Südoststeiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Präsidentin des Dartvereins in Siebing, Hildegard Holzmann, und die bestplatzierten Teilnehmer des Eierspeisturniers. Foto: WOCHE

Das Eierspeisturnier in Siebing hat Tradition

SIEBING. „Die ersten Turniere dauerten immer so lange, dass die Teilnehmer einen Hunger nach Eierspeise bekamen, so haben wir diese Veranstaltung dann einfach nach dieser Speise benannt“, erzählt Helmut Radl. Das Turnier ist einerseits Jahresabschluss des 1993 gegründeten Vereins Union Dart Club Siebinger Hof, anderseits eine Einstimmung auf die großen Styrian Dart Open im März. Bei der 20. Auflage des Turniers siegte Rene Kniewallner aus Lebring vor Gert Robeit aus Gabersdorf und Mario...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Der Kirchenchor Unterlamm gestaltet zu Weihnachten gleich zwei Messen. | Foto: Unterlamm

Weihnachten feiern in Unterlamm

Am 24. Dezember um 22 Uhr gestaltet der Kirchenchor Unterlamm in der Pfarrkirche die „Heiligenbluter Krippenmesse“. Tags darauf am Christtag um 10 Uhr singt der Chor die „Innviertler Krippenmesse“.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Freude und Anerkennung brachte die Landjugend den älteren Gemeindebewohnern. | Foto: Landjugend Halbenrain

Junge „Engel“ teilten Zeit und Wertschätzung

Die Landjugend Halbenrain zeigt Herz für die älteren Mitmenschen. Überraschende Herzlichkeit verursacht oft staunende Gesichter. Auch so manche Träne der Freude und der Rührung verirrte sich in die Augenwinkel. Der Schauplatz ist Halbenrain, der Grund die Initiative der Landjugend Halbenrain. „In der Vorweihnachtszeit treffen wir uns immer nach der Arbeit, um kleine Aufmerksamkeiten zu basteln. Heuer sind das Glockenengerl aus Ton“, erzählt Obmann Sigi Ulz. Jeder Halbenrainer Gemeindebürger,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Nach dem Schlussstück „Märchen“ übergab der langjährige Kapellmeister Erich Perner den Taktstock an Adolf Obendrauf.

Der Taktstock wurde nach 30 Jahren weitergereicht

Nach dem Schlussstück „Märchen“ übergab der langjährige Kapellmeister Erich Perner den Taktstock an Adolf Obendrauf. ST. STEFAN. Beim traditionellen Weihnachtskonzert der Marktmusikkapelle St. Stefan im Rosental wurden Werke der Wiener Klassik, der Romantik und der Neuzeit präsentiert. Dabei stellte sich die Kapelle auch der großen Herausforderungen von Beethovens „Egmont Ouvertüre“ mit Bravour. Ebenso wurden Kompositionen von Siegmund Andraschek aus Camelot uraufgeführt. Mit dem III. Satz aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Mit Klassenlehrerin Doris Liebenwein und Mitschülerin Evelyn Fras lernt Celina auch gerne.
3

Weihnachtsfest für Celina

Die kleine Celina kann nicht laufen und hat einige Wünsche ans Christkind. Ich hoffe, dass es einen Weg gibt, ein Strahlen auf das Gesicht des kleinen Mädchens zu zaubern“, möchte Ergotherapeutin Veda Aliti der kleinen Celina Weiß aus Bierbaum am Auersbach ein Weihnachtswunder bescheren. Aliti arbeitet mit Celina, die seit ihrer Geburt an Tetraplegie leidet. Sie sitzt im Rollstuhl, kann Arme und Beine nur minimal bewegen, den Kopf nur teilweise selbst halten und nicht alleine sitzen. „Celina...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Von der Volkshilfe überreichte Präsidentin Barbara Groß eine Spende von 2.000 Euro für den Murfelder Adventlauf.	 Foto: WOCHE

Murfelder Adventlauf brach wieder alle Rekorde

MURFELD. Einen Lauf der Rekorde konnte Organisator Hannes Klapsch freudestrahlend vor dem Start verkünden. 120 Läufer, 180 Walker und 150 Sponsoren sorgten heuer beim 7. Murfelder Adventlauf dafür. Welcher Spendenerlös erzielt werden kann – im Vorjahr waren es 16.000 Euro – steht noch nicht fest. Es läuft noch eine Versteigerung eines Trikots von Sebastian Prödl im Internet. Diesmal ging man für die 5-jährige Jana Gsell aus St. Peter am Ottersbach und Murfelder Hilfsprojekte auf die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Am Feuer traf man sich mit Gerhard Seher wieder im Handwerkerdörfl, um singend und lesend den Advent zu feiern. 	Foto: WOCHE

Das Handwerkerdörfl feiert auch den Advent

WEINBURG. Schon traditionell ging am letzten Sonntag vor Weihnachten im Handwerkerdörfl von Gerhard Seher in Pichla bei Mureck eine stimmungsvolle Adventfeier über die Bühne. „Wir machen das schon seit etwa zehn Jahren“, erinnert sich Seher. Leute aus der näheren, aber auch weiteren Umgebung treffen sich im Freilichtmuseum. Dort sind schon Texthefte vorbereitet und die Abendstimmung wird durch Lieder und gelesene Texte richtig weihnachtlich. Mit dem Aufbau des Handwerkerdörfls hat Seher 1996...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Stammgast mit musikalischer Note beim Murfelder Adventlauf ist „Mozart“ Dietmar Mücke. 	Foto: WOCHE

Laufender Mozart

Wo: Adventlauf, Murfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Kinderadventfeier besuchten Beatrice Strohmeier, Friedrich Weingartmann, Christian Ortauf und das Christkind.

Kleine Künstler waren am Adventmarkt sehr kreativ

FELDBACH. Ihre Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest zeigten die Kinder bei ihrer speziellen Adventfeier im Rahmen des Feldbacher Adventmarktes. Neben der großen Krippe am Hauptplatz bastelten, sangen und spielten die jungen Gäste. Tourismusobmann Vizebgm. Christian Ortauf und Beatrice Strohmeier organisierten diese Feier. Auch Dechant Friedrich Weingartmann besuchte die kleinen Künstler. Er zeigte sich über die Kreativität der Kinder beim Herstellen von Christbaumschmuck aus Holz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Zum 60. Geburtstag von Bürgermeister Alois Weinzettl fanden sich zahlreiche Gratulanten in Raning bei Gnas ein.

Zweifacher Geburtstag in einer Raninger Familie

RANING. In seiner Heimatgemeinde Raning feierte Bgm. Alois Weinzettl seinen 60. Geburtstag. Bei der Feier überbrachten seine Familienangehörigen, Freunde und Verwandte die besten Glückwünsche. Auch Vertreter von Vereinen und der Politik erwiesen ihm die Ehre. So gratulierte LAbg. Josef Ober und wünschte ihm weiterhin viel Kraft für seinen Dienst zum Wohl der Bevölkerung. NR Michael Praßl stellte sich ebenfalls mit Glückwünschen im Namen der Bezirksparteileitung ein. Der Ortschef hatte gleich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Eine vorweihnachtliche Lesestunde in der Stadtbücherei in Feldbach begeisterte die jüngsten Leseratten.

Von kleinen Elfen und dem Weihnachtszauber

FELDBACH. Auch in der Stadtbibliothek Feldbach ist zu spüren, dass schon bald Weihnachten ist. Renate Huemer, die Leiterin der Stadtbibliothek, und ihr Team luden die jüngsten Bücherfans zu einer Lese- und Bastelstunde in die Räumlichkeiten der Bücherei. Mit Geschichten über die Adventzeit, den Winter und die Märchen- und Zaubergestalten rund um die Weihnachtszeit wurde der Nachmittag für die Kinder zu einem besonderen Erlebnis.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Oswald Sattler (r.) gab ein Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Radkersburg.

Berührende Lieder eines stillen Stars

BAD RADKERSBURG. Der Südtiroler Sänger Oswald Sattler gastierte in der Stadtpfarrkirche und begeisterte seine vielen Fans mit besinnlichen Liedern zur Adventzeit. Huberta Gabalier, die Mutter des „Volks-Rock’n Rollers“ Andreas Gabalier, las aus ihrem ersten Gedichtband im Vorprogramm Texte vor.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Als Miniatur findet der Schlitten eine praktische Anwendung.
2

Ein Markt voller Vorfreude

Leise rieselte der Puderzucker in Fehring. Als süßes Extra gab es Preise. Ein beschauliches Markttreiben erwartete die vielen Besucher beim Adventmarkt in Fehring. Zehn Aussteller aus der Region präsentierten ihr Kunsthandwerk und gerade die Ideen um die naturbelassenen Materialien waren die Renner. Die aus Bienenwachs gezogenen Kerzen konnten nicht nur bewundert und gekauft werden, sondern auch selbst hergestellt, was insbesondere die Kleinen faszinierte. Bürgermeister Johann Winkelmaier...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniela Gether
Buchpräsentation im Gemeindezentrum Kapfenstein mit den Autoren und den Verantwortlichen des Vulkanlandes.
1

Blick tief in das Innere der Vulkane

Ein neues Buch gibt umfassende Einblicke in die Entstehung des Vulkanlandes. Im Gemeindezentrum Kapfenstein fand die Präsentation des Buches „Aus der Tiefe der Vulkane“ statt. Der Untertitel „Die Entstehung des Steirischen Vulkanlandes und seine Mineralien“ erklärt den Inhalt des Werkes ganz genau. Auf 147 Seiten beschreiben Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober, Initiator und Herausgeber Roman Schmidt, Walter Postl sowie Ingomar Fritz das Gebiet in der Südoststeiermark. Der zweite Teil des Buches...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
6

Großer Adventkranz der Dorfgemeinschaft Zeltingerstraße

Dorfgemeinschaft „Zeltingerstraße“ setzt eine Idee von Ingrid Götschl in die Tat um. Idee: Großer Adventkranz für den Vorplatz beim Gemeindeamt Bad Radkersburg und Umgebung. Die Idee einen Adventkranz zu bauen wurde von den Bewohnern der Zeltingerstraße übernommen und in gemeinsamer Arbeit auch umgesetzt. GR Elisabeth Messner übernahm mit ihrem Sohn die Beschaffung und Produktion des Rohlings. (Traktorreifen auf beweglichem Metallgestell mit Polokalrohren als Kerzen). Bei der Gestaltung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Musikerfreunde wie Gerhard Steinrück werden gefeiert.
3

Fehringer Jamsession baut Talente auf

Die Fehringer Jamsession macht sich als Künstlerschmiede einen Namen. Toni Eder gibt den Takt an, Georg Scheifinger und Hans Praßl steigen ein – so startet die Hausband im Fehringer Stadtkeller das Warm-up der Jamsession. Ein Gast stellt sich mit einem Saxophon dazu, wippt im Takt, stimmt in die Melodie ein. Ein bekannter Kontrabassist, Gerhard Steinrück, entert das Set. Noch etliche weitere Musiker stehen in der Warteschleife. Wenige Nummern später steht die ursprüngliche Formation im Publikum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
In Kirchberg gibt es viele Talente und aktive Vereinsfunktionäre. Die Besten des Jahres 2011 wurden von der Gemeinde geehrt

Kirchberg ist ein guter Nährboden für Talente

KIRCHBERG. Sportler, Musiker und Vereine, die im heurigen Jahr mit Spitzenleistungen aufgefallen sind, wurden von Bürgermeister Florian Gölles und dem Gemeinderat geehrt: Mario Pollhammer (Fußballprofi Wiener Neustadt), Jürgen Grasmugg (Judo-Vizestaatsmeister U17), Marc Grasmugg (dritter Platz Judo-Staatsmeisterschaft U20), Hannah Gsöls (Tennis-Vizestaatsmeisterin U14 Doppel), Mathias Rosenberger (Staatsmeister Rock’n’Roll Akrobatik), Vera „Charlee“ Luttenberger (Top Ten Song Contest, The Voice...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Musiker aus Straden umrahmten die Cäcilienmesse in der örtlichen Pfarrkirche

Stradener Musiker waren sehr fleißig

STRADEN. Nach dem erfolgreichen Abschneiden in der Konzertwertung in der Stufe C umrahmte die Marktmusikkapelle Straden die Cäcilienmesse in der Pfarrkirche. Unter der Leitung von Kapellmeister Michael Binder stachen Bianca Ranz, Thimo Dresler, Carmen Grain und Gabi Binder heraus.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Ehrenamtliche Vereinsfunktionäre wurden von Elisabeth Grossmann (Mitte) für ihre freiwilligen Tätigkeiten belohnt.

Landesrätin honorierte freiwillige Aktivitäten

Auszeichnungen für ehrenamtliche Arbeit mit Jugendlichen und Kindern. Am internationalen Tag des Ehrenamtes verlieh LR Elisabeth Grossmann insgesamt 30 Personen aus der ganzen Steiermark eine Auszeichnung. Unter dem Titel „Rampenlicht Jugendarbeit“ erhielten auch vier Menschen aus der Südoststeiermark die unentgeltlich in ihrer Freizeit in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, die Trophäen. Alexander Kurahs aus Bad Radkersburg ist seit Jahren im Mittelschulkartellverband tätig. Heuer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Bockbieranstich im Trauteum durch Bgm. Christian Url (M.) und Markus Plaschg (2.v.l.). Foto: KK

Künftiger Obmann half beim Anstich

TRAUTMANNSDORF. Beste Stimmung herrschte beim Bockbieranstich der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf im Trauteum. Erstmals ließ Bgm. Christian Url den Bock aus dem Fass. Der designierte Musikvereinsobmann Markus Plaschg und Vizebgm. Eduard Sucher assistierten ihm. Nach dem traditionellen Ruf „O’zapft is“ unterhielten sich die Gäste bis in die frühen Morgenstunden bei der Musik von „Fredl’s Soundhaufn“. Für die jüngeren Besucher gab es eine Disco im Kulturkeller.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Auszeichnung für das Ökonetz Steiermark-Süd, das naturverträglichen Tourismus, sanfte Mobilität und Naturschutz fördert.          Foto: KK

Südsteirisches Ökoprojekt von Unesco ausgezeichnet

STRADEN. Mit dem Projekt „Natur erleben im Steirischen Thermenland“ wurde das Ökonetz Steiermark-Süd von der Unesco ausgezeichnet. Die Vereinsvertreter Alexander Stiasny, Bertl Langer und Karl Kispert nahmen den Preis in St. Pölten entgegen. Der Verein Ökonetz Steiermark-Süd bündelt als ökologischer Dachverband alle ökologisch relevanten Projekte der Region und versucht, diese für die ansässige Bevölkerung und für Gäste der Region zugänglich zu machen. Mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Anton Weiß verkostet seine gesunde „Spezialmischung“ mit Josef Ober, Christian Krotscheck und Johannes Weidinger.

Bienen als Quelle der Heilung

„Die Biene braucht sicher unsere Wertschätzung“, ist Josef Ober überzeugt. Dass Bienen mehr Beachtung verdienen, liegt für Imker Anton Weiß in St. Anna am Aigen auf der Hand: „Die Ausfallsrate über den Winter hat sich fast verdoppelt. Jeder fünfte Stock geht in der Steiermark im Schnitt ein.“ Einerseits sei dafür die Varroamilbe verantwortlich und die Behandlung im Winter, mit der viele Völker nicht zurechtkämen, und andererseits sei die langfristige Wirkung der industriellen Landwirtschaft auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Mit jungem Vorstand in die Zukunft. Margreth Huber und Josef Ober sind Fürsprecher und Unterstützer der Winzer.

Winzer im Vulkanland auf Kurs

Mit jungem Vorstandsteam geht die Weinbauregion in die Zukunft. Aus- und Weiterbildung ist ein wesentlicher Schwerpunkt der Vereinstätigkeit. Darüber hinaus versucht man durch gemeinsamen Einkauf, Lobbying und Veranstaltungen (Terra Vulcania und steirisches Weinforum) Image- und Kostenvorteile zu erarbeiten. Bei der zweiten Vorstandssitzung des Vereins „Winzer Vulkanland Steiermark“ im Gasthaus Wippel in Riegersburg wurde Christoph Neumeister als Obmann bestätigt. Sein Vorstandsteam ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Mit Kalender: Stefan Frühwirt, Günter Kleinschuster und Obmann Hannes Schmidt.

Mit Kalender 2012 ins All blicken

AUERSBACH. Der Astroclub Auersbach legte seinen Kalender 2012 auf. In alter Tradition präsentieren darin die Hobby-Astronomen ihre schönsten Blicke ins Weltall. Federführend für die Umsetzung verantwortlich zeichnete auch heuer Günter Kleinschuster, der mit viel Leidenschaft die alljährliche Sponsorensuche und Umsetzung vorantreibt. Präsentiert wurde der Kalender wiederum in der Heurigenschenke zum Sterngucker.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.