Trautmannsdorf
Feinster "Symphonic Rock" von der Trachtenmusikkapelle

Unter der Leitung von Stephan Kaufmann lief der "Klangkörper" zur Höchstform auf.  | Foto: TMK Trautmannsdorf
5Bilder
  • Unter der Leitung von Stephan Kaufmann lief der "Klangkörper" zur Höchstform auf.
  • Foto: TMK Trautmannsdorf
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die rund 60 Musikantinnen und Musikanten der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf verzauberten das Publikum wieder beim Frühlingskonzert. Leiter Stephan Kaufmann und Co hatten wieder ein besonderes Programm auf Lager.

TRAUTMANNSDORF. Die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf hat wieder zum traditionellen Frühlingskonzert ins Trauteum Trautmannsdorf geladen. Mit der „Unity Fanfare“ sorgten die rund 60 Musikerinnen und Musiker für ein perfektes Intro für das aktuelle Konzert unter dem Motto „Symphonic Rock“.

Hast du die Trachtenmusikkapelle schon mal live erlebt?

Unter der Leitung von Stephan Kaufmann begeisterte der Musikverein den voll besetzten Saal mit symphonischer Blasmusik und feinster Rockmusik vonFalcobis Queen. Highlights der ersten Konzerthälfte waren übrigens die Solostückevon Laura Tatschl auf der Querflöte und Lukas Poscharnik auf der Trompete. 

Medley mit Tanzgarantie

Die zweite Hälfte des Konzerts stand dann ganz im Zeichen des Symphonic Rocks. Hierbei reichte das Programm von „In the Stone“ bis hin zu „Bohemian Rhapsody“. Den absoluten Höhepunkt bildete ein 80er-Medley. Bei dieser Darbietung riss es die Besucherinnen und Besucher förmlich von den Stühlen, um sich zur Musik zu bewegen.

Der Sieger am Mikro

Durch das Programm führte erstmals als Moderator Niklas Sieger. Er fesselte nicht nur das Publikum ab dem ersten Moment, sondern brachte auch das Orchester immer wieder zum Schmunzeln.

Johann Kirbisser, Karl Maier und Markus Pfeiler sind seit 50 Jahren mit dabei. | Foto: TMK Trautmannsdorf
  • Johann Kirbisser, Karl Maier und Markus Pfeiler sind seit 50 Jahren mit dabei.
  • Foto: TMK Trautmannsdorf
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Am Ende belohnten die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf mit stehenden Ovationen. Die Musikerschaft freut sich übrigens schon auf die nächste Veranstaltung. Am 25. Juni findet der traditionelle Frühschoppen am Trauteums-Vorplatz statt. 

Edi Moik wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. | Foto: TMK Trautmannsdorf
  • Edi Moik wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
  • Foto: TMK Trautmannsdorf
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Nicht zu vergessen, auch Ehrungen standen am Plan: Kerstin Scheinost, Laura Tatschl und Katharina Gingl wurden für zehn Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen in Bronze geehrt. Gitti Kirbisser erhielt die Ehrennadel in Silber für verdienstvolle Tätigkeiten im Verein.

Gitti Kirbisser erhielt die Ehrennadel in Silber. | Foto: TMK Trautmannsdorf
  • Gitti Kirbisser erhielt die Ehrennadel in Silber.
  • Foto: TMK Trautmannsdorf
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Edi Moik wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ihm wurde das Ehrenzeichen in Gold verliehen – dieses ging auch an Johann Kirbisser, Karl Maier und Markus Pfeiler. Sie sind seit 50 Jahren in Reihen der Kapelle aktiv. 

Kerstin Scheinost, Laura Tatschl und Katharina Gingl wurden für zehn Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen in Bronze geehrt. | Foto: TMK Trautmannsdorf
  • Kerstin Scheinost, Laura Tatschl und Katharina Gingl wurden für zehn Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen in Bronze geehrt.
  • Foto: TMK Trautmannsdorf
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das könnte dich auch interessieren:

Offenes Ohr vom Land Steiermark für Betroffene
Stipendium von Kurhaus und Schloss-Schule Reinisch
Mehr Verkehr und Delikte auf Steiermarks Straßen
Drei steirische Hotels unter den besten 50

Unter der Leitung von Stephan Kaufmann lief der "Klangkörper" zur Höchstform auf.  | Foto: TMK Trautmannsdorf
Kerstin Scheinost, Laura Tatschl und Katharina Gingl wurden für zehn Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen in Bronze geehrt. | Foto: TMK Trautmannsdorf
Edi Moik wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. | Foto: TMK Trautmannsdorf
Johann Kirbisser, Karl Maier und Markus Pfeiler sind seit 50 Jahren mit dabei. | Foto: TMK Trautmannsdorf
Gitti Kirbisser erhielt die Ehrennadel in Silber. | Foto: TMK Trautmannsdorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.