ögb

Beiträge zum Thema ögb

Der ÖGB lädt Beschäftigte aus dem Pflegebereich zu einem Forum in Imst ein. | Foto: Stock

„Zukunftsthema Nummer 1 für unsere gesamte Gesellschaft“
ÖGB Imst lädt Pflegebeschäftigte zum Austausch

Dem Thema Pflege widmet der ÖGB Tirol im Jahr 2021 einen besonderen Schwerpunkt, deshalb werden Beschäftigte aus der Branche unter dem Titel „Forum Pflege“ zum Austausch geladen. IMST. Im Vorfeld hatte der ÖGB Tirol bereits ein umfassendes Positionspapier gemeinsam mit BetriebsrätInnen und MitarbeiterInnen aus verschiedenen Pflegeheimen erarbeitet, dieses soll jetzt als Ausgangsbasis für weitere Handlungsfelder und zielgerichtete Maßnahmen dienen. Berufswahl als Herzensangelegenheit „Pflege...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
ÖGB Imst: Roland Graswander | Foto: ÖGB
2

ÖGB: Betriebliche Mitbestimmung unverzichtbar – Meinung ist gefragt!
ÖGB Imst: „Jetzt Betriebsrat gründen!“

„Ob Finanzkrise oder Pandemie – BetriebsrätInnen und Gewerkschaften waren und sind ein unverzichtbarer Teil der Krisenbewältigung. Aber auch in ruhigen Zeiten gewährleistet die Mitsprache einer innerbetrieblichen Interessensvertretung ein besseres Betriebsklima“, stellt Roland Graswander, ÖGB Regionalsekretär klar. IMST. Zudem können ohne das Gremium Betriebsrat keine Betriebsvereinbarungen abgeschlossen werden. „Ein Betriebsrat ist auch für das jeweilige Unternehmen ein Gewinn....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Regionalsekretär Roland Graswander. | Foto: Archiv

Kostenloses Service erfreut sich großer Beliebtheit
ÖGB- Imst unterstützt seine Mitglieder bei Steuerausgleich

Kostenlose Hilfestellung beim Ausfüllen der Arbeitnehmerveranlagung stellt der ÖGB Imst seinen Mitgliedern den gesamten April über zur Verfügung. IMST. „Wir unterstützen jedes einzelne unserer Mitglieder dabei, so viel wie möglich von ihrer entrichteten Lohnsteuer zurück zu holen. Wir beraten dabei exklusiv und berücksichtigen jedes Detail. Selbstverständlich findet unser Angebot unter Einhaltung der Corona-Vorschriften statt“, fasst Regionalsekretär Roland Graswander das spezielle Service des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Roland Graswander fordert mehr Hilfe für Arbeitslose. | Foto: ÖGB

ÖGB Imst: Explodierende Arbeitslosenzahlen lassen Alarmglocken schrillen
Große Sorgen am Arbeitsmarkt

Ein sattes Plus von 175 Prozent bei den Arbeitslosen im Bezirk Imst – der ÖGB fordert ein drittes Konjunkturpaket mit Schwerpunkt Regionalität. IMST. „3.972 Menschen sind derzeit im Bezirk Imst verzweifelt auf Arbeitssuche. Hoffnung, bald einen neuen Job zu finden, haben sie derzeit kaum“, beschreibt ÖGB Regionalsekretär Roland Graswander die schwierige Situation. Er verweist auf die aktuellen Arbeitslosenzahlen des AMS, diese sind im Vergleich zum Vorjahr um über 175 Prozent gestiegen. „Bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
ÖGB- Regionalvorsitzender Herbert Frank betont: „Kündigungen sind nicht notwendig!“ | Foto: Foto: ÖGB

Konjunkturpaket, Tirol-Gutschein und Arbeitsmarktpaket notwendig – Kurzarbeitsmodell III für Regio Imst
ÖGB- Bezirk Imst stellt regionale Corona-Forderungen

„Der ArbeitnehmerInnen-Schutz, die finanzielle Absicherung sowie Initiativen, um die Menschen schnellstmöglich in Beschäftigung zu bringen, müssen jetzt im Vordergrund stehen!“, so Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth angesichts des Lockdown-light. Er sieht hier auch das Land in der Pflicht, Tirol aus der Krise zu führen und fordert deshalb: „Das nächste Konjunkturpaket muss schnellstmöglich kommen!“ IMST. Das adaptierte Modell der Kurzarbeit sichere zudem Arbeitsplätze, wie ÖGB-...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

ÖGB auf Infotour im Bezirk Imst

Der ÖGB Tirol rief zu Wochenbeginn zu einer groß angelegten Informationsveranstaltung und ist seitdem im gesamten Bundesland unterwegs, um ArbeitnehmerInnen über Vorteile einer Mitgliedschaft zu informieren. In Imst fand diese Aktion am Imster Rathausplatz statt, um Interessierte über aktuelle Zielsetzungen des ÖGB zu informieren. Ebenso bot sich dabei die Gelegenheit für persönliche Gespräche und Beratungen. „Die Besucher unseres Infostandes nahmen unser Angebot durchwegs positiv an und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: ÖGB
1

"Imster Arbeitsmarkt durch rasche Steuerreform entlasten"

ÖGB-Regionalsekretär Roland Graswander: Lohnsteuerentlastung fließt in Konsum, kurbelt Imster Wirtschaft an und schafft Arbeitsplätze IMST. Die Lage am Imster Arbeitsmarkt spitzt sich weiter zu. In Bezirk Imst stieg die Zahl der arbeitslos vorgemerkten Personen um 3,3 % oder +64 Personen an. „Der Trend der vergangenen Jahre zeigt uns ganz klar, dass wir dringend eine Steuerreform braucht, die Arbeitsplätze schafft. Mit einer raschen Steuerentlastung der Arbeitseinkommen muss die Politik dafür...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Betriebsrat Süleyman Kiliv, ÖGB Regionalsekretär Roland, Graswander,GPA- djp Regionalsekretär Ralf Wiestner (v.l.). | Foto: Foto: ÖGB Tirol/Mark

GewerkschafterInnen auf Infotour in Imster Handelsbetrieben

1.500 Euro Mindestlohn und 2,1 Prozent mehr auf Kollektivvertragsgehälter seit 1. Jänner 2015 IMST. Die Gewerkschaft GPA-djp und der ÖGB-Oberland haben seit Jänner Handelsbeschäftigte im Bezirk Imst über die mit 1. Jänner 2015 gestiegenen Gehälter zu informieren. „Wir konnten 2013 einen Doppelabschluss ausverhandeln. Das bedeutet, dass für zwei Jahre eine kollektivvertragliche Regelung vereinbart wurde. Mit Jahresbeginn sind die Gehälter um 2,1 Prozent gestiegen, der Mindestlohn der Branche...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ÖGB

ÖGB Imst überreicht 1.000 Euro für Brunnenbau in Afrika

Der ÖGB - Region Südtirol kam Ende April mit der Idee Spenden für einen Brunnenbau in Afrika zu sammeln, deren sich die Mitglieder des ÖGB Imst gerne annahmen und ihren Beitrag dazu leisten wollten. Mithilfe einer Tombolaverlosung, die im Rahmen des Maifestes organisiert wurde, konnte so in kürzester Zeit die stolze Summe von 1.000 Euro für den guten Zweck erwirtschaftet werden. Landesweit wurden so insgesamt 6.000 Euro zusammengetragen, die nun in einen Brunnen in Malabi/Afrika investiert...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Schlussoffensive für Unterschriftenaktion zu „Lohnsteuer runter!“

„Die ÖGB-Kampagne „Lohnsteuer runter!“ wird als eine der wohl größten Aktionen der Gewerkschaft in die Geschichtsbücher eingehen. Wir haben es geschafft, 785.000 Unterschriften zu sammeln, mehr als 130.000 alleine in Tirol und Vorarlberg. Der ÖGB hat einmal mehr seine Kampagnenfähigkeit unter Beweis gestellt und den Nerv der Menschen getroffen. Diese wünschen sich eine rasche Lohnsteuersenkung. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Politik verantwortungsbewusst handeln wird und die Forderung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

"Der Arbeitsmarkt im Bezirk Imst braucht Maßnahmen"

ÖGB fordert: Konjunktur in Bezirk Imst durch Lohnsteuersenkung ankurbeln Aktuell sind in Tirol 17.362 Menschen (1.964 in Schulungen des AMS) ohne Arbeit, in Bezirk Imst sind es 1293 (88 in Schulungen). Selbst im Monat Juli ist die Arbeitslosigkeit in Bezirk Imst um 9,9 Prozent angestiegen. „Viele Branchen sind von der Inlandsnachfrage abhängig und brauchen konsumkräftige ArbeitnehmerInnen. Daher profitiert auch die Wirtschaft in Bezirk Imst von einer Lohnsteuersenkung, nicht nur...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Erwin Klinger, Ulrike Ernstbrunner und Roland Graswander (v.l.).

ÖGB will Verbesserungen für Imster Arbeitslose

Verteilaktion am Tag der Arbeitslosen vor dem AMS-Imst IMST. Aktuell sind 6,4 Prozent (Stand Feber 2014) aller ImsterInnen arbeitslos. Dem ÖGB ist das Arbeitslosengeld zu gering. „Die Nettoersatzrate liegt bei 55 Prozent. Das ist uns zu wenig. Eine Anhebung auf 60 Prozent ist dringend notwendig, um die hohen Lebenshaltungskosten im Bezirk Imst zu bewältigen. Zudem müssen UnternehmerInnen wieder mehr ältere ArbeitnehmerInnen beschäftigen, denn die Arbeitslosigkeit der Über-50-jährigen stieg in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Roland Graswander, Doris Reheis, Franz Haselwanter (v.l.).
35

Das Imster Maifest 2014

IMST (sz). Wie jedes Jahr, traditionell am Tag der Arbeit, lud die sozialdemokratische Fraktion in den Gemeinden Silz und Imst zum Maifest. In Längenfeld fand bereits zum 30. Mal das Asphaltturnier statt. Nach einem Wettertief zeigte sich in Imst gegen Nachmittag doch noch die Sonne und lockte einige BesucherInnen zum Stadtplatz, wo Maibaumkraxl fürs junge und musikalische Unterhaltung sowie Speis und Trank auch fürs ältere Publikum wartete. Die Organisatoren, allen voran Doris Reheis, Franz...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Mehr Solidarität und Sozialität wurden gefordert

"FAIRändern - FAIRbessern", so lautete das Motto des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, der sich vergangene Woche vor der Imster Gebietskrankenkasse positionierte, um die Leute vor Ort zu informieren. "Wir halten nichts davon, wenn man beispielsweise das Gehalt am ersten Tag der Krankmeldung streichen will - das ist nicht fair. Ziel ist es, den Sozialstaat für alle zu stärken und zu verbessern. Man kann nicht oft genug auf die Straße gehen, um die Bevölkerung darauf aufmerksam zu machen",...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ÖGB

Gewerkschaft ehrte langjährige Mitglieder

IMST. Bei der kürzlich stattgefundenen Veranstaltung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes im Gasthof Neuner wurde Reinhold Perktold (2.v.l.) für seine 50-jährige Mitgliedschaft gewürdigt. Dazu gratulierten Hermann Krabichler, Regionalsekretär Roland Graswander und GPA-Sekretär Michael Radl herzlich (v.l.).

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
9

Eine gute Idee für Europa

Ein Zeichen setzen: ÖGB Aktionstag im FMZ Der Europäische Gewerschaftsbund (EGB) hat bei seinem Kongress in Athen Mitte Mai einen Aktions- und Informationstag beschlossen. Auch der ÖGB-Oberland schloß sich diesem Vorhaben an. IMST. "Unsere Forderungen sind klar: Wir stehen zu Europa, aber wir wollen Wohlstand für alle, Wachstum, gute Jobs, eine gute Ausbildungen für die Jugend, sichere Sozialsysteme und gute Versorgung mit öffentlichen Dienstleistungen", bringt es Roland Graswander vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.