St. Peter am Ottersbach
Offizieller Startschuss für die Kinderkrippe

Offizielle Eröffnung mit dem Durchschneiden des Bandes.  | Foto: Schleich
14Bilder
  • Offizielle Eröffnung mit dem Durchschneiden des Bandes.
  • Foto: Schleich
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Einen Meilenstein in Sachen Kinderbetreuung setzt die Markgemeinde St. Peter am Ottersbach mit der neuen Kinderkrippe, die am Areal der alten Volksschule erbaut worden ist. 

ST. PETER AM OTTERSBACH. Eine funkionierende Kinderbetreuung ist das Um und Auf, um als Gemeinde für Familien attraktiv zu sein. Umso mehr freuten sich kürzlich die Gemeindeverantwortlichen von St. Peter am Ottersbach, gemeinsam mit Ehrengästen die neue Kinderkrippe offiziell zu eröffnen. 

Bürgermeister Reinhold Ebner am Wort | Foto: Schleich
  • Bürgermeister Reinhold Ebner am Wort
  • Foto: Schleich
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Für den Neubau wurden in Summe 2,9 Millionen Euro in die Hand genommen. Nachdem die Sanierung des alten Volksschulgebäudes, das 1890 erbaut worden ist, nicht mehr möglich war, entschied sich der Gemeinderat dafür, das Objekt abzutragen und den Neubau der Kinderkrippe an jener Stelle. 

„Wir hatten bisher keine entsprechende Kinderbetreuung anzubieten. Jetzt können wir das volle Kinderprogramm – vom Kleinkind an – bieten“, sagte Bürgermeister Reinhold Ebner bei der Eröffnung der Krippe.

Die Marktmusikkapelle umrahmte den Event.  | Foto: Schleich
  • Die Marktmusikkapelle umrahmte den Event.
  • Foto: Schleich
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Der Standort für die Kinderkrippe im Zentrum von St. Peter am Ottersbach sei ideal. „Unser Ziel ist, alle öffentlichen Einrichtungen im Ortskern unterzubringen. Auch das Projekt betreutes Wohnen entsteht hier“, so Ebner, der auch darauf verwies, dass der Ausbau der Ortsdurchfahrt im nächsten Jahr erfolgen wird.

Eine Krippe mit vielen Möglichkeiten 

Die neue Kinderkrippe wurde in massiver Bauweise mit Gruppen- und Ruheräumen, Therapie- und Abstellraum sowie einer Küche mit Speisesaal errichtet. Der Innenbereich erstreckt sich über 600 m² und der Außenspielbereich über 850 m². Zu den Kosten von 2,9 Millionen Euro sagte der Bürgermeister: „Wir erhielten 2,4 Millionen an Bedarfszuweisungen und 469.000 Euro vom Land. Den kleinen Restbetrag übernahm die Gemeinde.“

Zu den Ehrengästen zählte Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom.  | Foto: Schleich
  • Zu den Ehrengästen zählte Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom.
  • Foto: Schleich
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

An der Eröffnung und Vorstellung der Kinderkrippe nahmen Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, Landesrat Stefan Hermann, die Landtagsabgeordneten Franz Fartek und Michael Wagner sowie Pfarrer Wolfgang Toberer, der auch die Segnung vornahm, teil.


Das könnte dich auch interessieren: 

Korrektes Sammeln spart Geld und rettet Rohstoffe
Der Pass geht in die sechste "bewegte" Saison
Herbert Fauster krönte sich zum Klubmeister

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.