österreich

Beiträge zum Thema österreich

26

Karate-Showdown
Österreichs Karateka nach wie vor auf internationalem Top-Kurs!

Straßwalchen– Erneut versammelten sich SKIF Karateka aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, um an dem bereits 30. Internationalen Kyu Turnier (IKT) und an dem in Ehren von Kawasoe shihan abgehaltenen 9. Memorial Cup (KMC) teilzunehmen. Im Stil des traditionellen Shotokan Karate-Do, duellierten sich die Karateka in Kata (Form), Kumite (Freikampf) und den dazugehörigen Mannschaftsbewerben und präsentierten ihr durch ehrgeiziges Training angeeignetes Können. Auch die Karateka des SKIAF...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Streunerkatzen sind in Österreich keine Seltenheit. | Foto: Gut Aiderbichl
3

Gut Aiderbichl
Dem Tierleid von Streunerkatzen entgegentreten

Streunerkatzen sind in Österreich keine Seltenheit. Ihr Alltag ist hart und grausam.  Um dem Tierleid entgegenzutreten hat Gut Aiderbichl mit Sitz in Henndorf im Jänner 2024 ein Pilotprojekt zur kostenlosen Kastration und Versorgung von Streunerkatzen in Salzburg gestartet. HENNDORF, SALZBURG, STEIERMARK, KÄRNTEN. Inzwischen ist das Projekt voll angelaufen und allein in Salzburg konnten 8.000 Streunerkatzen verhindert werden. Das Projekt wird aufgrund der großen Bedeutung auf die Bundesländer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1 13

Karate-WM
Glanzvolle Erfolge für Österreich bei der 14. Karate Weltmeisterschaft in Györ, Ungarn!

Györ, Ungarn – Das Österreichische Nationalteam hat bei den 14. SKIF Weltmeisterschaften in Györ sensationelle Erfolge erzielt, welche die gesamte SKIAF Karate-Gemeinschaft stolz machen! Unter gut 40 Länder setzte sich die österreichische Delegation mit eindrucksvollen Leistungen durch und eroberte einen dritten Platz sowie zwei Zweite Plätze! Die Atmosphäre in der Arena war elektrisierend, als die österreichischen Karatekämpfer mit Entschlossenheit und Leidenschaft auftraten. Die harte Arbeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Gut Aiderbichl hat 2022 insgesamt 915 Tiere gerettet. | Foto: Gut Aiderbichl
4

Gut Aiderbichl
Im Jahr 2022 wurden insgesamt 915 Tiere gerettet

Das Jahr 2022 war ein bewegtes Jahr für Gut Aiderbichl mit Sitz in Henndorf.  Dennoch konnte die Tierschutzgemeinschaft im Jahr 2022 insgesamt 915 Tieren ein Zuhause auf Lebenszeit ermöglichen. HENNDORF, SALZBURG. Gut Aiderbichl mit Hauptsitz in Henndorf im Bundesland Salzburg ist eine wichtige Institution für den Tierschutz in Österreich. Gut Aiderbichl rettet Tiere aus den unterschiedlichsten Lagen und schenkt ihnen auf Gut Aiderbichl ein neues Zuhause auf Lebenszeit. Im Jahr 2022 haben sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Fressnapf-Österreich Gründerin Heidi Obermeier bei der Buchpräsentation auf Gut Aiderbichl in Henndorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Erfolgsgeschichten
Heidi Obermeier legte eine Bilderbuchkarriere hin

Die Fressnapf-Österreich-Gründerin Heidi Obermeier stellte nun vor großem Publikum ihr neues Buch vor. HENNDORF, SALZBURG, ÖSTERREICH. Zu ihrem 60. Geburtstag blickt die ehemals sehr erfolgreiche Unternehmerin Heidi Obermeier auf eine große Karriere zurück. Sie wurde von der Fleischerei-Fachverkäuferin zur Unternehmerin des Jahres in Österreich. Vor kurzem hat die erfolgreiche Unternehmerin Heidi Obermeier ein Buch mit dem Titel „Schau immer nach vorne!" herausgebracht und auf Gut Aiderbichl in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
47 Katzen konnten jetzt aus einer Wohnung in Wien-Favoriten gerettet werden. | Foto: Gut Aiderbichl
3

Hilferuf aus Wien
Insgesamt 47 Katzen in einer 50 Quadratmeter-Wohnung

Gut Aiderbichl mit Sitz in Henndorf ist eine Institution für den Tierschutz in Österreich. Jetzt erreichte die Tierretter ein dringender Hilferuf der Volkshilfe Wien. Eine kleine Wohnung und viele Katzen waren ein echtes Problem für einen Rentner, der zusammen mit seinen 47 Katzen in einer 50 Quadratmeter großen Wohnung in Wien-Favoriten lebte. HENNDORF, WIEN.  Begonnen hatte alles mit vier Katzen. Innerhalb von zwei Jahren vermehrten sich die Tiere unkontrolliert. Ein Katzenpaar bekommt im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft: Von links: Ylvi Kastner, Robert Merl, Jannis Bonek und Ursula Fesselhofer. | Foto: Matthias Reiner
2

Weltmeisterschaft
Elfter Platz für die Orientierungslauf-Sprintstaffel

Nach einer guten Teamleistung belegt das österreichische Team in Dänemark den elften Platz bei der Weltmeisterschafts-Sprintstaffel im Orientierungslauf. HENNDORF, KOLDING, DÄNEMARK, ÖSTERREICH. Die Orientierunglauf-Weltmeisterschaft in Kolding (Dänemark) begann mit einer spannenden Sprintstaffel durch die engen Gassen und um das mittelalterliche Schloss in Kolding. Der Heeresleistungssportler Robert Merl vom ASKÖ Henndorf lief mit Ylvi Kastner, Jannis Bonek und Ursula Fesselhofer (OC...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Jungpianistin Marlene Herzog aus Straßwalchen (Mitte) mit Gemeinderat Sebastian Leitl (links), Jacinta Erber (2. v.l.), Pianistin Sibylle Schefczik (3 v. re.), Harald Sowa (2.v. re.), Direktor Musikum Seekirchen und Karl Strohriegl. | Foto: Musikum Strasswalchen

Musikum
Höchste außeruniversitäre Prüfung für Pianistin Marlene Herzog

Kürzlich bestand die Pianistin Marlene Herzog am Musikum Straßwalchen die Klavierabsolventenprüfung Musikum Gold mit sehr gutem Erfolg. Die Schülerin der in Henndorf lebenden Salzburger Pianistin Sibylle Schefczik holte damit die höchste nicht-universitäre Auszeichnung, die in Österreich vergeben wird. STRASSWALCHEN, HENNDORF, SALZBURG. Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Claude Debussy und Franz Liszt begeisterte die 18-jährige Jungpianistin und Skilehrerin Marlene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Orientierungsläufer Franz Helminger (im Bild) sicherte sich kürzlich im Fernwald bei Sankt Andrä im Lungau den Landesmeistertitel in der Langsdistanz. | Foto: Florian Elstner
2

Orientierungslauf
Landesmeistertitel für Orientierungsläufer im Lungau

Bei schönem Herbstwetter sicherten sich kürzlich im Fernwald bei Sankt Andrä im Lungau die Orientierungsläuferin Andrea Strasser vom Askö Henndorf und der Orientierungsläufer Franz Helminger vom HSV Wals die jeweiligen Landesmeistertitel in der Langsdistanz des Orientierungslaufs. HENNDORF, SANKT ANDRÄ. Auf den weiteren Plätzen rangierten Franziska Rogl und Karin Hillebrand die beide zum Askö Henndorf Orienteering gehören, sowie Norbert Helminger vom HSV Wals und Bernhard Fink der ebenfalls für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das österreichische Team der Sprint-Staffel zeigte bei der Europameisterschaft eine Spitzenleistung. Von links Anna Simkovics (OLC Wienerwald), Mathias Peter (OLC Graz), Robert Merl (ASKÖ Henndorf) und Laura Ramstein (OLC Graz). | Foto: Jasmina Gassner

Orientierungslauf
Sprint-Staffel überzeugt bei der Europameisterschaft

Ein toller Auftakt bei der Europameisterschaft für den Orientierungsläufer Robert Merl und das österreichische Team der Sprint-Staffel.  HENNDORF, NEUENBURG. Was für ein Auftakt für Robert Merl und das österreichische Team der Sprint-Staffel bei der Europameisterschaft in Neuenburg, Schweiz. Die Sprint-Europameisterschaft der Orientierungsläufer begann mit einem läuferisch betonten Sprint-Staffel-Rennen in und rund um das Stadion von Neuenburg. In der Laufreihenfolge Anna Simkovics (OLC...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3

Öster. Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen - Schwimmen

Vom 21. bis 23.3.2014 fanden in Wien Floridsdorf die Österreichische Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Von der SU Generali Salzburg haben sich 18 Schwimmer der Jahrgänge 1998 - 2002 für die Meisterschaft Qualifiziert. Darunter die zwei Henndorfer Alexander und Niklas Hölbling. Bei Ihrer Hallenmeisterschaftspremiere durften beide 6 x an den Start gehen. Alexander schaffte unglaubliche 6 Podestplätze, wobei er 4 Staatsmeistertitel über 800 m Kraul, 200m Lagen, 200m Rücken, 200 m...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Hoelbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.