österreich

Beiträge zum Thema österreich

Österreichs Nachwuchsturner zählen zu den Besten der Welt

LINZ (ah). Die Weltbesten der männlichen Junioren im Kunstturnen trafen sich letztes Wochenende in Linz. Beim Teambewerb gab es den erwarteten Zweikampf zwischen den Turnnationen Japan und Großbritannien. Die Japaner siegten im spannenden Wettkampf letztendlich vor Vorjahressieger Großbritannien. Sensationell war der Auftritt unseres jungen österreichischen Nationalteams unter Führung von Cheftrainer Petr Koudela. Mit einer hervorragenden Teamleistung erreichten sie einen unerwarteten dritten...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Ivica Stojak - Advent in Linz Anno Domini 2012
2

Nikolausfeier des Familienzentrums Dialog

Auch heuer lädt das Familienzentrum Dialog Sie und Ihre Kinder wieder ganz herzlich zu seiner Nikolausfeier, zum Fest zu Ehren des Hl. Nikolaus, ein. Für Bescherung und entsprechendes Kinderprogramm wird auch dieses Mal seitens des Familienzentrums Dialog gesorgt! WANN: Do, 06. 12. 2012 ab 16:00 Uhr ORT: Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz KOSTEN: kostenlos ALTER: Kinder und Erwachsene Damit rechtzeitig und vor allem ausreichend viele Geschenke besorgt werden können, ist eine...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Rektor Richard Hagelauer, Senatsvorsitzender und Laudator Hans Irschik, Alexander K. Belyaev, Vizerektor Friedrich Roithmayr (v. l.) | Foto: JKU

JKU-Ehrendoktor für russischen Wissenschaftler

LINZ (ah). Diese Woche wurde Alexander K. Belyaev, Professor an der St. Petersburg State Polytechnic University und Direktor am Institute for Problems in Mechanical Engineering der Russischen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, im Beisein des russischen Botschafters Sergej Netschajew das Ehrendoktorat der Technischen Wissenschaften der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz verliehen. Er wurde damit für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Mechanik...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Ivica Stojak - Der Innenbereich der Serbisch-orthodoxen Kirche Linz

Gemeinsame Besichtigung der Serbisch-orthodoxen Kirche in Linz

Um seine Besichtigungsreihe zum interreligiösen Austausch fortzusetzen, organisiert das Familienzentrum Dialog auch einen Besuch bei der Serbisch-orthodoxen Kirche in Linz in der Posthofstraße 41, 4020 Linz. Das Gebetshaus ist als ein solches ausgestattet und bietet somit die Möglichkeit, die typische Architekturkunst aufzuzeigen und zu erläutern. Gleichzeitig soll aber auch das orthodoxe Leben im Alltag vorgestellt und einige Bräuche, Feiertage und Pflichten des Gläubigen erklärt werden....

  • Linz
  • Ivica Stojak
Sind Sie dabei, bei der Nachtwächteführung des Familienzentrums Dialog, bei einer gemeinsamen und mystischen Entdeckungsreise durch Linz?

Nachtwächterführung

Der Linzer Nachtwächter geht mit Ihnen auf den Spuren seines Vorgängers im Mittelalter zu allen sechs Linzer Toren. Vor dem alten Rathaus am Hauptplatz treffen die TeilnehmerInnen den mittelalterlich gekleideten Herren, der Sie durch die engen Straßen der Altstadt führt und dabei spannende Geschichten rund um das historische Linz erzählt. Er ist ausgerüstet mit einer Laterne, einem schwarzen Umhang und seinem Hut. So wandert er mit Ihnen vom Hauptplatz zum Pfarrplatz mit der Stadtpfarrkirche,...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Silhouette erstmals Partner der Viennale

LINZ, WIEN (ah). 2012 ist das Jahr des großen Festival-Jubiläums der Viennale. Heuer findet die 50. Ausgabe des Filmfestivals statt – Anlass für eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten. Die in Linz ansässige Firma Silhouett wird im Jubiläumsjahr erstmals die Viennale unterstützen. Unter anderem gibt es auf www.silhouette.com VIennale Tickets und Taschen zu gewinnen. Besonderes Highlight im Jubiläumsjahr der Viennale: Sir Michael Caine in Person als Gast des Festivals. Zeichnend für seine...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Zitat des Tages

William Shakespeare: It is better to have loved and lost than never to have loved.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Ivica Stojak: Die 1. Gruppe des Trauner Unternehmens Pfeiffer auf dem Weg in die Linzer Katakomben

Ein Miteinander der besonderen Art

Familienzentrum Dialog lud zu einer Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen in Linz. Familienzentrum Dialog | Am Samstag, den 29.09.2012 bot das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz in der Zeit zwischen 13:00 und 17:30 Uhr der MitarbeiterInnen der Firma Pfeiffer eine tolle Gelegenheit an, eine gemeinsame Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen* in Linz zu erleben. Ausgerüstet mit Taschen-, und Stirnlampen versuchten dementsprechend drei verschiedene Gruppen des...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Linz
  • 2 gewinnt
10

Ruhetag in Prägraten

Vor dem Anstieg auf den Großvenediger gab es noch einmal einen Ruhetag für Christian Thalhammer auf seiner Tour "7 summits for animals". Nachdem das Wetter für Donnerstag doch langsam schöner werden soll, haben wir noch einen Ruhetag in Prägraten eingelegt! Nach dem Glockner könnte uns zwar niederschlagsmäßig alles egal sein, doch kann man sich am Venediger, bei schlechter Sicht sehr leicht auf seinen riesigen Gletscherflächen verirren. Wir nutzten die Zeit um die Gegend um Prägraten etwas zu...

  • Linz
  • Christian Thalhammer
Foto: Archiv der Stadt Linz

Die Wiener Straße war ihrer Zeit immer schon voraus

Die Marshallplan-Hilfe half den Linzern nicht nur über die Not hinweg, sondern bewegte auch das Wirtschaftswunder. Es war kein Zufall, dass es die amerikanische Zone war, in die die meisten Mittel flossen und in der auch die ersten Selbstbedienungsläden entstanden: Am 27. Mai 1950 eröffnete die Konsumgenossenschaft Linz unter dem späteren Direktor des Konsum Linz Alfred Hehenberger in der Wiener Reichsstraße, der heutigen Wiener Straße den ersten Selbstbedienungsladen Österreichs.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Linzer Arbeitsmarkt weiter positiv

Im Städtevergleich suchen in Linz wenig Menschen Arbeit. Während in Wien auf eine offene Stelle fast 16 Arbeitssuchende kommen, sind es in Linz nicht einmal drei. Ähnlich gut ist die Situation nur in Salzburg. Für Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider ist Linz damit auf dem richtigen Weg. Jedoch sind weitere Anstrengungen notwendig, um Arbeitsplätze zu sichern: „Linz benötigt dringend Flächen für die Ansiedlung neuer Betriebe oder für die Erweiterung bestehender Betriebe“, erklärt...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
DANKE!
4 28

Tiere in Not - Aktion TierLichtblick der Pfarre Linz - St. Peter schickt Hilfstransport

Jedes Geschöpf Gottes hat seine ihm eigene Würde! Aktion TierLichtblick schickt Hilfstransport. Zweigstelle Mattighofen setzte Initiative! Das Tierheim Ciapek in Polen an der weißrussischen Grenze – ein Ort fast am Ende der Welt! Weit abgelegen von Tourismusgebieten verirrt sich kaum ein Mensch dort hin. Katastrophale Zustände herrschten dort bis vor Kurzem. Es fehlte am Allernötigsten – der Hunger war unerträglich. Die Tiere und ihre BetreuerInnen waren am Ende ihrer Kräfte. Die Aktion...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Immer mehr Väter kümmern sich um ihre Kinder. Das Papamodell der Stadt Linz ist für viele ein Anreiz.Foto: | Foto: Fotolia/Hannes Eichinger

Papamonat ist attraktiv

Attraktives Angebot der Stadt Linz wird von jungen Vätern gerne genützt. Ein Grund: Sonderurlaub. ¶LINZ (ah). Im Jahr 2011 haben neun Väter, also mehr als die Hälfte (56,25 Prozent) der insgesamt 16 Mitarbeiter, die im Vorjahr Väter geworden sind, das Papamonat Modell Linz genutzt. Nach Dienststellen aufgeteilt waren es insgesamt vier Personen der Berufsfeuerwehr, drei der Stadtgärten sowie jeweils ein Mitarbeiter der Stadtplanung und des Linzer Bezirksverwaltungsamtes. Eine Chance für die...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: www.powerplayenns.com/powerplay

Eishockey B-WM in Laibach: Der zweite Spieltag

Die Nacht zum zweiten Spieltag wurde von uns zu einer Partynacht, die verwaiste Rezeption des Hotels zur Jausenstation und die Betten zu inoffiziellen Sitzbänken umfunktioniert. Nach ein paar wenigen Stunden Schlaf machten sich die ersten Fans wieder auf den Weg um sich unter das Volk zu mischen und die notwendigen Einkäufe zu tätigen. Zwei Stunden später fanden wir uns in dem, uns mittlerweile wohlbekannten Lokal "SunBar" wieder. Zum Österreicher-Lokal umfunktioniert wurden wir von Alen und...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: https://picasaweb.google.com/108393827763696468090/EishockeyWM2011
2

Blog: Eishockey B-WM 2012

Auf www.bezirksrundschau.com erfahren lesen Sie ab 15. April die aktuellsten Spielberichte über die Eishockey-B WM 2012 im slowenischen Laibach. Lesen Sie wie die österreichische Nationalmannschaft abschneidet und wie sich die Spieler der Black Wings auf der internationalen Bühne bewähren.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Spirituelle Begleitung durch den Virtuellen Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter

150.240 e-Mails! - Spirituelle Begleitung via Internet

3.130 Menschen aus aller Welt sind dieses Jahr begleitet von der Pfarre Linz - St. Peter gemeinsam den Weg durch die Fastenzeit auf Ostern hin gegangen. Insgesamt 150.240 e-Mails (!) - täglich 3.130 - mit spirituellen Impulsen wurden von Aschermittwoch bis Ostermontag durch den Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter in alle Welt verschickt. Bereits zum 10. Mal gab es diesen spirituellen Begleiter durch die Fastenzeit, der auch international großen Anklang findet. Der ehrenamtliche...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
32

Black Wings Meisterfeier

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Meisterfeier der Black Wings am Linzer Hauptplatz. Die zahlreichen Fans feierten stundenlang mit den Spielern des österreichischen Eishockeymeisters. Unter den begeisterten Fans auch Sportlandesrat Viktor Sigl und Sportstadträtin Christiana Dolezal.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.