öbb

Beiträge zum Thema öbb

Foto: ÖBB/Eisenberger

Fahrplanwechsel: Von St. Pölten zum Flughafen Wien in 50 Minuten

ST. PÖLTEN (red). Am 14. Dezember tritt europaweit ein neuer Zug-Fahrplan in Kraft. Die dahingehend wesentlichste Neuerung für St. Pöltner ist, dass erstmals auch alle zwei Stunden eine direkte Fernverkehrsverbindung mit dem ICE via Passau, Linz und St. Pölten über den Wiener Hauptbahnhof zum Flughafen Wien angeboten wird. Dahingehend profitieren Zuggäste von kürzeren Fahrzeiten: Der direkte Weg von St. Pölten zum Flughafen kann mit dem ICE künftig in 50 Minuten zurückgelegt werden – um 30...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
13

25 Millionen Euro für Bahnhof in St. Peter/Au

In St. Peter wurde nach zweijährigen Bauarbeiten der Bahnhof eröffnet Nach einer Bauzeit von nicht ganz zwei Jahren wurde nun der Bahnhof St. Peter-Seitenstetten eröffnet. Neben dem neuen Inselbahnsteig und Personendurchgang wurde eine neue Bike&Ride-Anlage errichtet, eine nahegelegene Eisenbahnkreuzung aufgelassen, eine neue Brücke sowie ein verbesserter Hochwasserschutz errichtet. Die Investitionssumme beläuft sich auf insgesamt knapp 25 Millionen Euro. „Die Abwicklung des Projekts während...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gabriela Bartos findet die Fahrplanänderung in Ordnung, nur dass manche Züge ausfallen, ärgert sie. | Foto: Reitner

Fahrplanänderung fällt milde aus

Fahrplanwechsel bringt wenig Änderungen – Pendler äußern Wünsche. BEZIRK (ir). Mit dem neuen, seit Sonntag gültigen ÖBB-Fahrplan bleibt fast alles beim Alten. Die Pendler sind zwar im Großen und Ganzen mit den Fahrzeiten zufrieden, hätten allerdings einige Verbesserungsvorschläge für die ÖBB. Wolfgang Nürnberger aus Mistelbach „sind keine Änderungen aufgefallen, aber die Fahrzeiten sind in den letzten Jahren eher schlechter geworden. Es gibt leider fast keine Züge, die bis Meidling durchfahren,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Hoffnung der Bahnpendler  in eine Verbesserung der Taktung wurde auf der "alten" Westbahn nicht erfüllt.

Bahnpendler: Frust über ÖBB-Fahrplan

Auf der "alten" Westbahn nichts Neues. Die Bahnkunden sind vom Fahrplanwechsel 2013/2014 enttäuscht. REGION WIENERWALD (mh). Noch versteckt sich die Sonne im Morgengrauen hinter den Hügeln des Wienerwalds. Dutzende Frauen und Männer sind am Tag eins nach der Umstellung auf den neuen ÖBB-Fahrplan mit ernsten Mienen auf dem Weg zum Bahnhof. Ungezwungene Heiterkeit über das "starke Angebot für Pendler und Schüler" – wie der Fahrplanwechsel 2013/2014 von den Bundesbahnen angekündigt wurde – ist...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Einiges neu ab 15. Dezember: Fahrpläne auf oebb.at oder westbahn.at. | Foto: ÖBB/Zenger
2 2

ÖBB präsentieren Fahrplan

Bundesbahnen verdichten Angebot, Westbahn pfeift jetzt durch TULLN. Am 15. Dezember ist es so weit: Da treten die neuen Fahrpläne für Wien, Niederösterreich und Burgenland für Schienen- und Regionalbusverkehr in Kraft. railjet hält in St. Pölten Ab kommendem Fahrplanwechsel bleiben alle railjets in St. Pölten stehen – das heißt, dass auch der letzte verbliebene railjet, der bisher durch die Landeshauptstadt durchgefahren ist, in St. Pölten hält. Abfahrt Richtung Wien ist immer zur Minute 05,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der REX 2105 fährt ab 13. Dezember um 34 Minuten früher ab. | Foto: ÖBB

Neuer Fahrplan für Pendler nach Wien

BEZIRK (pp). Laut ÖBB wurden "keine radikalen Änderungen, sondern Feinjustierungen am neuen Fahrplan der ÖBB" vorgenommen, welcher seit 15. Dezember gilt. Bei dessen Präsentation wiesen Verkehrslandesrat Karl Wilfing, VOR-Chef Wolfgang Schroll und ÖBB-Regionalmanager Michael Fröhlich besonders auf die Verbesserungen für Pendler und Schüler hin. Aber in wie weit sind die Pendler betroffen, die täglichvom Waldviertel nach Wien müssen? Die Bezirksblätter schauten sich die neuen Fahrpläne ganz...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Landesrat Karl Wilfing, Wolfgang Schroll, Geschäftsführer VOR, und Michael Fröhlich, Regionalmanager ÖBB-Personenverkehr, heute den neuen Fahrplan präsentiert. | Foto: ÖBB

Der neue Fahrplan der ÖBB ab 15. Dezember

Am 15. Dezember treten die neuen Fahrpläne für Schienen- und Busverkehr in Kraft. Zum neuen Angebot im VOR gehört auch eine umfangreiche Fahrgastinformation. Die Daten sind online abrufbar, Züge und Reservierungen buchbar. Ein paar Details aus dem Bezirk: Auf der Marchegger Ostbahn gibt es Verbesserungen für Pendler: Der neue Verstärkerzug REX 2541 Bratislava – Marchegg – Wien HBF (um 7.41 Uhr) als Entlastung zum stark nachgefragtem REX 2505. Weiters gibt es einen zusätzlichen Kurs Lassee –...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Wolfgang Schroll (Geschäftsführer VOR), Landesrat Karl Wilfing und Michael Fröhlich (Regionalmanager ÖBB-Personenverkehr). | Foto: Zenger/ÖBB

Halbstundentakt für S50

REGION PURKERSDORF. Was lange währt, wird endlich gut: Mit den Fahrplanänderungen der ÖBB am 15. Dezember wird endlich auch der lange gewünschte Halbstundentakt für die Züge der S50 im Bereich Wien Westbahnhof bis Rekawinkel umgesetzt (Abfahrt ab Wien Westbahnhof jeweils um .14 und .44), zumindest zu Hauptverkehrszeiten.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Fahrplanändeung: S-Bahn 21011

BEZIRK TULLN. Ab Montag, 04. Februar 2013, fährt die S-Bahn 21011 aus betrieblichen Gründen um drei Minuten früher, teilt die ÖBB mit. Tulln an der Donau 07:09 Langenlebarn 07:14 Muckendorf-Wipfing 07:17 Zeiselmauer-Königstetten 07:19 St. Andrä-Wördern 07:22 Greifenstein-Altenberg 07:25 Höflein/Donau 07:28 Kritzendorf 07:32 Unterkritzendorf 07:34 Klosterneuburg Kierling 07:37 Klosterneuburg Weidling 07:40 Wien Nußdorf 07:45 Wien Heiligenstadt 07:48 Wien Spittelau 07:51 Wien Franz-Josefs-Bahnhof...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Weniger als eine Stunde braucht man bald nur mehr für die Strecke Amstetten - Wien. | Foto: privat
3

Neuer Fahrplan macht das Bahnfahren attraktiver

BEZIRK. Am 9. Dezember wird die Bahn-Hochleistungsstrecke zwischen Wien und St. Pölten eröffnet. Dann fahren die Züge von ÖBB und Westbahn mit über 230 km/h durch den Lainzer Tunnel und das Tullner Feld statt durch den Wienerwald. Die Fahrtzeit zwischen Bundes- und Landeshauptstadt reduziert sich dadurch auf ca. 25 Minuten. Die Fahrt mit dem ÖBB-Railjet bringt eine Zeitersparnis von 16 Minuten. Im Nahverkehr wird die Fahrzeit für Pendler zwischen Wien - St.Pölten - Loosdorf - Melk - Pöchlarn...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Ärger über neuen ÖBB-Fahrplan

Lange Wartezeiten der Schüler auf den Zug machen Maria Anzbacher sauer. MARIA ANZBACH (mh). Margot Dorn aus Maria Anzbach ist über den neuen ÖBB-Fahrplan, der ab 9. Dezember in Kraft tritt, sauer: "Die Schulkinder aus Maria Anzbach, die das Gymnasium in Tullnerbach oder in Purkersdorf besuchen, haben nach der sechsten Stunde keine Direktverbindung mehr." Eltern-Shuttle keine Lösung "Bei Unterrichtsende um 13:45 Uhr müssen sie bis 14:48 warten", beklagt sich die zweifache Mutter über die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Kuzdas Fahrpreisnachlass

Pendler bekommen eine Plattform

Mit Schulbeginn am 6. September tritt der neue ÖBB-Postbus-Fahrplan entlang der Brünner Straße in Kraft. Dieser wurde „optimiert“ – allerdings für den Postbus und nicht für die Pendler. BEZIRK. Daher startet SP-Nationalrat Hubert Kuzdas wieder eine Aktion zur Erhebung der wichtigsten Pendlerprobleme, die durch die neuen Bedingungen im öffentlichen Verkehr entstehen. „Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir, wenn es Verschlechterungen gibt“, fordert Kuzdas alle Betroffenen auf, ihn zu...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.