Öklo

Beiträge zum Thema Öklo

Niko Bogianzidis und Christian Schöner | Foto: Öklo
5

Wolkersdorf
Öklo auf (Expansions-)kurs

Mehr Fläche & Synergien ebnen Weg für weitere Expansion – Bayern als vermehrter Umsatzbringer. Trockentoiletten-Marktführer Öklo stellt mit Umzug und Standortvereinigung Weichen für weiteres Wachstum und kommendes Großprojekte Öklo-Land. WOLKERSDORF. Das österreichische Erfolgs-Startup Öklo trotzt der gerade schwierigen wirtschaftlichen Lage erfolgreich und startet gleich an etlichen Fronten mit guten Nachrichten und spannenden Projekten ins Jahr 2024. Die Professionalisierung schreitet voran,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Christian Schrefel (Grüner Bezirkssprecher und Stadtrat in Wolkersdorf), Elisabeth Götze, Niko Bogianzidis (Öklo, Gründungsmitglied), Georg Ecker | Foto: Die Grünen NÖ
3

InNÖvation-Tour
Grüne besuchen Öklo in Wolkersdorf

Politik und Wirtschaft vor Ort im Austausch – Grüne Nationalrätin und Landtagsabgeordneter bei Öklo in Wolkersdorf WOLKERSDORF. Die Grüne Wirtschaftsprecherin im Parlament, Nationalrätin Elisabeth Götze setzt die im Jahr 2020 gemeinsam mit Wirtschaftssprecher und Landtagsabgeordneten der Grünen NÖ, Georg Ecker gestartete „InNÖvation-Tour“ durch Niederösterreich fort. Dabei werden nachhaltige und innovative Einrichtungen besichtigt um mit den Betreiberinnen und Betreibern vertiefende Gespräche...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Kristina Huch
2

Europa-Kongress zur Sanitärwende
Toilette der Zukunft schont Umwelt & wird zum großen Geschäft

Wolkersdorfs Öklo-Gründer Niko Bogiansidis: „Wir alle werden in Zukunft auf neue Toiletten gehen, die wertvolle Ressourcen erschließen und Fäkalien zu Geld machen!“ WOLKERSDORF. Am vergangenen Wochenende trafen sich auf Initiative des österreichischen Erfolgs-Startups Öklo in Wolkersdorf nahe Wien die Crème de la Crème der europäischen Sanitär-Wissenschaft und Forschung genauso wie die wichtigsten wirtschaftlichen Player auf diesem Gebiet. Ihr Tenor: „Die Sanitärwende wird nicht zuletzt aus...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Öklo
4

Öklo
Europas größter Kongress zur Sanitärwende in Wolkersdorf

NÖ-Erfolgs-Startup veranstaltet Top-Klima-Event – enorme wirtschaftliche Potentiale der Fäkalwirtschaft im Fokus Europas größter Kongress zur Sanitärwende: Öklo gibt in Wolkersdorf nahe Wien einen Ausblick in die große Zukunft von Kreislaufwirtschaft und Komposttoiletten WOLKERSDORF. Diese Woche steigt am Samstag, dem 22. April 2023 ein zukunftsweisender Kongress in Sachen Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Bei freiem Eintritt hat es Österreichs mit führender Anbieter für mobile Toiletten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: ROBIN CONSULT
38

Nachhaltig
Gestreut und nicht gespült

Wie Hans Peter Haselsteiner mit öKlo das stille Örtchen revolutioniert WOLKERSDORF. Es ist der Ort, an dem jeder Mensch mehrfach täglich vorbeischaut. In unseren Breitengraden hat sich am stillen Örtchen weitestgehend das Wasserklosett durchgesetzt. Doch nicht überall gibt es einen Wasseranschluss oder Abfluss.  Chemiefrei Mit seinen hölzernen, mobilen Komposttoiletten revolutioniert das Wolkersdorfer Startup öKlo die Sanitäranlagen im öffentlichen Bereich. Bei einer „Live-Kompostierung“ bewies...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Die Event-Serie inmitten der Weinviertler Weinhügeln
"Wine&Beats" inmitten der Wolkersdorfer Weinberge

Mit dem Wine&Beats haben Daniel Haas und Kurt Krameß ein Konzept für Jungunternehmer geschaffen um Ihre Produkte anzubieten und ein tolles Event inmitten der Wolkersdorfer Weinberge zu veranstalten. Die beiden Jungunternehmer aus dem Weinviertel haben sich zusammengetan um inmitten der Weingärten, mit super Ausblick über Wolkersdorf und Wien, eine Eventreihe der etwas anderen Art zu schaffen. "Den Leuten gefällts, da die Location doch sehr exklusiv ist mit dem Ausblick, der guten Musik und dem...

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
greenstart-Sieger Niko Bogianzidis und Philipp Wildberger (öKlo). | Foto: Arpad Szamosi für den Klima- und Energiefonds

Wolkersdorfer Start-Up gewinnt beim greenstart Wettbewerb

Das Team von „öKlo“ rund um den Niederösterreicher Niko Bogianzidis überzeugte sowohl die Öffentlichkeit als auch die Fachjury des Start-Up- Wettbewerbs greenstart. Bei der Preisverleihung wurde dem Team ein Scheck in Höhe von 15.000 Euro überreicht. Zudem wurden die Start-Ups „plasticpreneur“ und „Cleanvest by ESG+“ prämiert. WOLKERSDORF/WIEN. Vor kurzem ging die sechsmonatige gemeinsame Reise der zehn FinalistInnen von greenstart, der Start-Up-Wettbewerb des Klima- und Energiefonds in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.