Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Im Rahmen ihres traditionellen Kirchenkonzertes begeisterte die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf das Publikum. | Foto: TMK Trautmannsdorf
12

Konzert in Trautmannsdorf
Ein Abend voller Klangfarben und Atmosphäre

Beim Kirchenkonzert der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf rückte heuer wieder die besondere Schönheit von Klang und Farbe in den Mittelpunkt, sowohl in musikalischer als auch in wörtlicher Hinsicht. TRAUTMANNSDORF. Mit ihrem traditionellen Kirchenkonzert verwandelte die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf die Pfarrkirche erneut in einen Raum voller musikalischer Klangfarben und bunter Lichtstimmungen mit ganz besonderer Atmosphäre. Ein zeitgemäßer VereinRund 60 Musikerinnen und Musiker bilden...

Die beiden Kapellmeister Thomas Kirbisser (l.) und Martin Knoller klatschen beim gemeinsamen Event ein.  | Foto: Holy
4

Bad Radkersburg
Zwei Kapellen boten gemeinsam ein Klangerlebnis

"2 Musikkapellen, ein Konzert" – so hieß es bei einem Konzert im Borg Bad Radkersburg. Die Stadtkapelle Bad Radkersburg und die Weinlandkapelle Klöch zogen rund 400 Gäste in den Bann.  BAD RADKERSBURG. Der Bezirk Südoststeiermark ist für seine hervorragenden Musikantinnen und Musikanten bekannt. Ein besonderes Hörerlebnis gab es kürzlich in Bad Radkersburg. Die Stadtkapelle Bad Radkersburg und die Weinlandkapelle Klöch haben sich für ein Konzert zusammengetan.  Eine romantische Angelegenheit "2...

Vollste Konzentraion bei den Musikanten | Foto: Schleich
4

Konzert in Halbenrain
Militärmusik präsentierte ihr Können im Rothof

Der Rothof in der Marktgemeinde Halbenrain wurde wieder zur großen Konzertbühne. Die Mitglieder der Militärmusik Steiermark zeigten auf, welch breites Repertoire sie zu bieten haben.  HALBENRAIN. Musikfans kamen kürzlich in der Marktgemeinde Halbenrain in einen besonderen Genuss. Beim Konzertabend der steirischen Militärmusik in Halbenrain wurde der Rothof zur Bühne. Mix aus lauten und sanften Tönen Nach der Begrüßung der Gäste durch Halbenrains Vizebürgermeister Thomas Stacher eröffnete der...

Das Orchester "AccordiOna" in Aktion.  | Foto: Andreja Novak
25

Kultur pur
"AccordiOna" und Stargäste brillierten im Zehnerhaus

Was für ein musikalisches Spektakel – das Orchester "AccordiOna" mit 25 Musikerinnen bescherte Bad Radkersburg gemeinsam mit Otto Lechner und Heidelinde Gratzl ein Konzert der Superlative.  BAD RADKERSBURG. Zeitgenössische Akkordeonliteratur ist kürzlich im Zehnerhaus in Bad Radkersburg auf dem Programm gestanden. Auf Einladung des Kulturforums und von "Straden aktiv" gastierte das Orchester "AccordiOna" mit 25 Musikerinnen in der Thermenstadt. Als Stargäste konnten die Wiener Musiker Otto...

Im Zehnerhaus brillierte die Combo mit einem schwungvollen Programm.  | Foto: Kulturforum
3

Kultur im Zehnerhaus
Groove-Feuerwerk mit Wressnigs Star-Combo

"Soulful Christmas with a Funky Twist" – so lautete das Motto im Zehnerhaus Bad Radkersburg. Kulturforum-Obmann Günther Zweidick und Co. freuten sich über einen schwungvollen Auftritt von Heimkehrer Raphael Wressnig, der noch weitere Weltstars mit auf die Konzertbühne bat.  BAD RADKERSBURG. Was für ein Spektakel im Zehnerhaus in Bad Radkersburg – "With a Funky Twist" beendete der weltweit renommierte Hammond-Organist Raphael Wressnig die weihnachtliche Konzertserie "Soulful Christmas" in seiner...

Der Auftritt der Jungsteirerkapelle begeisterte in Feldbach.  | Foto: Jungsteirerkapelle
2

Jungsteirerkapelle Feldbach
Hirschmugls Premiere bei der Cäciliamesse

Die Jungsteirerkapelle Feldbach bereichert zahlreiche Anlässe mit musikalischen Beiträgen – so nun auch die Cäciliamesse in Feldbach. Das Konzert wurde zum ersten Mal von der Kapellmeisterin Judith Hirschmugl geleitet.  FELDBACH. Kürzlich hat die Jungsteirerkapelle in der Stadtpfarrkirche Feldbach die Cäciliamesse musikalisch gestaltet und danach zu einem Kirchenkonzert eingeladen. Das Konzert fand erstmals unter der musikalischen Leitung der neuen Kapellmeisterin Judith Hirschmugl statt. Die...

Die gastgebenden Familien Wetzelberger, Fasching und D’Alberto laden zum Kunstgenuss nach Deutsch Goritz.  | Foto: Wetzelberger
2

Deutsch Goritz
Ein wahrer Reigen der Künste im "Alten Kaufhaus"

Eintauchen sollte man am 24. November in der Marktgemeinde Deutsch Goritz an der Hausnummer 14 in das "Alte Kaufhaus", wo die Künstlerfamilien Wetzelberger, Fasching und D’Alberto jede Menge Kreatives kredenzen.  DEUTSCH GORITZ. Im „Alten Kaufhaus“ in Deutsch Goritz, Hausnummer Nummer 14, gibt es in Kürze einiges zu entdecken. Insider kennen die Adresse bereits seit vielen Jahren als Kunst- und Kulturtreffpunkt. Jetzt laden die Familien Wetzelberger, Fasching und D’Alberto am 24. November ab 14...

4

Albumpräsentation
Peter Lenz Breathe - Music for Large Ensembles

Big Band, als die orchestrale Form des Jazz, hat eine lange Tradition. Schillernde Vertreter wie Duke Ellington, Woody Herman, Count Basie und viele mehr haben durch ihre Kompositionen Big Band als Stilform in die Jazzgeschichte einzementiert. Diesen Zement versucht Peter Lenz mit seiner Art der Verwendung großer Klangkörper ein wenig zu lösen. In der klassischen Musik ist es üblich, für unterschiedliche Stücke unterschiedliche Besetzungen zu verwenden. So verwendet auch Lenz auf dem Album...

Pianist Bernabe Palabay und die Opernsängerin Stefanie Hierlmeier | Foto: Lenz
6

Kultur im Haus der Vulkane
Große Töne und beeindruckende Gedichte

Gut gefüllt war kürzlich wieder das Haus der Vulkane in Stainz bei Straden. Kein Wunder, waren doch zwei hochkarätige Veranstaltungen angesagt. Am Plan standen ein Konzert und eine Lesung.  STAINZ BEI STRADEN. Das Haus der Vulkane war wieder mal Bühne für zwei besondere Kulturveranstaltungen. Geboten wurden ein Konzertvergnügen und auch eine Lesung.  Arien, Operetten und MusicalsKommen wir zunächst zum musikalischen Erlebnis. Zu Gast waren der Pianist Bernabe Palabay und die Opernsängerin...

Die "Very Old Stoariegler Dixielandband" hat viel vor.  | Foto: Reithofer Media
2

Alles "Dixie" in Paldau
Paldau begrüßt die "Dixieland"-Urväter

Musikfans, aufgepasst! In Paldau geht in Kürze Großes über die Bühne. Die "Very Old Stoariegler Dixieband“ schaut im Rahmen der Minimundus-Tour am 13. September im Gasthaus Gross vorbei.  PALDAU. Musikfreunde können sich auf ein besonderes Highlight freuen – und zwar am 13. September in Paldau im Gasthaus Gross. Fast fünf Jahrzehnte bzw. im Detail 48 Jahre nach der Gründung in Fürstenfeld am „Stoariegl“ trommelt Johannes Hödl die Ur- und Gründerväter der „Old Stoariegler Dixielandband“ zusammen...

Hoteldirektorin Claudia Wendner mit ihrem Stargast  | Foto: M. Krobath
2

Konzert im Vitalhotel
G.G. Anderson sorgte mit seinen Hits für Schwung

Im Vitalhotel Bad Radkersburg wird regelmäßig für Musik und Unterhaltung gesorgt – bekannte Stars geben sich quasi die Klinke in die Hand. Kürzlich war G.G. Anderson zu Gast und hatte eine Vielzahl an Hits mit im Gepäck.  BAD RADKERSBURG. Im Vitalhotel in Bad Radkersburg sorgt man ja regelmäßig mit etablierten Stars für abwechslungsreiche Unterhaltung. Kürzlich begrüßte man G.G. Anderson, einen der erfolgreichsten und beliebtesten Schlagerkünstler, auf der Bühne in der Stadt an der Mur. Der...

Bürgermeister Klaus Strein (4.v.r.) lädt mit einer Gemeinderatsabordnung und Partnern des Events zu "Uferlos" ein.  | Foto: RegionalMedien
4

"Uferlos 24"
Kulturfestival geht verstärkt in die nächste Runde

Ein Kulturfestival vom Allerfeinsten verspricht wieder "Uferlos" zu werden. Die Stadtgemeinde Mureck baut wieder auf Partnergemeinden. Wieder mit an Bord ist Deutsch Goritz und auf slowenischer Seite ist Apače neu dazugestoßen. MURECK. Gegen Ende der 1990er Jahre ist ja, damals noch in der in Gosdorfer Gemeindestube, die Idee zu einer kulturellen Kooperation der Gemeinden in der Region herangereift. Das damalige "Kultur an der Mur"-Festival wurde später zu "Uferlos". Als Marke...

Ernst Wedam bei der „Matthäuspassion“ von Johann Sebastian Bach im großen Saal des Wiener Konzerthauses | Foto: Luiza Puiu
3

Ernst Wedam
Ein gebürtiger Fehringer spielt im Konzert der Großen mit

Ernst Wedam hat sich als Dirigent, Komponist und Arrangeur längst einen großen Namen gemacht. Aktuell liegt sein künstlerischer Fokus vor allem auf dem Projekt "Messiah" von Georg Friedrich Händel. FEHRING/STEIERMARK. National und international haben sich viele Südoststeirerinnen und Südoststeirer in der Welt der Musik und großen Künste einen Namen gemacht. Ein perfektes Beispiel ist hier auch Dirigent, Komponist und Arrangeur Ernst Wedam. 1951 in Feldbach geboren und in Brunn bei Fehring...

Anja Ralón Rosales erntete bei ihrem Heimspiel besonders viel Applaus.  | Foto: Kulturforum/Klemencic
4

Kulturforum Bad Radkersburg
Große Stimmen mit einer heimischen Note

Ein Opern- und Operettenkonzert hat nun wieder das kulturaffine Publikum in Bad Radkersburg in den Bann gezogen. Zu Gast waren ein Meister und zwei Meisterinnen ihres Fachs. István Horváth, Kriszta Kinga und Anja Ralón Rosales, geborene Schinner mit Wurzeln in Bad Radkersburg, interpretierten große Werke.  BAD RADKERSBURG. Eine hochkarätige Veranstaltung hat nun wieder das Kulturforum Bad Radkersburg im Zehnerhaus kredenzt. Am Programm standen bei einem Opern- und Operettenkonzert Arien, Duette...

Die Schlagersängerin Natalie Holzner in ihrem Element | Foto: M. Krobath-AustrianNews
3

Vitalhotel
Natalie Holzner entführte auf eine musikalische Reise

Im Vitalhotel Bad Radkersburg sorgt man ja regelmäßig für große Unterhaltung mit hochkarätigen Stars. Auch nun wieder – Natalie Holzner hatte ihre großen Hits mit im Gepäck. Und: Andreas Rath machte alle Tanzbegeisterten fit für das Parkett.  BAD RADKERSBURG. Im Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg wurde Musikfans wieder ein besonderer Eventhöhepunkt beschert. Die bekannte Schlagersängerin Natalie Holzner betrat nämlich die Bühne und begeisterte das Publikum mit ihrer kraftvollen Stimme...

Besonders bewegend waren die Darbietungen von Stefanie Hierlmeier. | Foto: TMK Trautmannsdorf
3

Konzerterlebnis
Musikalische Reise mit der Trachtenmusikkapelle

Welch Genuss: "Magic Moments" waren kürzlich mit der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf angesagt. Der Klangkörper zog das Publikum mit einer besonderen musikalischen Vielfalt in seinen Bann.  TRAUTMANNSDORF. Eine magische Reise ist mit der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf auf dem Programm gestanden. Die Musikerschaft gestaltete ein unvergessliches Frühlingskonzert unter dem Motto "Magic Moments". Das Interesse war gewaltig und der Saal im Trauteum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Eine...

Großer Einmarsch im Vorjahr beim Bezirksmusikertreffen in Gnas.  | Foto: Marktmusikkapelle Gnas
3

Blasmusik-Challenge
Unsere Kapellen sind unverzichtbare Eventkaiser

Ob Frühschoppen, Adventkonzert oder Bezirksmusikertreffen. Unsere Blasmusik ist als Mitgestalter des regionalen Eventgeschehens nicht mehr wegzudenken. Auch 2024 steht natürlich wieder so einiges auf dem Festprogramm.  SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stecken mitten drin in der Blasmusik-Challenge. Gemeinsam mit dem Österreichischen Blasmusikverband (ÖBV) suchen wir die beliebteste Blasmusikkapelle in allen neun Bundesländern bzw. in ganz Österreich.  Wie stark aufgestellt unsere Blasmusik in der Region...

Austropop vom Allerfeinsten war auf der Zehnerhaus-Bühne angesagt.  | Foto: Klara Tischler
2

Bad Radkersburg
Eine Ode an den Austropop in Bad Radkersburg

Die Kultband  „Radkersburg 3" hat  im Zehnerhaus in Bad Radkersburg zwei Mal für ein ausverkauftes Haus gesorgt. Das Trio zelebrierte gemeinsam mit den Fans das 25. Jahr-Jubiläum.  BAD RADKERSBURG. Für einen musikalischen Höhepunkt war in Bad Radkersburg gesorgt. Die Kultband  „Radkersburg 3“ sorgte gleich zwei Mal für ein ausverkauftes Zehnerhaus. Leo Roganowicz, Wolfgang Kassegger und Gerhard Jausovec feierten mit ihren Fans das 25-jährige Bestehen. Dabei geizte man natürlich nicht mit den...

Bussi und viel Amore bringen Wanda mit: Die Wiener sind längst keine Unbekannten mehr. Im Juli bespielen sie die Freiluftarena B in Graz. | Foto: ChriGonz
Aktion Video 6

Austropop, Metal und mehr
Die Konzert-Highlights für die Steiermark

2024 wird musikalisch – wer seinen Konzertkalender noch mit reichlich Tickets füllen möchte, für den haben wir hier eine feine Auswahl an österreichischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Bands, die heuer die Steiermark beehren. STEIERMARK. Was haben Metallica, Rammstein, Helene Fischer, Die Fantastischen Vier, Coldplay und Taylor Swift gemeinsam? Sie sind zwar in unterschiedlichen musikalischen Genres zu Hause, füllen aber allesamt Stadien – und beehren 2024 Österreich. Jemanden, die oder der...

Mit einem kulturellen Höhepunkt in Mureck ins neue Jahr.  | Foto: Werner Friedl
4

Neujahrswunschkonzert
Von "Liebesflammen" und Schreibmaschinen-Klängen

Die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck verwöhnte Musikbegeisterte beim Neujahrswunschkonzert im Kulturzentrum mit einer breiten Vielfalt an großen Werken. Für  Begeisterung sorgte auch der Auftritt von Walter Pock.  MURECK. Mit Musikgenuss das neue Jahr begrüßen – im Kulturzentrum Mureck ist das mittlerweile 16. Neujahrswunschkonzert der Grenzlandtrachtenkapelle über die Bühne gegangen. Kapellmeister Georg Laller dirigierte das Orchester durch den Konzertabend und sorgte für Standing Ovations im...

Raphael Wressnig in seinem Element. | Foto: Klara Tischler
4

Adventkulturevent
Weltstars groovten sich auf das Weihnachtsfest ein

Raphael Wressnig ist auf aller Welt bekannt und sorgt mit seinen Künsten auf der Hammond-Orgel für volle Locations. Nun hat er wieder mal seiner Heimat Bad Radkersburg einen Besuch abgestattet und baute bei seinem Auftritt auf große Namen im Ensemble.  BAD RADKERSBURG. Wärmend, frei von Kitsch, dynamisch und voller Kraft – so beschreibt Günther Zweidick, Obmann vom Kulturforum Bad Radkersburg, den dritten und finalen vorweihnachtlichen Kulturevent im Zehnerhaus.  Zu erleben war Weltstar und...

Die jungen Talente machten die Stadtpfarrkirche zur großen Konzertbühne.  | Foto: Musikschule
2

Konzerterlebnis
Stadtpfarrkirche wurde zur Bühne für die Musiktalente

Auf die Weihnacht stimmt man sich am besten mit Musik ein – so geschehen in der Stadtpfarrkirche Bad Radkersburg. Die Musikschule zeigte, was man auf dem Kasten hat. Und: Auch die Mittelschule leistete ihren Beitrag.  BAD RADKERSBURG. Ein musikalischer Leckerbissen in besonderem Ambiente war kürzlich in Bad Radkersburg angesagt – und zwar in der Stadtpfarrkiche. Das Adventkonzert der lokalen Musikschule ist am Programm gestanden.  Vom Jugendblasorchester bis zum großen Sinfonieorchester reichte...

The Sunbathing Society brachte Werke aus dem Debütalbum zum Besten.  | Foto: Klara Tischler
3

The Sunbathing Society
Ein jazziges Sonnenbad im Zehnerhaus

Ein Konzertvergnügen der Premiumklasse war wieder im Zehnerhaus im Rahmen der Jazzliebe angesagt. The Sunbathing Society lieferte quasi ein Heimspiel ab und kredenzte Stücke des Erstlingswerkes.  ​BAD RADKERSBURG. Ein hochkarätiges Konzerterlebnis war wieder in Bad Radkersburg angesagt. Im Rahmen der Jazzliebe und auf Einladung vom Kulturforum Bad Radkersburg betrat The Sunbathing Society im Zehnerhaus die Bretter, die die Welt bedeuten. Und: Der Auftritt war in zweierlei Hinsicht etwas ganz...

So geht große Emotion – der Weltstar gab 100 Prozent.
6

Kultur in Bad Radkersburg
Gypsy-Sound von Großmeister Harri Stojka

Der Kulturherbst in Bad Radkersburg hat es wahrlich in sich. Nun war wieder ein Konzert mit einem Hochkaräter – nämlich Harri Stojka –  im Zehnerhaus angesagt. Er verfehlte seine Wirkung nicht.  BAD RADKERSBURG. Ein Feuerwerk an Gitarrenriffs im ureigenen Stile des Harri Stojka hat kürzlich die Besucherinnen und Besucher eines Konzerts im Rahmen der Jazzliebe im Zehnerhaus Bad Radkersburg vom ersten Takt an in den Bann gezogen.  Von Jazz bis SwingSchon das zweite Mal gastierte Stojka ja in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Dezember 2025 um 17:00
  • Stadtpfarrkirche Mureck
  • Mureck

Kirchenkonzert der Musikschule Mureck

Am Sonntag, den 14. Dezember, um 17:00 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche Mureck das Kirchenkonzert der Musikschule Mureck statt. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren ein stimmungsvolles Programm, das auf die Adventzeit einstimmt und die Kirche mit festlicher Musik erfüllt. MURECK. Der Eintritt erfolgt gegen freiwillige Spende und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, einen besinnlichen Konzertabend zu genießen. Für weitere Informationen steht die Musikschule unter der Telefonnummer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.