Rettungshundestaffel

Beiträge zum Thema Rettungshundestaffel

Freude über den zweiten Platz bei Simone Leitner und Berner Sennenhund "Shorty". | Foto: privat
3

Dienst- und Rettungshunde
Rettungshunde-Teams legten internationale Prüfung ab

Internationale Rettungshundeprüfung der Tiroler Bergwacht, dem ÖGV Rettungshunde Kitzbühel und dem SVÖ Wilder Kaiser in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. REITH, SÖLL, EBBS (jos). Ein erfolgreiches Prüfungswochenende für Rettungshunde ging vom 30. August bis zum 1. September in Reith, Söll und Ebbs über die Bühne. Neben ambitionierten Hundesportlern stellten sich auch wieder mehrere Rettungshundeführer von verschiedenen Rettungshundeorganisationen und Nationen wie z. B. die Tiroler Bergwacht,...

3

Einsatz für die Rettungshunde

Zu einem Einsatz alarmiert wurde die Österreichische Rettungshundebrigade -Staffel Schwaz gestern(01.10.18‘) in Umhausen im Ötztal.  Mit vier Hundeführern und zwei Helfern wurde zusammen mit der Staffel Imst das Gebiet um den Stuibenfall nach dem Vermissten 24 jährigen abgesucht. Wegen Einbruch der Dämmerung musste der Einsatz gegen 19:00 abgebrochen werden.  Die Österreichische Rettungshundebrigade steht 365 Tage im Jahr, Tag und Nacht, ehrenamtlichen mit ihren Mitgliedern kostenlos für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sandra Wipplinger
10

Rettungshunde bei Sicherheitstag in Absam

Bei strahlendem Wetter, waren am Samstag dem 21.4.,  auch die Rettungshunde der Österreichischen Rettungshundebrigade - Staffel Schwaz, beim Sicherheitstag der Gemeinde Absam eingeladen. Bei einer Vorführung konnten sie den Zuschauern einen kleinen Einblick in die Arbeit des  Rettungshundes geben. Als Highlite führte die Staffel Schwaz gemeinsam mit der Feuerwehr Hall eine Abseilübung durch. 

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sandra Wipplinger
12

Trainingswoche im Tritol

Der Einsatz von Trümmersuchhunden ist die effektivste Möglichkeit, nach Erdbeben, Erdrutschen, Flugzeugabstürzen oder Explosionen verschüttete Menschen unter Trümmern zu orten. Die Hunde müssen sich dabei auf und in eingestürzten Gebäuden bzw. Trümmerfeldern bewegen, sich allein zurechtfinden und völlig selbstständig nach verschütteten Opfern suchen. Um so gut wie möglich für solche Situationen vorbereitet zu sein nützten wir wieder die Möglichkeit im Trümmer Gelände des österreichischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Kozjak
Christian & Münsterländer Jimmy
3

Winterübung der ÖRHB Staffel Innsbruck

Am 9. und 10. Feber findet bereits zum zweiten Mal auf der Sattelbergalm im Tiroler Wipptal die Winterübung der ÖRHB Staffel Innsbruck statt, in der die Zwei- und Vierbeiner auf die Suche im Schnee vorbereitet werden. Rund um die Lawinenausbildung stehen für die Teilnehmer die Punkte Nasenarbeit, das richtige Hantieren mit Pieps und Sonde sowie Unterordnung und Gewandtheit im Schnee auf dem Programm. Dabei sind die Spürnasen der Rettungshundestaffel Innsbruck bunt gemischt – vom Border Collie,...

Gundula Czappek mit ihrem „Arthus“ bei der Geruchsaufnahme | Foto: Samariterbund

ASB Rettungshundestaffel für den Ernstfall gerüstet

Vor kurzem veranstaltete die Samariterbund-Rettungshundestaffel Tirol bei strahlendem Frühlingswetter ein eigenes Seminar für Mantrailer-Rettungshunde. Mit dieser Spezialausbildung können Suchhunde Spuren vermisster Personen aufgrund eines Geruchsgegenstandes auch noch viele Stunden oder Tage nach deren Verschwinden verfolgen und diese direkt aufspüren. Speziell vermittelte Inhalte in Theorievorträgen und Praxis waren dieses Mal Geruch und Geruchssinn, Geruchspool und Startsequenzen. Die...

2 10

Winterübung Der Österr. Rettungshundebrigade in Gröbming Stmk.

Habe großen Respekt von diesen Menschen und Tieren. Es sind dies alle Idealisten, die in ihrer Freizeit oder Urlaub solche Kurse absolvieren, für Ausrüstung und Futter der Tiere selber aufkommen und deren ERSTES ZIEL ist, Menschen in Not zu helfen. Es war auch eine Gruppe aus Innsbruck dabei, ein Hubschrauberpilot des Österr. Bundesheeres kommt aus Schwaz.

Auch ein wenig Spaß muss sein. | Foto: Tiroler Bergwacht
4

Die Diensthundestaffel der Tiroler Bergwacht zu Besuch in Sillian

Ein Trainingswochenende der besonderen Art fand vom 06. bis 09. Jänner 2011 in Sillian statt. Sieben HundeführerInnen der Diensthundestaffel der Tiroler Bergwacht übten mit ihren Suchhunden für ihren Einsatz auf der Lawine. Gemeinsam mit einem Team des Rettungshundeverbands Österreich (RHVÖ) aus Niederösterreich wurde sowohl für den Ernstfall auf der Lawine, als auch für bevorstehende internationale Prüfungen in Bruneck (Südtirol) trainiert. Nicht nur routinierte Lawinenhunde zeigten ihr Können...

lawinenköter_1 | Foto: Hundestaffel

Rettungshunde bewiesen ihre Einsatztauglichkeit

Hund und Herrl wurden am Pitztaler Gletscher auf Herz und Nieren getestet. Kein Wunder, galt es doch, die Bergrettung und ihre Spürnasen auf vier Beinen auf Einsatztauglichkeit zu überprüfen. Zwei- und Vierbeiner gaben sich dabei keine Blöße. MANDARFEN (pc). Unter optimalen Bedingungen wurde am vergangenen Sonntag die Wintereinsatzüberprüfung der Lawinenhunde der Bergrettung Tirol aus den Bezirken Landeck und Imst am Pitztaler Gletscher durchgeführt. Die Hundeführer und ihre Hunde stellten...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Rettungshund | Foto: Wenzel

RK Imst distanziert sich von Sammlungen für die Hundestaffel

IMST. In der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Imst häufen sich Anrufe aus der Bevölkerung, dass derzeit für die Rettungshundestaffel bzw. für die Rettung gesammelt wird. Die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Imst distanziert sich von diesen Haussammlungen, teilt Bezirksgeschäftsführer Thomas Köll mit. Sollte eine Sammlung durch das Rote Kreuz beabsichtigt werden, so wird dies in der entsprechenden Gemeinde bzw. Region selbstverständlich frühzeitig der Bevölkerung bekanntgegeben. Die Rot-Kreuz-Sammler...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.