öbb

Beiträge zum Thema öbb

Johann Schörkhuber, Zugfahrplan-Profi aus Großraming. | Foto: Zenta

Der Zug-Taktfahrplan für den Bezirk Steyr steht

Der Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 bringt für die Region Steyr spürbare Erleichterungen im täglichen Bahnverkehr. STEYR, STEYR-LAND (zen). „Das Zeitalter des Taktfahrplans ist auch im Ennstal mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember angebrochen“, erklärt Johann Schörkhuber aus Großraming, der mit entsprechenden Stellen des ÖBB-Personalverkehrs in Wien und Linz die neuen Fahrpläne koordinierte. Schörkhuber arbeitete in seiner aktiven Zeit zwei Jahrzehnte lang im Bereich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Bahn-Kunden müssen am Pfingstwochenende aufgrund von Bauarbeiten mit längeren Fahrzeiten rechnen. | Foto: Koch

Bauarbeiten an der Weststrecke

Aufgrund von geplanten Arbeiten an den Gleisen der Weststrecke im Abschnitt zwischen Linz und Marchtrenk werden am Pfingstwochenende von Samstag, den 18.5. 8 Uhr bis Montag, den 20.5.2013, um 17 Uhr, die Züge des Nah- und Regionalverkehrs über Traun umgeleitet sowie ein Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Für jene Nah- und Regionalverkehrszüge, durch deren Umleitung über Traun die planmäßigen Halte an der Weststrecke entfallen, wird zudem ein Bussonderfahrplan eingerichtet. Planen Sie...

  • Linz
  • Nina Meißl
In Schärding gibt's eine überraschende Lösung in Sachen Lärmschutzmaßnahmen. | Foto: privat
3

Bürgerbefragung in Schärding: Lärmschutz bringt Stadt um "Superbudget'

25 Prozent der Schärdinger haben bei Lärmschutz-Umfrage mitgemacht – das Ergebnis überrascht. SCHÄRDING (ebd). Knapp 1000 Personen haben sich an der Umfrage beteiligt und zur Überraschung vieler haben sich 73 Prozent davon für eine Kombination aus Lärmschutzwänden und -fenstern ausgesprochen. Nur ein Viertel der Befragten stimmten für eine reine Lärmfenstervariante. "Es freut mich wirklich, dass das Demokratiebewusstsein bei den Schärdingern so ausgeprägt ist", sagt Bürgermeister Franz Angerer....

  • Schärding
  • David Ebner
1 2

ÖBB investieren in Oberösterreich 51 Millionen Euro in Bahninfrastruktur

Streckensperren auf Pyhrnbahn, Donauuferbahn, Summerauerbahn und Salzkammergutbahn. OÖ (ok). Die ÖBB treiben auch im Jahr 2013 die Modernisierung und Erneuerung ihres Bahnnetzes in Oberösterreich voran und investieren dafür insgesamt 51 Millionen Euro. Die Schwerpunkte der eingetakteten Arbeiten liegen dabei auf den Regionalbahnen Pyhrnbahn, Donauuferbahn, Summerauerbahn und Salzkammergutbahn. Die Palette der etwa 50 Einzelvorhaben und Arbeiten reicht von Gleis- und Fahrleitungserneuerung, dem...

  • Linz
  • Oliver Koch

„Bahnhof in der City“ in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Am 1. Oktober fällt der Startschuss für den „Bahnhof in der City“ in der Tabak-Trafik Schallerböck in Grieskirchen, unmittelbar in Bahnhofsnähe. Die ÖBB riefen gemeinsam mit der Stadt Grieskirchen und der Tabak-Trafik Schallerböck das Verkaufsmodell ins Leben, dass unter diesem Titel das erste in Oberösterreich sein wird. Neue ÖBB-Kunden gewinnen Die bestehende ÖBB-Personenkasse am Bahnhof ist montags bis freitags bis kurz nach 13 Uhr geöffnet. Durch die längeren Öffnungszeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.