ÖRHB

Beiträge zum Thema ÖRHB

Anzeige
3

50-jähriges Jubiläum der Rettungshundebrigade Oberösterreich

Zu einem großen Festakt versammelten sich am 28. September zahlreiche Hundeführer gemeinsam mit ihren Hunden in Bad Schallerbach, um den 50. Geburtstag der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) Landesgruppe Oberösterreich zu feiern. Im Einsatz für Menschlichkeit  365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag sind die Mitglieder der Österreichischen Rettungshundebrigade und ihre treuen vierbeinigen Helfer einsatzbereit, um Menschenleben zu retten. Dies geschieht alles ehrenamtlich und im Dienste...

3

Einsatz für die Rettungshunde

Zu einem Einsatz alarmiert wurde die Österreichische Rettungshundebrigade -Staffel Schwaz gestern(01.10.18‘) in Umhausen im Ötztal.  Mit vier Hundeführern und zwei Helfern wurde zusammen mit der Staffel Imst das Gebiet um den Stuibenfall nach dem Vermissten 24 jährigen abgesucht. Wegen Einbruch der Dämmerung musste der Einsatz gegen 19:00 abgebrochen werden.  Die Österreichische Rettungshundebrigade steht 365 Tage im Jahr, Tag und Nacht, ehrenamtlichen mit ihren Mitgliedern kostenlos für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sandra Wipplinger
10

Rettungshunde bei Sicherheitstag in Absam

Bei strahlendem Wetter, waren am Samstag dem 21.4.,  auch die Rettungshunde der Österreichischen Rettungshundebrigade - Staffel Schwaz, beim Sicherheitstag der Gemeinde Absam eingeladen. Bei einer Vorführung konnten sie den Zuschauern einen kleinen Einblick in die Arbeit des  Rettungshundes geben. Als Highlite führte die Staffel Schwaz gemeinsam mit der Feuerwehr Hall eine Abseilübung durch. 

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sandra Wipplinger
1 1 6

Rettungshunde zu Besuch bei der Volksschule in Strass im Zillertal

Um die Kinder frühzeitig auf den richtigen Umgang mit Hunden vorzubereiten und um ihnen einen Einblick in die Arbeit und die Aufgaben eines Rettungshundes zu verschaffen, haben vier Mitglieder der Österreichischen Rettungshundebrigade Staffel Schwaz am 19. Juni die VS Strass im Zillertal besucht. Die 38 Schüler waren von den umfangreichen Darbietungen begeistert, weil sie sich auch aktiv am Geschehen beteiligen konnten. So konnten sie zum Beispiel Gehorsams-, Such- und Gewandtheitsübungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sandra Wipplinger
1 9

Gemeinsame Einsatzübung

Die Diensthundestaffel der Tiroler Bergwacht und die beiden ÖRHB Staffeln Innsbruck und Schwaz probten für den Ernstfall. Das Szenario: Autounfall auf der Inntalautobahn. Einige der beteiligten Personen flüchten im Schockzustand in das umliegende Gebiet in der Nähe von Ampass. Nach der Alamierung der drei Hundestaffeln wurde im steilen sehr dicht bewachsenen Waldgebiet mit der Suche begonnen. Mehrere Teams zu je drei HundeführerInnen begannen mit ihrer Sucharbeit. Nach zwei Stunden konnten alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.