ärztliche Versorgung

Beiträge zum Thema ärztliche Versorgung

Anzeige
Als ehemaliger Oberarzt auf der Internen Abteilung im Bezirkskrankenhaus Schwaz liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf allgemein internistischen Untersuchungen, Vorsorgemedizin sowie Herz- Kreislauf-Medizin.  | Foto: Dr. med. Kai Boegershausen
5

Fit und gesund
Dr. med. Kai Boegershausen feiert ein Jahr internistische und sportmedizinische Praxis in Kolsass

Seit nun einem Jahr besteht die internistische Facharztpraxis von Dr. med. Kai Boegershausen im Ärztehaus Kolsana in Kolsass. Als ehemaliger Oberarzt auf der Internen Abteilung im Bezirkskrankenhaus Schwaz liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf allgemein internistischen Untersuchungen, Vorsorgemedizin sowie Herz- Kreislauf-Medizin. Darüber hinaus arbeitet er als Notarzt beim Roten Kreuz in Schwaz sowie auf den Notarzthubschraubern „Christophorus 4“ und „Alpin 5“ des ÖAMTC in Kitzbühel und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Bürgermeister Rainer Silberberger und "First Responder"-Koordinator Michael Fill bei der Schlüsselübergabe für das neue Auto.
2

Wildschönau kämpft gegen den Ärztemangel

Meditaxi und First Responder sollen Engpass im Hochtal vorbeugen. WILDSCHÖNAU (mel). Die ärztliche Versorgung in der Wildschönau ist weiter ungewiss. Da es nun keinen Hausarzt mehr gibt, müssen die rund 4.200 Einwohner in die Nachbargemeinden zum Arzt pendeln. Um dies auch den Menschen zu ermöglichen, die nicht mobil sind, steht neben den demnächst angebotenen Kran-kentransporten der Gebietskrankenkasse auch das "Meditaxi" von Gemeinde und Rotem Kreuz zur Verfügung. Dieses Taxi fährt montags...

Bei der Übergabe:LA Bettina Ellinger, Richard Lanner, NR Josef Lettenbichler, Georg Keuschnig (Forum Land) und Bgm. Rainer Silberberger.
2

Wildschönauer setzen klares Zeichen

Zwei Drittel der Bevölkerung sprechen sich gegen eine Schließung der Hausapotheken aus. WILDSCHÖNAU (mel). Der pensionierte Wildschönauer Hausarzt Richard Lanner hat aufgrund der Debatte um die ärztliche Versorgung im Hochtal eine Unterschriftenaktion gestartet. Innerhalb von zwei Wochen gaben 2565 der rund 3500 Wahlberechtigten ihre Stimme für eine Beibehaltung der Hausapotheken ab. Akutes Problem In der Wildschönau könnte bald eine öffentliche Apotheke installiert werden. Laut Gesetz würde...

Bürgermeisterin Hedi Wechner, ärztlicher Leiter Peter Bachmann und Geschäftsführerin Eva-Maria Keller.

10 Jahre Gesundheitszentrum

WÖRGL (mel). Vor genau zehn Jahren wurde das Gesundheitszentrum in Wörgl eröffnet. "Als das Wörgler Krankenhaus geschlossen wurde, setzte sich die Stadtführung dafür ein, dass Wörgl ein Gesundheitszentrum bekommt. Es war ein langer, dorniger Weg, jedoch sind wir sehr froh, dass wir das GZW haben", erklärt Bürgermeisterin Hedi Wechner. Das Wörgler Gesundheitszentrum, das die Kursana Privatklinik und das Ärztehaus beherbergt, wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen. "Neben dem Schwerpunkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.