See

Beiträge zum Thema See

Am St.Andräer See befinden sich derzeit mehrere Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr und der Wasserrettung im Einsatz. | Foto: Georg Bachhiesl
4

Am St.Andräer See
Einsatzkräfte suchten nach einer abgängigen Person

Unzählige Einsatzkräfte waren am St.Andräer See im Einsatz. Auf Verdacht einer abgängigen Person wurde die Wasserrettung und die Feuerwehr alarmiert. ST.ANDRÄ. Heute gegen 8.10 Uhr entdeckten zwei Bademeister vom St. Andräer See in 9433 St. Andrä, Lavanttal einen vermutlich untergegangen Schwimmer. Sie sahen zuerst den Kopf eines Schwimmers, welcher plötzlich verschwunden war. Rettungskette Beide Bademeister haben im dort 2-3 Meter tiefen Gewässer, sofort einen erfolglosen Tauchgang...

1 1 27

Manuel Gosch
Herbst am Mettersdorfer See

Heute gibt es für meine lieben Freunde ein paar Fotos vom St. Andräer See. Besonders im Herbst erstrahlt der sogenannte "Mettersdorfer See" in den schönsten Herbstfarben. Viel Freunde mit den Fotos.

Am Donnerstag, 23. September, soll im Lavamünder Gemeindevorstand eine Entscheidung für den künftigen Pächter fallen. | Foto: Privat

Naturbadesee Lavamünd
Die Pächtersuche geht diese Woche ins Finale

Im November soll neuer Pachtvertrag für Naturbadesee Lavamünd stehen. LAVAMÜND. Nachdem der Pachtvertrag für den Naturbadesee Lavamünd mit Irmgard Messner heuer aufgelöst wurde, läuft seit Juli die Suche nach einem neuen Pächter. Diese Woche wird sich der Gemeindevorstand in einer Sitzung auf einen Bewerber einigen und den detaillierten Vertragsinhalt festlegen. Im November ist es so weitMit Ende des Jahres läuft der aktuelle Pachtvertrag aus, bis dahin braucht es einen neuen Pächter: "Der...

Die Bäder scharren schon in den Startlöchern. | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä

Lavanttaler Freibäder
Das Hoffen auf baldiges Plantschen

Der Sommer rückt näher: Im Lavanttal laufen die Vorbereitungsarbeiten für den Badebetrieb. LAVANTTAL. In Reichenfels, St. Andrä, St. Paul und Lavamünd rückt die Badesaison immer näher. Zugleich macht sich ein gespanntes Warten auf die weitere Corona-Verordnung breit – wann der Badebetrieb genau startet, wird sich erst entscheiden. Ampelsystem ist angedacht"Die Vorbereitungen sind im Gange, wir hoffen, dass die Badesaison Mitte Mai starten kann", berichtet Erwin Klade, Betriebsleiter der...

3 2 35

Die Ruhe am See

Was gibt es schöneres als raus in die Natur, wie hier in der Freizeitanlage St. Andräer See. Ob Tier oder Mensch, einfach mal die Stille am See und die gute Luft genießen, danach etwas herumtollen. Immer ein Ausflug wert, gerade auch jetzt im Herbst.

1 12

Sankt Andräer See

Kernstück der 1990 eröffneten Anlage ist ein 3,5 ha großer Badesee mit Sprungturm, Wasserrutsche und Nichtschwimmerbereich. Die gepflegte Anlage ladet zum entspannen am See ein und vor allem zum Baden. Relaxen pur, einfach nur mal in die Wiese legen die Wolken begutachten die Natur genießen und dabei die Seele baumeln lassen.

4 2 48

Hebalmsee 2020

Sowohl beim Lebensraum Gebirgsbach, dem Wald- oder Almerlebnis, als auch beim Leben im Hochgebirge gibt es viel Interessantes zu entdecken! Bereits zehn Minuten in einer natürlichen Umgebung können das seelische und körperliche Wohlbefinden positiv beeinflussen und die Auswirkungen von Stress deutlich verringern. Daher ein paar Bilder aus meinem Album:  Hebalmsee 2020 mit meinem Hund Balu.

Die heurige Badesaison verlief für die Betreiber der Freibäder und Seen äußerst zufriedenstellend | Foto: Stadionbad/Facebook

Badesaison
Viele Badegäste in Unterkärnten

Die Badesaison neigt sich dem Ende zu und die Betreiber der Freibäder und Seen ziehen positive Bilanz. WOLFSBERG/VÖLKERMARKT. Nach einem sehr schlechten Badestart im Mai strömten in Wolfsberg und Völkermarkt die Badegäste ab Juni in die Freibäder und Seen. Die Badesaison neigt sich dem Ende zu und die meisten Bäder und Badeseen ziehen eine gute Bilanz über den Sommer. Konstante Besucherzahlen Am Lavamünder Naturbadesee war die Saison ziemlich zufriedenstellend. "Die Saison war zwar aufgrund des...

2 22

Morgenspaziergang
Früh Morgens auf zum See.

Morgendlicher Frühnebel am See,  doch im Laufe des Tages öffnet sich die Landschaft und es zeigt sich ein wunderbares Panorama. Nach einer kurzen Wanderung durch die lebendige Natur ist Ihr Immunsystem auf Hochtouren und die Schleimhäute wunderbar durchblutet. Tief einatmen und die frische am Morgen genießen.

Im Sommer hat jeder seine eigene Methode um mit den Temperaturen umzugehen | Foto: Hehn
3 23

Wir suchen eure Lieblings-Abkühlmethoden

Endlich ist der Sommer da und alle kommen ins Schwitzen - Was macht ihr dagegen? Sommer, Sonne, See oder doch im Büro hängen geblieben? Was tut ihr um euch mal so richtig abzukühlen? Was macht ihr am Liebsten bei den sommerlich warmen Temperaturen? Jeder hat da so seine eigene Lieblingsbeschäftigung. Also egal ob beim See, am Berg beim Wandern oder mit dem Ventilator zu Hause auf der Couch - wir suchen eure Lieblings-Sommeraktivitäten und Ideen zum Abkühlen! Und so könnt ihr mitmachen! Ladet...

Drei Freibäder und zwei Badeseen gibt es im Lavanttal. Die meisten davon starten Mitte Mai in die diesjährige Saison | Foto: MEV Verlag GmbH
1

Das Lavanttal startet in die Badesaison

Was gibt es Neues in den Freibädern und bei den Badeseen im Tal? Die WOCHE hat nachgefragt. LAVANTTAL. Die Temperaturen steigen von Tag zu Tag und somit auch die Lust, sich im Freibad oder in einem See abzukühlen. Drei Freibäder und zwei Badeseen stehen den Lavanttalern dafür zur Verfügung. Die meisten davon starten Mitte Mai in die Saison. Start wetterabhängig So auch das Erlebnisschwimmbad in St. Paul. "Voraussichtlich werden wir am 10. Mai das Bad offiziell eröffnen. Das ist natürlich...

Es wird eine neue Lichtinstallation am St. Andräer See geben (Foto: KK/Emhofer)

Ein Lichtermeer am St. Andräer See

Die Aktion „Liachtlan im See“ findet am Sonntag, dem 3. Dezember, um 17 Uhr auf der FZA St. Andräer See statt. Mit dabei sind die Musikschule St. Andrä und die Flieger des UFC Mostland. Neben dem Adventmarkt kann man sich mit „Kulinarisch-Köstlichem“ vom Restaurant Anfora und der Österreichischen Wasserrettung verwöhnen lassen. Wann: 03.12.2017 17:00:00 Wo: Freizeitanlage St. Andräer See, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

Kärntner Seenbericht 2017: Bessere Wasserqualität bei zwölf Seen | Foto: Eigenberger
3

Laut Seenbericht ist Wasserqualität top

Zwölf Seen weisen eine bessere Wasserqualität als im Vorjahr auf. KÄRNTEN. Das Kärntner Institut für Seenforschung untersuchte für den "Kärntner Seenbericht 2017" wieder die Wasserqualität von 42 Seen. Umwelt-Landesrat Rolf Holub: "Kein See fiel in die sehr nährstoffreiche Kategorie und kein See wurde schlechter bewertet als im Vorjahr. Bei zwölf Seen konnte sogar eine bessere Wasserqualität festgestellt werden." Konkret verbesserten sich der Moosburger Mühlteich und der St. Urban See gleich um...

Foto: KK

Lavanttal: Ein Lichtermeer am St. Andräer See

Die Lichtinstallation ist täglich von 16.30 bis 23 Uhr zu bewundern. ST. ANDRÄ. Nach dem Vorbild von Lichtinstallation an verschiedenen Seen in Österreich rief Bepo Emhofer als Projektleiter und Ideengeber die „Liachtlan im See“ ins Leben. Einen Löwenanteil übernahmen die Technische Akademie St. Andrä, mit ihrem Geschäftsführer Manfred Stippich und seinem Team, allen voran Manfred Vallant. Das Lichtermeer umfasst 44 Meter an LED-Schlauch. Viele Mitwirkende Finanziell wird das Projekt von der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.