Bahnübergang Dietfurt
Schranken offen, Zug kommt trotzdem

Obwohl die Bahnschranken geöffnet waren, ist der Zug durchgefahren. | Foto: Wimmer
2Bilder
  • Obwohl die Bahnschranken geöffnet waren, ist der Zug durchgefahren.
  • Foto: Wimmer
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Die Schranken sind offen aber ein Zug kommt trotzdem. Dieses Szenario hat sich gestern Mittag in St. Peter ereignet.

ST. PETER. Für St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer hat sich gestern (6. Mai) eine ungewöhnliche Situation zugetragen: Als er beim Bahnübergang Dietfurt stand und diesen queren wollte, ist der Schranke nicht zugegangen – ein Zug ist aber dennoch gekommen. "Gegen Mittag bin ich von St. Peter in Richtung Braunau gefahren. Beim Bahnübergang in Dietfurt habe ich gesehen, dass der Zug aus Braunau kommt", erklärt Wimmer.

Foto: Wimmer

Technischer Defekt

Der Zug ist zwar vor dem Bahnübergang stehengeblieben und hat gehupt, dennoch wollte der Bürgermeister auf die Gefahr hinweisen und hat Wimmer seine Warnblinkanlage aktiviert und die Bilder auf Facebook geteilt. "Man verlässt sich ja natürlich darauf, dass die Schranken und Lichtanlagen funktionieren." Bei dem Vorfall habe es sich um einen technischen Defekt gehandelt, der inzwischen behoben sei.

Eine Gefahr weniger

Dass ein Bahnübergang nicht so funktioniert, wie er sollte ist für ihn nichts neues: "Wir sind hier in St. Peter schon sensibilisiert. Es ist nicht das erste Mal, dass etwas bei einem der Bahnübergänge nicht funktioniert." Damit meint Wimmer auch den doppelten Bahnübergang in Burgstall. Dieser wird laut Wimmer aber bald kein Problem mehr darstellen: Die Hagenaustraße wird verlegt und die Gleise müssen somit nicht mehr gequert werden. Das Bauvorhaben ist für 2025 angesetzt.

Obwohl die Bahnschranken geöffnet waren, ist der Zug durchgefahren. | Foto: Wimmer
Foto: Wimmer
Anzeige
Kampagnenpräsentation der Energie AG:
von links: CEO Leonhard Schitter, Karin Strobl (Leitung Konzernkommunikation & Marketing), Mike Nagy (Studio Sonntag) | Foto: MeinBezirk/Martin Baumgartner
Video

Feel Good Energie
Energie AG startet ersten Gen-Z-Stromtarif in Österreich

Als erster Energieversorger im gesamten deutschsprachigen Raum bringt die Energie AG einen Stromtarif exklusiv für die Gen Z auf den Markt. Mit „Feel Good Energie“ – 12 Cent pro Kilowattstunde für 12 Monate, für alle 18- bis 28-Jährigen – setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen. Nach der erfolgreichen Mars- und der unterhaltsamen Employer-Branding-Kampagne „Die Guten“ spielen in der neuen Kampagne singende Steckdosen die Hauptrolle. „Seit unserer strategischen Neuausrichtung 2023 verfolgen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.