Österreichische Wasserrettung

Beiträge zum Thema Österreichische Wasserrettung

Einige Mitglieder der St. Andräer Wasserrettung mit Einsatzstellenleister Christian Hafner und Stellvertreter Markus Joham. | Foto: Privat

Party im Rathaus
Wasserrettung St. Andrä lockt zum Faschingsgschnas

ST. ANDRÄ. Am Faschingssamstag, dem 1. März, lädt die Österreichische Wasserrettung (ÖWR) der Einsatzstelle St. Andrä zum traditionellen Faschingsgschnas in den Rathaussaal der Stadtgemeinde ein. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher eine ausgelassene Feier mit Musik, Spaß und guter Stimmung. Ein besonderes Highlight ist die Prämierung der Faschingswägen, die im Anschluss an den großen Umzug von der Stadtgemeinde durchgeführt wird. Dabei werden die originellsten Wagen ausgezeichnet. Für die...

Fließwasserretter Matthias Klade (rechts) und Johannes Primus in seiner um die 50 Kilogramm schweren Ausrüstung | Foto: RMK
3

Wasserrettung St. Andrä
Die Wasserretter helfen nicht nur am See

Bei der Einsatzstelle der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) in St. Andrä kommt auch ohne dem Badebetrieb im Sommer niemals Langeweile auf. ST. ANDRÄ. Vom Badebetrieb am Mettersdorfer See über Einsätze im gesamten Bezirk und entlang der Drau (slowenische Grenze bis zum Völkermarkter Stausee) bis hin zur administrativen Unterstützung bei Corona-Massentests: Die Mitglieder der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Einsatzstelle St. Andrä machen keine Pause, denn „eine Einsatzorganisation ruht...

Es wird eine neue Lichtinstallation am St. Andräer See geben (Foto: KK/Emhofer)

Ein Lichtermeer am St. Andräer See

Die Aktion „Liachtlan im See“ findet am Sonntag, dem 3. Dezember, um 17 Uhr auf der FZA St. Andräer See statt. Mit dabei sind die Musikschule St. Andrä und die Flieger des UFC Mostland. Neben dem Adventmarkt kann man sich mit „Kulinarisch-Köstlichem“ vom Restaurant Anfora und der Österreichischen Wasserrettung verwöhnen lassen. Wann: 03.12.2017 17:00:00 Wo: Freizeitanlage St. Andräer See, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

ÖWR LV Kärnten
2

Luftunterstützte Wasserrettung

Die Kameraden der Wasserrettung St. Andrä nahmen an der jährlichen Hubschrauberausbildung des Landesverbandes in Kooperation mit dem Bundesheer teil. Diesmal am Weissensee. Die Kooperation soll helfen in Katastrophenfällen und in schwierigen Einsätzen mittels Helikopter agieren zu können. 9 Ausgebildete Fließ- und Wildwasserretter in diesem Bereich leisten ihren Dienst in der Einsatzstelle St. Andrä. Sucheinsätze, Hochwasserkatastrophen Um in diesen Fällen professionelle und schnelle Hilfe...

SOUND OF SUMMER

Die Österreichische Wasserrettung - Einsatzstelle St. Andrä veranstaltet am 16. Juli 2011 "SOUND OF SUMMER" Beginn: 20.00 Uhr Sound: DJ Group AEC Eintritt: FREI Wann: 16.07.2011 20:00:00 Wo: St. Andräer See, Sankt Jakob 34, 9433 Sankt Jakob bei Winkling auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä

"BLOBBING" in der FZA St. Andräer See!

Am 16. Juli 2011 veranstaltet die ÖWR Einsatzstelle St. Andrä "BLOBBING" in der FZA St. Andräer See. Beginn "BLOBBING": 13.00 Uhr ab 15.00 Uhr Contest Shadobox (Höhenmessung, Geschwindigkeitsmessung etc.) Preis: 2,00 € pro Sprung (Tickets vor Ort erhältlich) Weitere Infos: www.oewr.or.at Wann: 16.07.2011 13:00:00 Wo: FZA St. Andräer See, Sankt Jakob 34, 9433 Sankt Jakob bei Winkling auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.