älteste Bewohnerin

Beiträge zum Thema älteste Bewohnerin

Olga Krainer feierte ihren 101. Geburtstag
3

Glückwünsche zum hohen Geburtstag
Olga Krainer feierte ihren 101. Geburtstag

Auf ein langes und zufriedenes Leben blickt Olga Kainer anlässlich ihres 101. Geburtstages zurück. LEOBEN. Im Pflegewohnhaus der Caritas der Diözese Graz-Seckau wurde der Geburtstag der ältesten Bewohnerin gefeiert. Olga Krainer blickte im Beisein ihrer beiden Töchter Inge Blümel und Christine Hauser anlässlich ihres 101. Geburtstages in Dankbarkeit zurück. Die Jubilarin war bis ins hohe Alter rüstig und aktiv. Erst seit ein paar Jahren wohnt sie im Pflegewohnhaus der Caritas in Göß. Davor hat...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Gößwellner
Alle halfen eifrig zusammen, um den Maibaum an seinen künftigen Standort zu bringen. | Foto: Sonja Karelly
3

Brauchtumspflege in Thörl
Maibaumaufstellen beim Pflegeheim

Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenzentrums Thörl stellten kürzlich gemeinsam einen neun Meter hohen Maibaum auf. "Brauchtum wird bei uns groß geschrieben", sagt Evelyn Aigner, Haus- und Pflegedienstleitung im Seniorenzentrum Thörl. Und deshalb haben es sich die Bewohnerinnen und Bewohner auch heuer wieder nicht nehmen lassen, gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen neun Meter hohen Maibaum aufzustellen. Besonders stolz darauf und fleißig beim Helfen mit dabei war  natürlich...

Hans Seitinger und Peter Sattler gratulierten Maria Rath, der ältesten Bewohnerin des Landespflegezentrums Mürzzuschlag. | Foto: Reithofer
1

Kindbergerin feierte ihren 101. Geburtstag im Landespflegezentrum Mürzzuschlag

Maria Rath feierte Geburtstag. Sie ist die älteste Bewohnerin des Landespflegezentrums Mürzzuschlag. MÜRZZUSCHLAG: Als älteste Bewohnerin des Landespflegezentrums Mürzzuschlag durfte die Kindbergerin Maria Rath unlängst ihren 101. Geburtstag feiern. Damit ist sie eine von 1.148 Menschen in Österreich, die das dreistellige Lebensalter erreicht bzw. überschritten haben. Die 1917 geborene ehemalige Volksschullehrerin, die in Kindberg und Stanz tätig war, kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken....

Johanna Fürnschuß, Johanna Krobath & Sohn Alois
1

Die älteste Stallhoferin ist 99 Jahre alt

Johanna Krobath erfreut sich eines relativ guten Gesundheitszustandes. So richtig üppig ging es im Leben der am 24. Februar 1915 in Steinriegl geborenen Johanna Krobath nie zu. Die Zeit des Ersten Weltkrieges sorgte für eine schmale Kost, Anfang der 1920-er-Jahre, in denen Johanna Krobath in Kitzeck die Schule besuchte, erholte sich die Wirtschaft kaum, und auch in den Zeiten der Weltwirtschaftskrise, die Johanna Krobath als Landwirtschaftshelferin und Taglöhnerin durchlebte, war das Wort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.