öffentlicher Verkehr

Beiträge zum Thema öffentlicher Verkehr

Sechs Bürgermeister tauschten sich aus (v.l.): Mario Angerer (Kalwang), Ronald Schlager (St. Stefan), Karl Dobnigg (Kammern), Marc Landl (Wald am Schoberpaß), Andreas Kühberger (Mautern) und Joachim Lackner (Traboch) | Foto: Gemeinde Wald/S.
2

Öffentlicher Verkehr im Fokus
Sechs Bürgermeister tauschten sich aus

In Wald am Schoberpaß fand kürzlich ein Vernetzungstreffen von Bürgermeistern der Region statt. Bestimmendes Thema war dabei die Situation des öffentlichen Verkehrs und Ideen, wie man diese für die Bewohnerinnen und Bewohner verbessern könnte.  WALD AM SCHOBERPASS. Hin und wieder lohnt sich ein Blick über den Tellerrand, oder – auf unsere Bürgermeister umgemünzt – ein Blick über die Gemeindegrenzen. Denn was die Bewohnerinnen und Bewohner von Gemeinde A beschäftigt, könnte auch in Gemeinde B...

Das neue steirische Klimaticket ist um 588 Euro im Jahr erhältlich und bringt eine deutliche Entlastung für Pendler aus dem Bezirk Leoben.  | Foto: ÖBB/Wegscheider

Öffentlicher Verkehr
So sparen die Leobener durch das Klimaticket

Mit dem neuen steirischen Klimaticket macht sich der Umstieg auf den öffentlichen Verkehr für Pendler aus dem Bezirk Leoben voll bezahlt. BEZIRK LEOBEN. Seit vergangener Woche gilt ja das österreichweite Klimaticket, mit dem man um 1.095 Euro alle öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich benützen kann, ab Jänner kommt dann auch das heiß erwartete Steiermark-Ticket um 588 Euro für unser Bundesland (Bericht). Die Grüne Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl spricht von „einer Revolution im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.