ÖH Innsbruck

Beiträge zum Thema ÖH Innsbruck

Laut einer Studie an der Innsbrucker Uni, leidet mehr als ein Drittel der Studentinnen und Studenten an Depressionen. | Foto: pixabay.com

Uni Innsbruck
Über ein Drittel der Studierenden leidet an Depression

Die Zahlen sind alarmierend. Laut einer Studie die an der Universität Innsbruck durchgeführt wurde leidet über ein Drittel der Studierenden an Depressionen. Um den Betroffenen zumindest finanziell bei den kostspieligen Therapien unter die Arme zu greifen, verdoppelt die ÖH Innsbruck den Zuschuss pro Therapiesitzung von 25 auf 50€. INNSBRUCK. „Psychologische Hilfe darf nicht am Geld scheitern!“ sind sich der Vorsitzende der ÖH Innsbruck Daniel V. Müller von der Aktionsgemeinschaft (AG) und sein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Das Vorsitzteam der ÖH Uni Innsbruck (Anna-Maria Weiß, Daniel Müller, Lukas Schobesberger, vlnr) | Foto: ÖH Innsbruck

Uni Innsbruck
Hochschülerschaft Innsbruck veranstaltet Impflotterie

INNSBRUCK. Als Dank für die große Impfbereitschaft der Innsbrucker Studentinnen und Studenten veranstaltet die Hochschülerschaft (ÖH) eine eigene Impflotterie. Von den 27.000 Studierenden sind mehr als 23.000 bereits geimpft.   Hohe ImpfbereitschaftIm aktuellen Wintersemester 2021/22 wurde an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck (LFU) eine Durchimpfungsrate von über 85 Prozent unter den  27.000 Studierenden erreicht. "Wir wollen uns bei allen Studierenden für dieses hohe Maß an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Die ÖH kritisiert das Uni-Vorgehen in Sachen Coronaschutzmaßnahmen. | Foto: Uni Innsbruck
2

Coronamaßnahmen
ÖH kritisiert Uni-Vorgehen

INNSBRUCK. Vor Beginn des Lockdowns hat die Universität Innsbruck ihre Coronaschutz-Maßnahmen deutlich verschärft. Der Großteil der Lehrveranstaltungen wird entsprechend der Mitteilung von Rektor Märk in einem Schreiben an die Studierenden, erneut auf Online-Lehre umgestellt. „Ein Schlag ins Gesicht für die Planungssicherheit der Studierenden“, meint der Vorsitz der ÖH Innsbruck. Uni MaßnahmenDie Universität Innsbruck hat bereits vor dem Lockdown mitgeteilt, bis einschließlich 9. Jänner 2022...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
AG und Junos mit knapper Mehrheit in der ÖH Innsbruck | Foto: Luftschiffhafen

ÖH Innsbruck
Koalition aus AktionsGemeinschaft & JUNOS fixiert

INNSBRUCK. Knapp 4 Wochen sind seit der ÖH-Wahl vergangen. Nach zahlreichen Gesprächen zwischen allen Fraktionen, in denen inhaltliche Punkte und potentielle Projekte besprochen wurden, sind die ÖH-Fraktionen AktionsGemeinschaft und JUNOS übereingekommen. GRAS und VSStÖ kritisieren scharf und werfen den JUNOS Wortbruch vor. Knappe MehrheitIn der nächsten Funktionsperiode der ÖH Uni Innsbruck werden AG und JUNOS gemeinsam die Agenden der HochschülerInnenschaft leiten. Von 19 Mandaten der ÖH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
ÖH mit Forderungspaket für Öffnung der Uni. | Foto: Ibk Tourismus

ÖH
Forderungspaket für Uni Öffnung

INNSBRUCK. 3 Corona-Semester voller Distance Learning und sozialem Entzug haben Studierende bereits hinter sich gebracht. Wie es im Herbst weitergeht, beschäftigt derzeit auch die ÖH Innsbruck. Öffnung in AussichtBildungsminister Heinz Faßmann plant, das bevorstehende Wintersemester an Österreichs Hochschulen mittels 3-G Regelung wieder in Präsenz durchführen zu lassen. An Lehrveranstaltungen sollen also jene Studierende in Präsenz teilnehmen können, die (negativ) getestet, genesen oder gegen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Demo gegen die Novellierung des Unigesetzes. Die Aktionsgemeinschaft – die führende Fraktion in der Innsbrucker ÖH – nahm an der Demo nicht teil.
Aktion 22

Studenten-Demo in Innsbruck
"Wir wollen freie Bildung"

Demos, Stellungnahmen, Briefe ans Ministerium: Die Studierenden wehren sich gegen die Novellierung des neuen Unigesetzes. Bis 15. Jänner läuft die sogenannte "Begutachtungsfrist", in der man Stellungnahmen abgeben kann. Gestern gingen an die hundert Personen der Initiative "Bildung brennt" in Innsbruck auf die Straße, um ihren Unmut kundzutun. Die Studienvertretung der Uni Innsbruck (ÖH) marschierte nicht mit. Das neue Unigesetz soll ab dem Wintersemester 2021/2022 gelten. INNSBRUCK. Egal ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.