öbb

Beiträge zum Thema öbb

ÖBB Monatskarte für GemeindebürgerInnen - Verlängerung bis 31.12. 2015

KREMSMÜNSTER (wey). Die Bürgerinnen und Bürger von Kremsmünster konnten von Oktober bis Dezember 2012 die ÖBB-Monatskarte zu einem reduzierten Preis von der Marktgemeinde Kremsmünster testen. 33 Personen nützten dieses günstige Service zwischen den Orten Kirchdorf und Linz samt Verkehrsverbund und gaben positives Feedback. Aus die-sem Grund beschloss der Gemeinderat einstimmig die Verlängerung der Aktion für weitere drei Jahre. Die Bearbeitungsgebühr beträgt weiterhin 5 Euro pro Ticket und Tag....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
ÖBB Rail-Tours Winteropening auf der Höss am 9. Dezember. | Foto: ÖBB

Winteropening in Hinterstoder mit den ÖBB

Mit den „Kombitickets Wintersport“ von ÖBB Rail Tours in die neue Skisaison starten Am Sonntag, den 9. Dezember von 11 bis 16 Uhr findet das ÖBB Rail Tours Winteropening bei der Bärenhütte Hinterstoder statt. Mit dabei das ÖBB Rail Tours Infotainment mit Peter Rapp & Claudia Dallinger. Mit dem Glücksrad und einem großen Reisequiz winken tolle Preise. Erwachsene, die am 9. Dezember mit dem „Kombiticket Wintersport" nach Hinterstoder anreisen, zahlen nur den Tarif für Jugendliche. Preis pro...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Kristin Hanusch-Linser wurde zur Marketerin des Jahres 2012 gekürt. | Foto: ÖBB

ÖBB-Pressechefin ist Marketerin 2012

Bei den diesjährigen IAA Effie Awards – den begehrten Auszeichnungen für Werbung und Marktkommunikation – wurde Kristin Hanusch-Linser als Marketerin des Jahres ausgezeichnet. Hanusch-Linser ist seit Sommer 2011 Konzernsprecherin der ÖBB Holding AG sowie Geschäftsführerin der ÖBB Werbung GmbH.

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: ÖBB
2

Züge fahren kommenden Sonntag erstmals über die neue Trattenbachbrücke auf der Pyhrnbahn

Neue Eisenbahnbrücke in Spital am Pyhrn nach 16 Monaten Bauzeit fertig gestellt Spital am Pyhrn. Die neue Eisenbahnbrücke auf der Pyhrnbahn über den Klammbach geht nach 16 Monaten Bauzeit am Sonntag, den 21. Oktober Betrieb. An diesem Tag fahren erstmals die Züge auf der Pyhrnbahn über das moderne Bauwerk. Die alte Konstruktion wurde, aufgrund des fortgeschrittenen Alters, durch eine moderne Stahlbetonbrücke mit einer Länge von 89 Metern ersetzt. Die neue Brücke wurde unmittelbar neben...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Thaut Images - Fotolia

Öffentlicher Regionalverkehr: Liniennetzplan ab September

Der Oberosterreichische Verkehrsverbund veroffentlicht erstmals mit Anfang September 2012 einen Liniennetzplan des offentlichen Regionalverkehrs der Region Pyhrn Eisenwurzen. BEZIRK (wey). Erganzend zu der bestehenden Fahrplaninformation findet der Fahrgast das gesamte OV Angebot im neuen Plan auf einen Blick. Die Verkehrsverbindungen werden bildlich dargestellt. Die Fahrgaste erhalten so einen optimalen Uberblick. Der Plan enthalt die Darstellung aller Bahn- und Regionalbuslinien in der Region...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bundesrat Kneifel | Foto: Foto: Land OÖ

Mehr Schulden sind Kindern nicht zumutbar

OÖ (red). Derzeit müsse die Republik Österreich jährlich mehr als acht Milliarden Euro Zinsen an Banken zahlen. Das ist mehr als die Republik für Bildung von der Volksschule bis zur Universität ausgibt. Noch mehr Schulden sind unseren Kindern und Enkelkindern nicht mehr zumutbar, kritisiert Wirtschaftsbunddirektor Bundesrat Gottfried Kneifel. Noch heuer soll laut Kneifel im Parlament ein konkreter Plan gegen den Schuldenberg beschlossen werden und Kostentreiber, wie der frühe Pensionsantritt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Ex-ÖBB-Huber: Sieben Millionen für Werner

Ehemaliger ÖBB-Chef belastet Bundeskanzler Faymann bei Einvernahme Nach Geheimtreffen mit Kabinettschef: Huber weigerte sich, Werbegeld für Minister zu reservieren. WIEN (kast). Wie die Bezirksblätter exklusiv berichteten, wurde der ehemalige ÖBB-Chef Martin Huber als Zeuge vor dem Bundesamt für Korruptionsbekämpfung einvernommen. Dabei hatte er, laut einem Informanten, nicht nur den nunmehrigen Kanzler Werner Faymann belas- tet, sondern auch dessen jetzigen Staatssekretär, Josef Ostermayer....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.