ärztekammer

Beiträge zum Thema ärztekammer

1.771 ÄrztInnen, PflegerInnen, PatientInnen, ForscherInnen und Gesundheits-ExpertInnen, fordert den Erhalt der bisherigen Einheit der Innsbrucker Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie. | Foto: Simon Legner
3

Gegen Aufsplittung
Petition für Erhalt der Einheit der Univ.-Hautklinik

Aktuelle Pläne des Landes Tirol und der Tiroler Landeskliniken sehen eine Aufsplittung der Bereiche Ambulanz, Station und Forschung der Universitätsklinik vor. Diese würde wesentliche Einschränkungen der Funktionsfähigkeit der Klinik bedeuten, warnen Expertinnen und Experten. INNSBRUCK. Eine fachliche Petition, unterzeichnet von 1.771 ÄrztInnen, PflegerInnen, PatientInnen, ForscherInnen und Gesundheits-ExpertInnen, fordert den Erhalt der bisherigen Einheit der Innsbrucker Universitätsklinik für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Artur Wechselberger wird bei der Ärztekammerwahl nicht mehr kandidieren und fordert Aussetzen der Impfpflicht. | Foto: BezirksBlätter

Ärztekammerwahl
Wechselberger tritt ab und fordert Aussetzen der Impfpflicht

INNSBRUCK. Am 22. Februar finden in Tirol die Ärztekammerwahlen statt. Langzeitpräsident Artur Wechselberger tritt - nach 32 Jahren im Amt - nicht mehr an. Im APA-Gespräch forert der bald 70-jährige Wechselberger  das Aussetzen der Impfpflicht. Mit der Liste "Freien Ärzte Tirol“ treten Hannes Strasser und Christian Schubert als neue Liste bei der Wahl an. AbschiedEr gehe "ohne Wehmut", erklärte Artur Wechselberger, der seine Ordination in der Speckbacherstraße als Wahlarztpraxis weiterführen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Antigentests: "Gerade im städtischen Bereich, in dem viele Arztpraxen in Wohnhäusern und engen räumlichen Gegebenheiten situiert sind, stehen viele Ärztinnen und Ärzte vor großen organisatorischen Herausforderungen." | Foto: LumiraDX
1

COVID-19-Teststrategie
Antigentest nicht in allen Praxen möglich

INNSBRUCK.  - Für die Tiroler Ärztekammer muss die Patientensicherheit in Praxen im Vordergrund stehen. Der städtischer Bereich wie in Innsbruck ist eine große Herausforderung. Patienten mit COVID-19-Symptomen sollen sich telefonisch an die Hausärzte wenden. Im Innsbrucker Rathaus werden die Covid-Maßnahmen für mehr Sicherheit ausgebaut. AntigentestGrundsätzlich ist die patientennahe Testung mit Antigentests ein großer Fortschritt, um COVID-19-Patienten rasch zu erkennen und einer Behandlung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbruck hat derzeit fünf bekannte Covid-19 Fälle. | Foto: pixabay

Innsbruck
Fünf positive Covid-19 Fälle

INNSBRUCK. Die Anzahl an positiven Covid-19 Fällen ist in der Landeshauptstadt auf fünf Personen angestiegen. Somit gelten derzeit elf Personen in Tirol als am Coronavirus erkrankt. Die Ärztekammer mahnt zur Wachsamkeit. Contact TracingDie positiven Fälle sind unterschiedlicher Natur. Dementsprechend setzt die Covid-19 Einsatzleitung  vor allem auf den Bereich des Contact Tracing um eine Verbreiterung weitgehend einschränken zu können. Die beiden letzten Covid-19 Fälle betreffen Personen aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.