ÖH Wahlen 2021

Beiträge zum Thema ÖH Wahlen 2021

Der ÖH-Vorsitzende Johann Katzlinger (mitte), mit der  ersten Stellvertretenden Vorsitzenden Julia Staudegger (rechts) und dem zweiten Stellvertretenden Vorsitzenden Baris Demiral. | Foto: ÖH-Innsbruck

ÖH-Wahlen Innsbruck 2021
Historisches Tief bei Wahlbeteiligung befürchtet

INNSBRUCK. Heute ist Startschuss für die bundesweiten ÖH-Wahlen (Österreichische Hochschülerschaft). Tirolweit wählen über 25.000 Studierende ihre Vertreterinnen und Vertreter in der Hochschülerschaft. Die meisten Studierenden und damit auch Wahlberechtigten hat die Haupt-Universität Innsbruck. Keine hohe Wahlbeteiligung erwartetNachdem die Wahlbeteiligung in den vergangenen Jahren immer geringer wurde - zuletzt lag sie bei zirka 26 Prozent - wird heuer coronabedingt gar die niedrigste...

DieBrandruine des Hofgarten-Cafés wurde abgerissen, ein eigenes ÖH-Lokal wäre vorstellbar. | Foto: Stadtblatt

Gastrozukunft
Studiosi als Hofgarten-Café-Betreiber

INNSBRUCK. Als Lokal mit Außenbereich im idyllischen Hofgarten in unmittelbarer Nähe zum SoWi-Campus der Universität Innsbruck war das Hofgarten-Café für Studierende ein beliebter Ort um zu feiern und mit Freunden Zeit zu verbringen. Seit das Lokal 2019 nach einem Insolvenz-Verfahren einer Brandstiftung zum Opfer fiel und vollständig abbrannte, kehrte rund um das denkmalgeschützte Gebäude Ruhe ein, ohne jegliche Bestrebungen es neu zu eröffnen. Wunsch nach NachtgastroJetzt, knapp zwei Jahre...

SP-Bildungsrätin Elisabeth Mayr, Spitzenkanditat Markus Saurwein, Spitzenkanditatin Philomena Gogala, SP-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 5

ÖH-Wahl 2021
Leistbares Wohnen und Gratis Öffi-Tickets

Zeit für Studistadt Innsbruck, für ein krisensicheres Studium, soziale Gerechtigkeit und eine soziale ÖH – so lautet das Wahlprogramm des Verbands Sozialistischer Studenten Innsbruck. Die ÖH-Wahl 2021 findet von 18. bis 20. Mai 2021 statt. INNSBRUCK. Bei einer Pressekonferenz des VSStÖ mit SP-Landtagsabgeordnetem Benedikt Lentsch, Stadträtin Elisabeth Mayr und den beiden Spitzenkanditaten für die ÖH-Wahl Philomena Gogala und Markus Saurwein zur Schnittstelle zwischen Wohnen und Bildung, wird...

Herausforderungen für die Uni Innsbruck, das Stadtblatt-Interview mit Rektor Tilmann Märk. | Foto: Gerhard Berger
Video 3

Stadtblatt-Interview mit Videos
Uni-Rektor über Herausforderungen, Desavouierung, studentisches Leben und ÖH-Wahlen

INNSBRUCK. Innsbrucks Universität bewältigt herausfordernde Zeiten. 2019 war das 350-jährige Jubiläum, dann folgte Corona. Im Stadtblatt-Interview gibt Tilmann Märk, seit 10 Jahren Rektor der Uni Innsbruck, Einblicke auf die aktuelle Situation. Stadtblatt: Herr Rektor, die Universität Innsbruck in Coronazeiten, wie lässt sich die aktuelle Situation kurz zusammenfassen? Tilmann Märk: Seit 15 Monaten stehen wir immer wieder vor neuen Herausforderungen, wir lernen täglich dazu und die Bilanz ist...

Die Heimat der ÖH Innsbruck. | Foto: Luftschiffhafen
3

ÖH Wahlen 2021
Fakten und Neuigkeiten rund um die Wahl

INNSBRUCK. Von 18.-20. Mai finden die ÖH-Wahlen statt. 2019 lag die Wahlbeteiligung bei 26,68 Prozent, insgesamt waren 24.229 Studierende Wahlberechtigt. Die "Grüne & Alternative Student_innen" (GRAS) in Innsbruck, die bei der letzten Wahl 2019 Platz 2 erreichten, treten mit einem neuen Team und neuen Programm an. Das neue Spitzenduo setzt sich aus Felicia Ladig und Simon Boehnke zusammen. Informationen zu den ÖH Wahlen 2021 findest Du hier FaktenWahlberechtigt sind alle ordentlichen ÖH...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.