ÖGB Kufstein

Beiträge zum Thema ÖGB Kufstein

Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth freut sich über einen fairen Abschluss im Zuge der Kollektivvertrags-Verhandlungen für Beschäftigte im Hotel- und Gastgewerbe.  | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB Kufstein
Gehälter für Hotel- und Gastgewerbe steigen

Mehr als 2 Prozent Plus für Beschäftigte im Hotel- und Gastgewerbe. Kollektivvertrag-Abschluss bringt auch deutliches Signal an Lehrlinge.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Kollektivvertrags-Verhandlungen bringen einen durchschnittlichen Anstieg von 2,22 Prozent der Löhne und Gehälter für die Arbeitnehmer im Hotel- und Gastgewerbe – dies ab dem 1. April 2021. ÖGB-Landesvorsitzender Philip Wohlgemuth wertet die Sozialpartner-Einigung als großen Erfolg für die Tiroler Arbeitnehmer in diesem Bereich....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth möchte das Arbeitnehmer und vor allem Praktikanten von dem Service profitieren.  | Foto: ÖGB Kufstein

Steuerausgleich
ÖGB Kufstein bietet Steuersprechtage an

Der Österreichischer Gewerkschaftsbund Kufstein unterstützt seine Mitglieder beim Steuerausgleich. Dafür werden extra Sprechtage, natürlich unter Einhaltung der Covid-19 Maßnahmen, am Arkadenplatz 6 abgehalten. BEZIRK KUFSTEIN (red). Der Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB) Kufstein richtet sich wie jedes Jahr mit seinem Angebot an seine Mitglieder und bietet in seinen Steuersprechtagen die Unterstützung für die Arbeitnehmerveranlagung (Steuerausgleich) an. Dieses Angebot richtet sich auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
„Die Sozialpartner haben einmal mehr bewiesen, dass sie praxisorientierte Lösungen erarbeiten können. Nach dem Erfolgsmodell Kurzarbeit liegt jetzt eine weitere Verbesserung für Beschäftigte und Arbeitgeber auf dem Tisch“, sagt Philip Wohlgemuth | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB Kufstein
Einigung für einheitliche Homeoffice Regelungen

Einigung der Sozialpartner soll Klarheit für Arbeitnehmer bringen. Arbeitsmittel müssen vom Arbeitgeber bereitgestellt oder die Kosten ersetzt werden, so der Österreichischer Gewerkschaftsbund Kufstein.  KUFSTEIN (red). Der Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB) Kufstein begrüßt die Einigung der Sozialpartner für einheitliche Homeoffice Regelungen. „Die Möglichkeit von daheim aus arbeiten zu können, schätzen die meisten Kolleginnen und Kollegen als einen Gewinn an Freiheit, auch wenn nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
„Ein Betriebsrat ist auch für das jeweilige Unternehmen ein Gewinn“, sagt Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth.  | Foto: ÖGB Tirol
2

Mitbestimmung in der Arbeit
ÖGB Kufstein rät zur Betriebsratsgründung

Innerbetriebliche Interessenvertretung nicht nur in Krisenzeiten wichtig. ÖGB Kufstein: „Jetzt Betriebsrat gründen!" BEZIRK KUFSTEIN (red). „Ob Finanzkrise oder Pandemie – Betriebsräte und Gewerkschaften waren und sind ein unverzichtbarer Teil der Krisenbewältigung. Aber auch in ruhigen Zeiten gewährleistet die Mitsprache einer innerbetrieblichen Interessensvertretung ein besseres Betriebsklima“, stellt Klaus Pfeiffer, Betriebsratsvorsitzender der Riedel Tiroler Glashütte GmbH, klar. Ohne das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
„Wir dürfen nach der Gesundheits-, Wirtschafts-, und Arbeitsmarkt-Krise nicht in eine Sozialkrise kommen. Dieses Szenario müssen wir mit vereinten Kräften verhindern“, sagt Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth.  | Foto: ÖGB Tirol

Anstieg
ÖGB Kufstein schlägt wegen hoher Arbeitslosenzahlen Alarm

ÖGB Kufstein macht auf explodierende Arbeitslosenzahlen aufmerksam und fordert ein drittes Konjunkturpaket mit Schwerpunkt Regionalität.  BEZIRK KUFSTEIN (red). „4.884 Menschen sind derzeit im Bezirk Kufstein verzweifelt auf Arbeitssuche. Hoffnung, bald einen neuen Job zu finden, haben sie derzeit kaum“, beschreibt ÖGB Regionalsekretär Robert Wehr die schwierige Situation im Bezirk. Das belegen die aktuellen Arbeitslosenzahlen des Arbeitsmarktservice (AMS), denn diese sind im Vergleich zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nachdem Bayern eine neue, wöchentliche Testpflicht für Pendler nach Bayern eingeführt hat, hagelt es nun Kritik aus dem Bezirk Kufstein.  | Foto: BB Archiv/Noggler
2 5

Coronavirus
Auf neue Testpflicht für Pendler folgt Kritik aus Kufstein

Nach Einführung von neuer, wöchentlicher Testpflicht für Pendler nach Bayern hagelt es Kritik aus dem Bezirk Kufstein.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die von Bayern neue eingeführte wöchentliche Testpflicht für Pendler, die ab dem 23. Oktober 2020 gilt, löst im Bezirk Kufstein Empörung auf der einen und Forderungen nach Ausnahmen auf der anderen Seite aus. Bayern hatte seine Einreise-Quarantäne-Verordnung zum 23. Oktober 2020 geändert. Von nun an müssen Pendler, die nach Bayern zur Arbeit fahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Gabriela Schwab zeigt im Rahmen des "Equal Pay Days" für heuer einen durchschnittlichen Einkommensnachteil von 22,4 Prozent für Frauen im Bezirk Kufstein auf.  | Foto: ÖGB LO-Tirol
2

Equal Pay Day
Kufsteiner Frauen arbeiten 83 Tage gratis

ÖGB Kufstein kritisiert, dass die Einkommensschere im Bezirk weiter auseinander klafft. Männer verdienen 2020 im Schnitt um 11.310 Euro mehr als weibliche Kolleginnen.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Herbstzeit ist auch die Zeit des "Equal Pay Days". Dieser stellt nicht nur einen internationalen Aktionstag dar, sondern ist auch jener Tag, ab dem Frauen sozusagen bis Jahresende „gratis“ arbeiten – wenn man die Gehaltszahlen mit jenen von Männern vergleicht. Im Bezirk Kufstein fällt der "Equal Pay...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
 „Wir lassen niemanden zurück. Die Erhöhung des Arbeitslosengeldes ist ein Gebot der Stunde", so Patrik Tirof und Philip Wohlgemuth (v.l.). | Foto: Fluckinger/BB Archiv

ÖGB Kufstein
Alarmierend hohe Arbeitslosenzahlen im Bezirk Kufstein

Durch die momentane Corona-Krise liegt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Kufstein bei 5.287. Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) Kufstein fordert eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes, außerdem warnt der ÖGB vor einer Sozialkrise.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Kufstein sind explodiert, 5.287 Arbeitnehmer stehen derzeit ohne Job da. Das ist ein Anstieg der Arbeitslosenquote von 131 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, um diese Zeit. „Uns droht nach der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Start der Unterländer Gewerkschaftsschule in Kufstein

18 TeilnehmerInnen nehmen zweijährige Grundausbildung auf arbeitsrechtlichem, sozialem und wirtschaftlichem Gebiet in Angriff Der Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung (VÖGB Tirol) startet am 1. Oktober 2013 eine zweijährige Ausbildung für aktive und zukünftige Betriebsräten, Personalvertreter, Vertrauenspersonen und interessierte Mitglieder aus den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Schwaz. 18 Teilnehmer werden sich in den Schulungsräumen des ÖGB-Kufstein eine solide Basis aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.