Ball der HLW Feldbach
Eine Nacht voller Geschichten – Maturanten feiern Zeitreise

Die drei Klassenvorstände Marion Maier, Petra Mehsner und Birgit Sporer-Lewenhofer stellten die Maturantinnen und Maturanten vor – wie hier Julian Hofer und Valentina Hutter. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
5Bilder
  • Die drei Klassenvorstände Marion Maier, Petra Mehsner und Birgit Sporer-Lewenhofer stellten die Maturantinnen und Maturanten vor – wie hier Julian Hofer und Valentina Hutter.
  • Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Unter dem Motto "Unsere Zeitreise" feierten 52 Maturantinnen und zwei Maturanten der HLW Feldbach in der Arena Feldbach eine Nacht voller Geschichten.

FELDBACH. Die Maturantinnen und Maturanten der 5A, 5B und 5C der HLW Feldbach feierten in der Arena Feldbach gemeinsam mit den Klassenvorständen Marion Maier, Petra Mehsner und Birgit Sporer-Lewenhofer, Lehrerinnen und Lehrern, mit ihren Familien, Freunden und Wegbegleitern ihren Maturaball "Unsere Zeitreise. Eine Nacht voller Geschichten". Als Ehrengäste begrüßten Julian Hofer und Teresa Seidl stellvertretend für alle Maturantinnen und Maturanten gemeinsam mit Direktor Markus Sturm im Besonderen Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und St. Annas Bürgermeisterin Andrea Pock.

Mit einer eleganten Polonaise eröffneten die Maturantinnen und und Maturanten gemeinsam mit ihren Tanzpartnerinnen und Tanzpartnern den 23. Maturaball der HLW Feldbach. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
  • Mit einer eleganten Polonaise eröffneten die Maturantinnen und und Maturanten gemeinsam mit ihren Tanzpartnerinnen und Tanzpartnern den 23. Maturaball der HLW Feldbach.
  • Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Nacht gespickt mit Erinnerungen

Der 23. Maturaball der HLW Feldbach war gespickt mit vielen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit in der Schule. Die bevorstehende Matura sehen die Maturantinnen und Maturanten als eine bedeutende Zwischenstation auf ihrer Reise, die von nun an hinaus in die Welt führt.

Die Ballgäste sahen eine stimmige Choreografie der Polonaise, mit wenigen Hebefiguren, dafür aber mit vielen verspielten Passagen und schönen Bildern. In der Mitternachteinlage, in der die Klassenvorstände erfolgreich zum Mitmachen animiert wurden, verpackten die Maturantinnen und Maturanten die gemeinsamen Erlebnisse in Sketchen und Tanzszenen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Esprit Band".

Klassenvorstände wie hier Marion Maier wurden zur Mitternachtseinlage auf die Bühne geholt. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
  • Klassenvorstände wie hier Marion Maier wurden zur Mitternachtseinlage auf die Bühne geholt.
  • Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

Matura verleiht Jungendlichen der HLW Mureck Flügel
Ballgeflüster aus der internationalen HTL in Bad Radkersburg
"Dinner and Crime" in der HLW Mureck
Die drei Klassenvorstände Marion Maier, Petra Mehsner und Birgit Sporer-Lewenhofer stellten die Maturantinnen und Maturanten vor – wie hier Julian Hofer und Valentina Hutter. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
Mit einer eleganten Polonaise eröffneten die Maturantinnen und und Maturanten gemeinsam mit ihren Tanzpartnerinnen und Tanzpartnern den 23. Maturaball der HLW Feldbach. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
Klassenvorstände wie hier Marion Maier wurden zur Mitternachtseinlage auf die Bühne geholt. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.