Skibus

Beiträge zum Thema Skibus

Itter an Buslinie angebunden. | Foto: Kogler
2

MeinBezirk vor Ort
Neue Buslinie ist eine große Aufwertung

Der Busverkehr Itter-Hopfgarten-Kelchsau ist gut angelaufen und wird weiter ausgebaut. ITTER, HOPFGARTEN. „Der neue Bus läuft gut“, so Bgm. Roman Thaler zur neuen Busverbindung zwischen Itter, Hopfgarten und der Kelchsau. Wichtig sei dabei auch die Haltestelle beim Sozialzentrum s'Elsbethen. „Ab Herbst wird auch der Schülerverkehr über diese Linie abgewickelt, so wie schon bisher der Skibusverkehr“, so Thaler. Angestrebt werden noch eine kürzere Skibus-Taktung bzw. Ergänzungsfahrten zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreicher Start des Pilotprojekts: TVB-GF Daniela Resch, Anna Wimmer (GF Bergbahnen Fieberbrunn), Christina und Sophie Brunner (Dödlinger Touristik). | Foto: TVB/S. Bodingbauer
2

TVB PillerseeTal, Mobilität
Biokraftstoff treibt Busse im PillerseeTal an

Aus Abfall wird Antrieb: Mobilitäts-Pilotprojekt in der Region PillerseeTal erfolgreich gestartet. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Der öffentliche Linien- und Skibusverkehr im PillerseeTal der Fa. Dödlinger Touristik wird seit Beginn der Wintersaison in einem Pilotprojekt mit dem Biokraftstoff HVO100 betrieben. Den Weg dafür ebnete der Verkehrsverbund Tirol (VVT), der in der einjährigen Testphase die Mehrkosten gegenüber dem üblichen Dieseleinsatz übernehmen wird. VVT Geschäftsführer Alexander Jug:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unfall in Wattenberg: Bus rollte über das Bein des Busfahrers | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfall
Wattenberg: Bus rollte über Bein

Kürzlich lenkte ein 45-jähriger Ukrainer einen Bus auf einer Gemeindestraße am Wattenberg bergwärts. Als der Bus auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse auf Höhe des km 1,5 hängen blieb, stieg ein 57-jähriger Ukrainer und zwei Niederländer aus, um den Bus anzuschieben. WATTENBERG (red). Plötzlich rutschte der Bus mehrere Meter zurück und überrollte das Bein des 57-Jährigen, wodurch der Mann schwer verletzt wurde. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Hall in Tirol eingeliefert. Im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein alljährliches Diskussionsthema in der Stadtpolitik: Innsbruck und die Schneeräumung. | Foto: BezirksBlätter
2

Jährlich grüßt der Schneefall
Skibus, Schneeräumung, Eiskanal

Der Winter hat auch die Stadtpolitik im Griff. Die Themen reichen von der Forderung nach einem Skibus auf den Patscherkofel über die jährliche Diskussion rund um die Schneeräumung und den Olympischen-Winterspiel-Bewerben im Eiskanal Igls bis zu den Einschränkungen bei den IVB und Sicherheitsmaßnahmen bei den Christkindlmärkten. INNSBRUCK. Das Wintermärchen am Patscherkofel startet am 8. Dezember. Für die Innsbrucker Wintersportler, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, kann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In dieser Wintersaison 2022/2023 wird für Skifahrer und Rodler des Glungezer die Anreise mit der öffentlichen Buslinie zur Talstation der Glungezerbahn rückerstattet.
 | Foto:  TVB Hall-Wattens

Mit dem Bus direkt vor die Talstation
Kostenloses Busticket zum Skifahren am Glungezer

In dieser Wintersaison 2022/2023 wird für Skifahrer und Rodler des Glungezer die Anreise mit der öffentlichen Buslinie zur Talstation der Glungezerbahn rückerstattet. TIROL. Um den Verkehr und auch die Umwelt zu entlasten, setzt die Glungezerbahn diese Wintersaison auf eine nachhaltige Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Skifahrer und Rodler können so mit der Buslinie 4134 direkt zur Talstation der Glungezerbahn fahren. Der Preis des Bustickets wird dann an der Kassa der Glungezerbahn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Buslenker Tony Stäsche testete die Technik unter winterlichen Alltagsbedingungen im Ötztal.
5

Elektromobilität im Großformat
Elektrobus im Testeinsatz bei der Ötztaler Verkehrsgesellschaft

Ein 18 Meter langer Gelenksbus mit Elektroantrieb stand testweise auf der Linie zwischen Längenfeld und Sölden im Einsatz. Für die Ötztaler Verkehrsgesellschaft resultierte der einwöchige Probebetrieb während der touristischen Hauptsaison in wertvollen Erkenntnissen für mögliche künftige Einsatzszenarien. ÖTZTAL. Flüsterleise im Betrieb, kraftvoll beim Wegfahren und spurstabil selbst auf Schnee: Was FahrerInnen von Elektro-Autos schätzen, bekam nun auch Buslenker Tony Stäsche zu spüren. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Viele Skibusse der Postbus AG im Saisoneinsatz. | Foto: Postbus AG

Österr. Postbus AG
Postbus-Skibusse sorgen für Mobilität in den Wintersportregionen

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Seit fast fünf Jahrzehnten sind die Omnibusse der Österreichischen Postbus AG im Skibusverkehr in zahlreichen Tiroler Wintersportregionen im Einsatz und sind Mobilitätspartner vor Ort, u. a. auch in der Region Kitzbühel. Seit Weihnachten sind die Postbus-Skibusse im Regelfall im Vollbetrieb im Einsatz. Logistisch eine Herausforderung, denn zu den rund 430 StammlenkerInnen in Tirol sind rund 70 SaisonlenkerÍnnen im Einsatz. Zudem sind bis zu 40 Busse zusätzlich im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die gratis Skibusse starten ab 8. Februar | Foto:  Agnes Czingulszki

Skivergnügen in Tulfes
Gratis Skibus zum Glungezer

Auch in diesem Jahr wird in den Semesterferien wieder ein Skibus zur Verfügung gestellt. Die Thaurer werden mit dem Bus kostenlos zu den Bergbahnen des Glungezers in Tulfes transportiert. THAUR/TULFES. Der Skibus fährt von Montag, den 8. Februar bis Freitag, den 12. Februar die Thaurer Bevölkerung zum Glungezer nach Tulfes. Die Abfahrt erfolgt jeweils um 8:30 Uhr am Dorfplatz (Isserbrücke) und um 12:30 Uhr wieder zurück nach Thaur. Das Tragen von FFP2 Masken ist im Bus während der gesamten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anbringen der Hinweistafel: "Aufsichtsorgan" Bgm Gerhard Angerer mit Bauhofmitarbeiter Hubert und Patrick | Foto: Foto: Walpoth

WEERBERG
Neuer Shuttlebus für "Hausstatt" & "Innerst"

Die vergangenen Winter haben gezeigt, dass es an den Wochenenden und Schulferien zu einer großen Überlastung der Parkplätze bei „Hausstatt“ & „Innerst“ kam. Die Zufahrt für Einsatz-und Bauhoffahrzeuge war nicht mehr gewährleistet. WEERBERG (dw). Laut Aussage der Polizei Schwaz, muss eine solche Verkehrsüberlastung zukünftig vermieden werden. Ansonsten wird es notwendig, die Zufahrtsstraßen zu sperren. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, an den verkehrsstarken Tagen ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Wie läuft der Betrieb im Skigebiet? Was gibt's bei den Skibussen, Skischulen und beim Skiverleih zu beachten? Was, wenn es einen positiven Fall im Betrieb gibt? All diesen Fragen wird beim "Corona Summit" des TVB Wilder Kaiser nachgegangen.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Julia Mücke

Urlaub? Aber sicher!
TVB Wilder Kaiser veranstaltet „Corona-Summit“

Am 7. Jänner sollen Hotellerie und Gastronomie wieder öffnen dürfen - der Tourismusverband Wilder Kaiser nutzt den Dezember, um sich gemeinsam mit den Betrieben im Rahmen eines 2-tägigen „Online-Gipfels“ auf die Wiederöffnung vorzubereiten. Dieser Winter bringt nicht nur für Gäste und Reisende viele Fragen mit sich, sondern auch für die Gastgeber*innen. In der Region Wilder Kaiser wird all das am 15. und 16. Dezember im Rahmen des sogenannten „Corona-Summit“ gemeinsam bearbeitet und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Die Skibusse sollen auch 2020 gratis bleiben.
2

Dienstleistung
Gratis Skibusse und was Sie 2020 wissen müssen

In Innsbruck kennt man es: Der erste Schnee kommt und die Leute stehen in Massen an den Haltestellen. Sie wollen alle ins Skigebiet. Das STADTBLATT wollte wissen, ob es gratis Skibusse auch heuer noch geben wird. INNSBRUCK. Frau Holle schüttelt die Kissen kräftig und die Wintersportler stehen schon in den Startlöchern, um den ersten Schnee auf der Piste zu genießen. Ein beliebtes Angebot, um auf die Piste zu kommen, ist der gratis Skibus. Von Innsbruck fahren direkte Busse zum Stubaier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die verbesserte Skibus-Anbindung vom Lienzer Süden und der Friedensiedlung an den Hochstein bis heuer getestet. | Foto: Osttirol Werbung/Zlöbl
1

Lienzer Öffis
Probebetrieb für bessere Hochsteinanbindung

Verbessert werden soll für die nächste Wintersaison 2020/21 die Skibus-Anbindung vom Lienzer Süden und der Friedensiedlung an den Hochstein. Mit 17. Februar startet dazu eine einmonatige Testphase. LIENZ.  Einem vielfach geäußerten Wunsch der Bevölkerung kommen die Stadtgemeinde Lienz, der Tourismusverband Osttirol (TVBO) und die Lienzer Bergbahnen (LBB) nach. Damit in der Wintersaison 2020/21 alle Skifahrer und Snowboarder schneller und einfacher vom Siedlungsbereich Eichholz und der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Das neue Angebot stellt eine Qualitätssteigerung für Familien dar.  | Foto: Bergbahnen Hochoetz
3

Mit dem Bus bis zur Liftkassa
Mit Komfortbus statt eigenem Auto zum Skifahren

Maßnahmen zur Attraktivierung des Skibusses und damit einer Verkehrsentlastung in Oetz blieben seitens der Bergbahnen und der Gemeindeführng nicht nur bloße Lippenbekenntnisse, man arbeitete ein weiteres Zuckerl für die Wintersportler in Hochoetz aus. OETZ (ps). Dass die Oetzer Bevölkerung einer enormen Verkehrsbelastung ausgesetzt ist, muss nicht weiter erläutert werden. Seit einigen Jahren werden auch immer wieder Maßnahmen zur Entlastung geplant und umgesetzt, mit unterschiedlichen Erfolgen....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Beim Filmdreh für das Skibusvideo der Glungezerbahnen war auch Elias (9 Jahre) aus Tulfes dabei.
7

Gratis fahren
Werbetrommel für den Skibus wird gerührt

Seit der neuen Gondel steigt die Zahl der Skifahrer am Glungezer. Das freut zwar, bringt aber auch Probleme. TULFES. Seit einem Jahr ist die neue Gondel statt dem 2er-Sessellift am Glungezer-Skigebiet in Betrieb. Zur großen Freude des Tulfer Bürgermeisters, Martin Wegscheider, hat sich der Umsatz seither verdoppelt (2,1 Mio. Euro). Die erfreulichen Nachrichten bringen allerdings auch neue Herausforderungen. Parkplätze am Glungezer reichen nicht aus Trotz des sukzessiven Ausbaus von Parkplätzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Skibusbenützer aus der Medrazer Stille müssen einen längeren Fußweg in Kauf nehmen. | Foto: Kainz
2

Skibus Fulpmes
200 Unterschriften aber kein Extra-Stopp

FULPMES. Mit einer Unterschriftenaktion plädieren Bewohner des Ortsteils "Medrazer Stille" für zusätzliche Haltestellen des Skibusses in die Schlick 2000. Für sie gibt es leider (vorerst) keine guten Nachrichten. Zur Ausgangslage: Der Skibus verkehrt jetzt in der Wintersaison wieder im Halbstundentakt zwischen der Talstation der Schlick und der Medrazer Stille. Die einzige Haltestelle für den Ortsteil, in dem einige hundert Fulpmer leben, befindet sich direkt an der Stubaitalbundesstraße. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Skibusse von ÖBB und ÖBB Postbus leisten auch einen Beitrag zur Verkehrsentlastung. | Foto: ÖBB/Kapferer

ÖBB
60 Mal um den Äquator

Erstmals mehr als vier Millionen Skibus-Fahrgäste beim ÖBB-Postbus in Tirol. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der vergangenen Wintersaison waren die Skibusse rund 60 Mal rund um den Globus unterwegs, so die stolze Bilanz der ÖBB-Postbus als verlässlicher Mobilitätspartner in zahlreichen Tiroler Wintersportregionen. Erstmals wurden mehr als vier Millionen Fahrgäste befördert. Während der Hauptsaison waren in 16 Tiroler Regionen 95 zusätzliche Omnibusse im Einsatz. Zusätzlich zu den rund 320...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwei Monate lang wird von Freitag, den 22. Februar bis Ostermontag zwischen Alpbach und Jenbach ein Postbus Skigäste testweise im Shuttlebetrieb chauffieren. | Foto: ÖBB/Kapferer
4

„Letzte Meile“ für Skiurlauber
Vom Zug in Jenbach mit dem ÖBB-Postbus direkt zum Hotel in Alpbach

ÖBB-Postbus testet: Zug-Reisende werden zum Hotel und zurück zum Bahnhof gebracht, für "stressfreies Skivergnügen mit bedarfsorientierter öffentlicher Anbindung" und ohne Parkplatzsuche. BEZIRK (red). Autofreier Urlaub – ÖBB-Postbus setzt Schritte in Sachen innovativer Mobilität: Ab22. Februar startet ein zweimonatiger Pilotversuch mit dem Namen „Postbus-Shuttle Jenbach“ für Winterurlauber im Alpbachtal. Dazu gibt es sowohl in der Früh wie auch am Abend Transferfahrten mit dem Bus zum Hotel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die kostenlose Anfahrt mit dem Skibus an den Glungezer ist auf der Linie 4134 gesichert.
22

Öffianfahrt bleibt heuer gratis
Glungezer Skibus hat geheimen Förderer

Große Eröffnungsfeier am Glungezer und ein geheimer Förderer für die Gratis-Busanfahrt. TULFES. Die Glungezerbahn feierte nicht nur die Eröffnung ihrer neuen Gondelbahn am vergangenen Samstag, es gab auch einen weiteren Grund zum Anstoßen. Glungezerbahn-GF Walter Höllwarth konnte nach zähem Ringen einen Förderer für den gratis Ski-Bus gewinnen. Wer dieser Förderer ist, wollte der gebürtige Zillertaler nicht verraten: "Jemand, dem es wichtig ist, dass es eine kostenlose Öffianbindung an den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Golf" und "Skibusse" waren die Top-Themen beim Punkt "Allfälliges" bei der TVB-Vollversammlung am 9. November. | Foto: Klaus Kogler

TVB-Vollversammlung in St. Johann: Publikum ergriff Wort

ST. JOHANN (jos). Ein kleiner Rückblick: Am 9. November wurde die Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf abgehalten. Der Punkt "Allfälliges" regte die Bevölkerung zur Diskussion an. Die Stimmen der Bevölkerung im Kaisersaal wurden lauter, als das Thema "Skibusse in der Region" angeschnitten wurde. Ein Hotelbesitzer aus Gasteig beklagte sich: "Die Situation ist katastrophal, nirgends ist angeschrieben wo und wann die Skibusse nach Gasteig fahren."...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
90 zusätzliche Fahrzeuge sind für den Skibusverkehr der ÖBB-Postbus GmbH in Tirol im Einsatz. | Foto: Foto: ÖBB

Sicher auf die Piste – Start der Skibussaison

TIROL (bp). Seit mehr als vier Jahrzehnten ist der ÖBB-Postbus als verlässlicher und sicherer Partner im Skibusverkehr in den Tiroler Wintersportregionen im Einsatz – Der Vollbetrieb mit 90 zusätzlichen Fahrzeugen und 130 Saisonlenkern startet ab Weihnachten. Über 3,3 Mio. Wintersportler wurden in der vergangenen Saison in 16 Tiroler Regionen von Kitzbühel über den Großraum Innsbruck, Pitztal, Nauders, Kaunertal sowie im Außerfern und der Arlbergregion im Schibusverkehr durch den ÖBB-Postbus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Vergangenen Donnerstag im Lechtal: Der Skibus wird regelrecht gestürmt. | Foto: TVB Lechtal

Buszubringer ist der Renner

Wie vielfältig die Probleme im öffentlichen Nahverkehr sein können, zeigt das Beispiel Lechtal. LECHTAL/REUTTE (rei). Leere Busse, dennoch hohe Kosten - das nervt im Großraum von Reutte viele. Vor allem natürlich jene, die zahlen müssen. Im Lechtal kennt man dieses Problem nicht. Ganz im Gegenteil. Dort werden die öffentlichen Busse derart gut angenommen, dass diese dem Andrang teilweise gar nicht mehr gerecht werden können. Dichte Taktung „Wir haben gerade in der Früh eine sehr dichte Taktung....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Sammeltaxi soll fortgesetzt werden

Projekt in St. Johann wird überarbeitet und soll jedenfalls weitergehen ST. JOHANN (niko). Das Projekt "Anrufsammeltaxi" mit Gutscheinsystem sollte - vorerst - mit Ende des Jahres ausgelaufen sein. Im Gemeinderat wurde jedoch einstimmig eine Verlängerung bis Ende Jänner in der bisherigen Form beschlossen. Im Winter sollte die Versorgung durch die Skibusse gewährleistet sein. "Das Projekt ist erfolgreich, wenn es auch einige Probleme gab. Wir verhandeln im Jänner mit den Taxiunternehmen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ziel der Beteiligten ist es, den Wintersport für Jugendliche zu attraktivieren. Im Bild v.l.: Bgm. Stans Michael Huber, GF TVB Markus Schmidt, Bgm. Pill Hannes Fender, TVB Obmann Peter Unterlechner, Sportstadtrat Hans Reiter, Besitzer Kellerjochbahn Werner Kostenzer

Skibus ist für Einheimische mit Sportgerät jetzt gratis

STANS/SCHWAZ/PILL (dk). Die kommende Skisaison bringt in der Region Stans, Schwaz, Pill einige Neuerungen mit sich. Der Regiobus 8 auf den Pillberg fährt seit 15. Dezember bis voraussichtlich Ostern nicht nur an Wochentagen, sondern auch an Sonn- und Feiertagen auf den Pillberg. Neu dazu kommt auch noch die Anbindung von Stans. Um 9:30 Uhr fährt von dort aus der Skibus ab Stans/Schwimmbad zum Pillberg und zurück um 16:20 Uhr ab Pillberg/Hotel Frieden. Die Bürgermeister der Gemeinden Stans,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Über 4.000 Urlauber-PKW können täglich dank 23 modernst ausgerüsteter Skibusse in der Garage bleiben. | Foto: Ötztaler
2

Ötztaler Skibusse im Großeinsatz

Ötztaler ist der größte private Skibusanbieter im Tiroler Oberland. 23 Skibusse sorgen dafür, dass jeden Tag bis zu 4.000 Urlauber-Pkw in der Garage bleiben können. Und sich die Bergbahnen des Ötztals gut drei Quadratkilometer Parkfläche sparen. Es sind Frequenzen, wie sie normalerweise Verkehrsbetriebe in Städten aufweisen: 14.000 Skiurlauber transportiert das Busunternehmen Ötztaler pro Tag – vor allem derzeit während der absoluten Hochsaison über die Weihnachtsfeiertage. 5.600 Kilometer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.