Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Die Modernisierung des Landesklinikums Hainburg ist ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung im Bezirk. | Foto: LK Hainburg
4

Bruck an der Leitha
75 Allgemeinmediziner versorgen den Bezirk

Im Bezirk Bruck an der Leitha (inkl. Schwechat) betreuen 75 Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner (Quelle: Land NÖ, 2023) insgesamt 108.570 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand 2023). Statistisch gesehen versorgt somit eine Hausärztin/ein Hausarzt rund 1.448 Patientinnen und Patienten. BEZIRK BRUCK. Der Hals kratzt, die Nase rinnt, die Stirn glüht - eisige Temperaturen und die Erkältungswelle haben uns fest im Griff. Die 75 Hausärzte im Bezirk haben derzeit Hochsaison. Doch wie sieht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Krankenhaus in der Alten Poststraße um 1926 | Foto: Friedrich Karches
5

100 Jahre Niederösterreich
Das Krankenhaus Hainburg und seine lange Geschichte

Die Chronik des Landesklinikums Hainburg geht zurück bis ins Mittelalter Ende des 14. Jahrhunderts. HAINBURG. So wie die Mittelalterstadt selbst, kann auch das Landesklinikum Hainburg eine lange, historische Geschichte vorweisen. Friedrich "Fritz" Karches beleuchtete diese in seiner Chronik. Anfänge des Spitals Das Landesklinikum Hainburg entwickelt sich über 630 Jahre von einem mittelalterlichen Hospital zum modernen Grundversorgungskrankenhaus. Die erste urkundliche Nennung eines Hospitals...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Arbeitsmedizinerin Dr. Ana Tirinda-Kis impft DGPK Daniela Neuberger (Intensivabteilung) und Oberarzt Dr. Andreas Kaintz (Anästhesie) gegen COVID-19. | Foto: Landesklinikum Hainburg

Coronavirus
Landesklinikum Hainburg startete mit Impfungen

HAINBURG. Nach dem COVID-19 Impfstart in Österreich am 27. Dezember 2020 an der MedUni Wien, verabreicht auch das Landesklinikum Hainburg den neuen Impfstoff. Geimpft wurde vorrangig das medizinische Personal mit besonders hohem Expositionsrisiko (Covid-Stationen, Intensivabteilung, Anästhesie und Ambulanz). „Wir sind sehr froh darüber, dass wir zu den ersten Einrichtungen in der Landesgesundheitsagentur gehören, in denen die Impfung startet. Es ist uns wichtig unser Personal zu schützen, um...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Harrach
9

Gesundheitszentrum
Die alte Schlossmühle hat eine neue Aufgabe

Neurologin Dr. Saba Harrach eröffnete das neue Gesundheitszentrum bei Schloss Prugg in Bruck. BRUCK/LEITHA. Die alte Schlossmühle beim Schloss Prugg war seit einigen Jahren unbenützt. Nun eröffnete die ambitionierte und erfahrene Neurologin Dr. Saba Harrach dort ein privates Gesundheitszentrum mit den medizinischen Fachbereichen Neurologie, Psychiatrie sowie Psychotherapie in der Schloßmühlgasse 11 in Bruck an der Leitha. Zusätzlich wird die ganzheitliche Behandlung durch Physiotherapie,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Wolfgang Palatinus, Kaufmännischer Direktor am Landesklinikum Hainburg, weist keinen Patienten ab. | Foto: Hanus

Bezirk Bruck an der Leitha: Grippewelle - Ärzte sind gewappnet

Die Grippewelle fordert von den Ärzten immensen Krafteinsatz, dennoch ist die Lage entspannt. BEZIRK (bm). Die Grippewelle hat den Bezirk fest im Griff. Laut NÖGKK waren in der Vorwoche 92 Brucker wegen Grippe oder grippalem Infekt krank geschrieben. In Wien kam es in den Spitalsambulanzen an den Wochenenden zu Engpässen, vor allem Kinderärzte waren Mangelware. Die Bezirksblätter machten den Test, wie die Versorgung im Bezirk ist. Keine Zeit für ein Gespräch Ein praktischer Arzt im Bezirk Bruck...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.