ÖBB-Postbus

Beiträge zum Thema ÖBB-Postbus

Die Schülerbusse sind gut genützt. Leider haben nicht alle Fahrgäste Ausweise dabei. | Foto: Reichel
1

Schwarzfahrer
Etliche Schüler waren ohne Fahrausweise unterwegs

REUTTE (rei). "Fahrscheinkontrolle!" Da zuckten wohl etliche Schülerinnen und Schüler zusammen, als sie kürzlich in den Bussen des VVT kontrolliert wurden. Routinemäßige Kontrollen Es war eine routinemäßige Kontrolle, die von ÖBB-Postbus-Fahrscheinkontrolloren durchgeführt wurden. Die waren, so wie viele SchülerInnen, am Dienstag, den 26. Februar, in der Zeit zwischen 7.15 und 8 Uhr auf den Strecken Pflach-Reutte und Lechaschau-Reutte mit im Bus. 17 Schwarzfahrer In beachtlichen 17 Fällen saßen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Regiobus Paznaun wurde an ein regionales Tiroler Verkehrsunternehmen vergeben (Symbolfoto). | Foto: VVT
1

Bezirk Landeck: Buslinenvergabe sorgt für Wirbel

Künftig sollen Busse eines italienischen Unternehmens im Oberen Gericht fahren. Gewerkschaft kritisiert Vergabe. BEZIRK LANDECK (otko). In einer APA-OTS Presseaussendung beklagte ÖBB-Postbus-Zentralbetriebsrat Robert Wurm am Freitag, dass ab Mai 2017 im Tiroler Paznauntal italienische Busse im Liniendienst zwischen Landeck und Galtür verkehren würden. "Das haben die SteuerzahlerInnen dem Tiroler Verkehrsverbund zu verdanken, die einem italienischen Unternehmen den Zuschlag gegeben haben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wintersport an Schulen (WaS): Andreas Schranz (ÖBB-Postbus), Philipp Jurschitz (VVT), Franz Sailer (ÖVG) und Wilhelm Siegele (Paznauntaler). | Foto: VVT/Thomas Steinlechner

Landeck: Runde drei für Wintersport an Schulen (WaS)

Rund 1.500 SchülerInnen, 28 Schulen, 28 Skitage, 9 Skigebiete, zahlreiche Partner – das war die Aktion Wintersport an Schulen im Bezirk Landeck BEZIRK. Der Verkehrsverbund Tirol, die Verkehrsunternehmen im Bezirk Landeck ÖBB-Postbus, die Ötztaler Verkehrsgesellschaft, das Paznauntaler Verkehrsunternehmen und weitere Partner fördern den Skisport in Tirol: Bereits zum dritten Mal wurden SchülerInnen im Rahmen von Wintersport an Schulen (WaS) wieder Lust aufs Skifahren gemacht. Die Anfahrt in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Ingrid Felipe, Thomas Scheiber (IVB), Alexander Jug (ÖBB), Franz Sailer (ÖVG) und Jörg Angerer (VVT)

SchulPlus-Ticket: Eins für ganz Tirol

Erstmals können Schüler und Lehrlinge mit dem SchulPlus-Ticket in ganz Tirol gratis fahren. (kurt). Mit dem Schulbeginn startet auch das neue SchulPlus-Ticket. Dieses gilt ein Jahr lang in ganz Tirol, auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln und kostet 96 Euro. Neu dabei sind auch alle städtischen Nightliner sowie das gesamte nächtliche Nahverkehrsangebot in der Region. Doppelt so viele Tickets Fast doppelt so viele Jugendliche wie in den letzten Jahren sind berechtigt, ein SchulPlus-Ticket zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Eine Neiddebatte, die es in sich hat

Im Jahr 2002 startete der Tiroler Verkehrsverbund (VVT) die Nahversorgungsoffensive. In das Nahversorgungsnetz in Landeck und St. Anton wurde besonders viel Geld investiert. Einen Wermutstropfen gibt‘s jetzt aber mit den steigenden Spritkosten in der Tiroler Autobusbranche. Lokale Busunternehmer klagen über Treibstoffpreise, die überhandnehmen. Der Ruf nach mehr Fördergeldern wird laut. Der Tenor ist einstimmig: Mehr Gerechtigkeit bei den Förderungen. Der VVT kontert: Der größte Teil der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
2

Busbranche bleibt Zankapfel

Bus-Chefs sind sich einig: In „wanzelmütiger“ Wirtschaft sind steigende Kosten schwer abzuwälzen. BEZIRK. (me.) Heimischen Reise- und Linienbusunternehmen liegt der Unmut im Nacken. Die Tiroler Autobusbranche ist nämlich von einer massiven Kostensteigerung betroffen, wie der jüngste Gelegenheitsverkehrsindex belegt. Um satte 5,25 Prozent sind die Kosten von 2011 auf 2012 gestiegen, die höchste Steigerung seit 2008. Schon in den letzten fünf Jahren musste die Busbranche eine Erhöhung der Kosten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Regionalleiter W. Gehri, J. Zaggl, Verkehrsleiter Kitzbühel, BAG-Vorst. J. Burger (v. li.). | Foto: ÖBB

Mobil durch ÖBB-Busse

Mit Skibussen in ganz Tirol näher am Kunden. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Die ÖBB-Postbus GmbH, als Marktführer für den Kraftfahrlinienverkehr  in Tirol, ist im Bereich der Skibusverkehre in zahlreichen Regionen seit Jahren als verlässlicher und wichtiger Mobilitätspartner unterwegs. Der Skibusverkehr wird ständig erweitert und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Region angepasst. Kürzlich präsentierten Wolfram Gehri, Regionalmanager der ÖBB-Postbus GmbH in Tirol und der Vorstand der Bergbahn AG...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.