öbb

Beiträge zum Thema öbb

Mitfahrmöglichkeit mit einer Taurus III
2 6 24

Tag der offenen Tür in der ÖBB Werkstätte Linz

Samstag, den 23. September 2017 öffnete die ÖBB-Werkstätte der Technischen Services ihre Tore und ermöglichten den mehr als 10.000 Besuchern einen Einblick über die Leistungen der über 700 Mitarbeitern. Im Zuge dieser Veranstaltung war ein großer Teil des Areals von 61.000 Quadratmetern für die Gäste zugänglich. Neben Besichtigungen und Führungen gab es die Möglichkeit, in einer Lok mitzufahren, einen Fahrsimulator zu steuern oder auch die verkleinerte Bahnwelt bei den Modelleisenbahnern zu...

  • Linz
  • Andreas Auinger
Foto: ÖBB/Martin Radner

ÖBB investieren hundert Millionen Euro in Oberösterreich

Die ÖBB treiben auch im Jahr 2014 die Modernisierung und Erneuerung ihres Bahnnetzes in Oberösterreich voran und investieren dafür insgesamt circa hundert Millionen Euro. Die Palette der rund 60 unterschiedlichen Einzelvorhaben und Arbeiten reicht von Gleis- und Fahrleitungserneuerung, dem Einbau von neuen Weichen, Brückensanierungen, über Felssicherungen sowie der Sanierung von Stützbauwerken bis hin zu Gleisentwässerung und Kanalherstellungen. Die Schwerpunkte der eingetakteten Arbeiten...

  • Enns
  • Oliver Koch
Foto: ÖBB
3

Viel tut sich bei Oberösterreichs Verkehrsinfrastruktur

Beim Individual- und öffentlichen Verkehr tut sich einiges. "Für die bereits in Bau befindlichen großen Umfahrungsprojekte in Lambach, Gmunden und Eferding werden die Bauarbeiten im Jahr 2014 mit Hochdruck vorangetrieben. Für die Umfahrung St. Peter/Hart beginnen 2014 die Baurbeiten", fasst Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl die wichtigsten Vorhaben für 2014 auf den Landesstraßen zusammen. Auch an den Autobahnen und Schnellstraßen wird weitergearbeitet. Asfinag-Finanzvorstand Klaus...

  • Linz
  • Oliver Koch

17 Garnituren für Oberösterreich

Im Beschaffungspaket der ÖBB, das insgesamt hundert Fahrzeuge vorsieht, entfallen exakt 17 Garnituren auf das Streckennetz in Oberösterreich. Schrittweise ab Jahresanfang 2016 wird der Desiro Mainline im Nah- und Regionalverkehr eingesetzt. Befahren werden sämtliche elektrifizierten Bahnstrecken, wie West-, Summerauer-, Salzkammergut-, Passauer- und Pyhrnbahn. Insgesamt werden die neuen Desiros ein Viertel des elektrischen Nahverkehrsfuhrparks in OÖ darstellen. Sie sind ein weiterer Baustein...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.