Kultur pur
"AccordiOna" und Stargäste brillierten im Zehnerhaus

Das Orchester "AccordiOna" in Aktion.  | Foto: Andreja Novak
25Bilder
  • Das Orchester "AccordiOna" in Aktion.
  • Foto: Andreja Novak
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Was für ein musikalisches Spektakel – das Orchester "AccordiOna" mit 25 Musikerinnen bescherte Bad Radkersburg gemeinsam mit Otto Lechner und Heidelinde Gratzl ein Konzert der Superlative. 

BAD RADKERSBURG. Zeitgenössische Akkordeonliteratur ist kürzlich im Zehnerhaus in Bad Radkersburg auf dem Programm gestanden. Auf Einladung des Kulturforums und von "Straden aktiv" gastierte das Orchester "AccordiOna" mit 25 Musikerinnen in der Thermenstadt. Als Stargäste konnten die Wiener Musiker Otto Lechner und Heidelinde Gratzl gewonnen werden.

Stargast Otto Lechner  | Foto: Andreja Novak

Im großen Saal des Zehnerhauses wurde damit auch der Internationale Frauentag zelebriert. Die Musikerinnen bewiesen Kunstfertigkeit und Gefühl. Das Publikum dankte es ihnen mit Standing Ovations. Das Konzert wurde übrigens durch die aus Klöch stammende Leiterin des Wiener Akkordeonfestivals Franziska Hatz vermittelt. Die Konzerttour führte von Wien über Bad Radkersburg nach Laibach.

Eine exquisite Mischung 

Das Programm setzte sich aus Originalkompositionen der Mitglieder des legendären internationalen Akkordeonquintetts "Accordion Tribe" und des Wiener Akkordeonorchesters "Die Wiener Zieharmoniker" zusammen. Insbesondere Otto Lechner und Heidelinde Gratzl sowie der Laibacher Akkordeonist Bratko Bibić steuerten Werke bei. Speziell für diese Tournee wurden auch einige Kompositionen vom "Duo Accordipiano" aufgeführt.

Kulturforum-Obmann Günther Zweidick  | Foto: Andreja Novak
  • Kulturforum-Obmann Günther Zweidick
  • Foto: Andreja Novak
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das Frauen-Akkordeonorchester unter der Leitung von Radmila Bibić Magdić besteht übrigens aus Studentinnen des Konservatoriums und der Musikakademie sowie Professorinnen aus ganz Slowenien – verstärkt durch Musikerinnen aus Kroatien und Italien.

Die erstmalige Kooperation mit dem Wiener Akkordeonfestival soll im nächsten Jahr mit einem Tangoensemble fortgesetzt werden.

Das könnte dich auch interessieren: 

Der Pass geht in die sechste "bewegte" Saison
Herbert Fauster krönte sich zum Klubmeister
Kürzere Wartezeiten auch in der Südoststeiermark

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.