ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

Albrecht Oppitz erklärt das Fahrrad- und Mountainbikefahren aus der sportlichen und infrastrukturellen Sicht. | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Bewegung tut gut
Was beim Fahrradfahren unbedingt zu beachten ist

Die Fahrrad- und Mountainbike-Saison ist schon eröffnet. Neben den gesundheitlichen Vorteilen hat das Fahren auf zwei Rädern auch einige Dinge, die man beachten sollte. Vor allem das richtige Verhalten bei Unfällen kann entscheidend sein. REGION PURKERSDORF. "Gerade in der heutigen Zeit ist Bewegung der wichtigste Ausgleich zur Arbeit, zur Schule und auch zum üblichen Freizeitverhalten der Jugendlichen heutzutage, welches sich besonders vor dem Handy abspielt. Deshalb ist die Bewegung an der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Auch Radpannen bekommen ÖAMTC-Mitglieder rasche Hilfe vor Ort. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC hilft auch bei Pannen mit dem Fahrrad

Als Mobilitätsclub ist der ÖAMTC auch für radelnde Mitglieder erster Ansprechpartner und hilft auch bei Pannen. REGION PURKERSDORF/NÖ. In der warmen Jahreshälfte haben Radfahrer Hochkonjunktur. Da kann es auch rasch zu einer Panne kommen. Flickzeug für einen Patschen sollten Fahrradfahrer immer dabei haben, auch ein Reifenpannenspray schafft rasche Abhilfe. Wer seine Panne nicht selbst beheben kann, findet rasch Unterstützung durch den Mobilitätsclub. Hilfe kann per Notruf 120 oder per...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Besonders in der Dämmerung ist der Wildwechsel verstärkt. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC warnt vor Wildunfällen im Frühjahr

Besonders im Frühjahr ist der Wildwechsel sehr stark, VErkehrsteilnehmer sollten daher besonders achtsam unterwegs sein. REGION PURKERSDORF/NÖ (pa). Wildtiere sind im Frühjahr sehr aktiv, entsprechend steigt gerade die Gefahr von Wildunfällen. Zusammenstöße mit Rehen, Hirschen und Wildschweinen bergen auch für Autolenker Risiken. "Trifft man mit 50 km/h auf einen 20 kg schweren Rehbock, wirkt eine halbe Tonne auf Fahrzeug und Fahrer, bei 100 km/h beträgt die Aufprallwucht zwei Tonnen", erklärt...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.