zahl aufgrund der ebenfalls steigenden Bevölkerungszahl kontinuierlich bis 2050 steigen.  Single- und Pärchenhaushalte pro...

Multitalent: Michael Ostrowski liefert auch in der Werbeszene Humor ab. | Foto: Prontolux
Video 5

Top-Testimonials
Diesen Promis kaufen die Steirer wirklich alles ab

Das Online-Research-Institut "Marketagent" hat andere in letzter Zeit viel Werbung konsumieren lassen. Oder so ähnlich. Sinn der Sache war es, Erkenntnisse über die Beliebtheit der heimischen Top-Testimonials, also "Werbegesichter", aus Medien, Sport und Unterhaltung zu erlangen.  STEIERMARK. Mit Werbung ist das ja so eine Sache: Man geht immer davon aus, dass sie einen nicht beeinflusst – und dann tut sie es unterschwellig doch. Denn der Großteil von uns kann die Melodie des bärigen...

Historische Übergabe: Christopher Drexler und Elie Rosen. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Historisch
Land Steiermark übergibt Grabstein an jüdische Gemeinde

Nach über 450 Jahren kehrt der "Grabstein des Nissim" von der Grazer Burg zurück in die jüdische Gemeinde und erhält einen Ehrenplatz in der Synagoge. GRAZ/STEIERMARK. "Sie machen uns eine große Freude, für uns geht ein Traum in Erfüllung." Tief bewegt bedankte sich ein Mitglied der jüdischen Kultusgemeinde beim steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler. Grabstein aus dem Jahr 1387Zum Hintergrund: Der gut erhaltene "Grabstein des Nissim" zählt zu den ältesten Dokumenten jüdischer Kultur...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die "Dubai-Schokolade" ist gerade in aller Munde – nicht sprichwörtlich, denn der Griss um die Schoki ist auch hierzulande groß. Wo es Süßes mit Pistazie in der Steiermark gibt und was die Steiermark Dubai zu bieten hat – wir haben uns das angeschaut. | Foto: Bildagentur PantherMedia  / nicoletaionescu
Aktion 4

Dubai-Schokolade
Spezialitäten: Was die Steiermark Dubai zu bieten hat

Der Hype um die sogenannte Dubai-Schokolade ist ungebrochen. Sogar die Burgerkette "Le Burger" springt auf den Zug auf und bietet jetzt "Dubai Schokoladen-Burger" an. Was dahintersteckt, wie der Food-Trend in der Steiermark schon überschwappt und wie die Steiermark kulinarisch in den Vereinigten Arabischen Emiraten begeistert – MeinBezirk verrät es dir. STEIERMARK. Sarah Hamouda, die Gründerin von "Fix Dessert Chocolatier" in Dubai, dürfte es vielleicht gehofft, aber wohl selbst nie geglaubt...

Von einem "spontanen Volkszorn" war die Rede, doch die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 war von langer Hand geplant – nur ein "Anlass" fehlte noch. Auch in der Steiermark war das Schicksal der Jüdinnen und Juden damit nun offiziell besiegelt worden. | Foto: Ben Ostrower/unsplash
3 1 5

Steiermark
Novemberpogrom: Die Nacht, die die Menschlichkeit veränderte

Der 9. November 1938 war ein Mittwoch. Ein Tag, der als Novemberpogrom im kollektiven Gedächtnis der Menschheit bleiben wird. Zur Erinnerung daran: ein Blick auf die Steiermark dieser Zeit.  STEIERMARK. Lange war der Begriff "Reichskristallnacht" für die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 im allgemeinen Sprachgebrauch. Auch wenn es eine Bezeichnung ist, die als zynisch betrachtet werden kann, so spiegelt sie doch wider, was geschah: "Reichskristallnacht" – das bezog sich auf all die...

1:16

Anatomie, Berge und Judentum
Außergewöhnliche Friedhöfe in der Steiermark

Der Gang zum Friedhof an Allerheiligen und Allerseelen ist Tradition, um die lieben Verstorbenen zu ehren. In der Steiermark gibt es aber auch eine Vielzahl an "außergewöhnlichen" Ruhestätten, die den Tod auf eine andere Art und Weise beleuchten.  STEIERMARK. Der Umgang mit dem Tod ist hierzulande ambivalent. Furcht und Faszination liegen nah beieinander. Es gibt Orte, die die letzte Ruhe mit besonderer Geschichte umgeben, Friedhöfe, die "aus der Reihe tanzen". In den stillen Winkeln dieser...

Ein starkes Team: Die Ankünder-Mann- und Frauschaft auf den Stufen des Stefaniensaal. | Foto: Jungwirth
6

Rauschende Nacht
Der "Ankünder" feierte in Graz sein 100-Jahr-Jubiläum

Seit 100 Jahren reüssiert die Außenwerbungsfirma "Ankünder" am Werbemarkt. Das Jubiläumsfest beging man stilvoll im Stefaniensaal. GRAZ. Gemeinsam mit ihrem Team hatten die Ankünder-Geschäftsführer Bernd Schönegger und Dieter Weber in den Congress Graz eingeladen, um die 100 Jahre ordentlich zu feiern. Eines der Highlights des Festes: Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler verlieh dem "Ankünder" live während des Festaktes das steirische Landeswappen. In seiner Laudatio lobte er das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein Großteil der Gäste gibt an, den Winter in der Steiermark wegen der Natur und den damit einhergehenden Erholungsfaktor zu besuchen.  | Foto: TV Hochsteiermark/Tom Lamm
4

Seilbahner und Co.
So viel Arbeit steckt im steirischen Wintertourismus

Knapp 1,75 Millionen Euro investiert das Steirische Tourismus und Standortmarketing für die Werbung für die Wintersaison. Aber: Was investieren die Steirerinnen und Steirer, damit es bei uns zu jeder Jahreszeit ein Genuss ist? MeinBezirk hat sich das angeschaut. STEIERMARK. Vorige Woche hat das Steirische Tourismus und Standortmarketing die Kampagne für die Werbung für den Wintertourismus präsentiert (mehr dazu: siehe unten). Die elf Erlebnisregionen sprechen damit neben Österreich auch...

Angst und Sorge bei Kindern ist angesichts von Bombendrohungen selbstverständlich. | Foto: Katie Gerrard/unsplash
3

SOS-Kinderdorf
So spricht man mit Kindern über Bombendrohungen

Nach einer Serie von Bombendrohungen, von denen unter anderem auch die steirische Landeshauptstadt Graz betroffen war, sind viele Eltern und Kinder verunsichert. Wie kann man sein Kind beschützen und über das Thema sprechen? Das SOS-Kinderdorf gibt wichtige Tipps. STEIERMARK. Alarmierende Bombendrohungen in Bahnhöfen, Evakuierungen an Schulen: Aktuell ist das wichtigste Anliegen vieler Eltern, ihr Kind zu schützen und Ängste zu lindern. Ein 20-jähriger Schweizer gilt als tatverdächtig. Wie...

Die Laternenanzünderinnen und -anzünder waren einst ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur. Heute ist der Beruf ausgestorben. | Foto: D. Felbermayer
3 4 4

Blick auf die Geschichte
Steirische Laternenanzünder: Als ein Licht aufging

Immer früher senkt sich die Sonne, immer später geht sie auf. Die Dämmerung übernimmt, die Nächte scheinen gefühlt länger zu werden. Wie war das eigentlich anno dazumal, als es noch gar keinen Strom gab, um die dunklen Stunden erhellen zu lassen? MeinBezirk blickt auf einen Beruf zurück, der von großer Bedeutung war: Laternenanzünder. STEIERMARK. Franz Pichler galt einst und gilt bis heute als Pionier der Elektrotechnik – nicht nur steiermarkweit, sondern auch österreichweit. Der Weizer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.