Östrogen

Beiträge zum Thema Östrogen

Brustschmerz hat verschiedene Ursachen | Foto: Motortion Films/Shutterstock.com

Hormoneller Wandel im Lebenszyklus
Unbehagliche Gefühle der Brust

Hormonelle Veränderungen können Schmerzen im weiblichen Geschlechtsorgan verursachen. ÖSTERREICH. Die weibliche Brust besteht aus Fett-, Binde- und Drüsengewebe. Einschneidende Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause bewirken, dass sich das Brustgewebe verändert. Diese Veränderungen können Schmerzen unterschiedlich starker Ausprägung verursachen.Wieso schmerzt die Brust?Dem können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, sie stehen jedoch meist in engem Zusammenhang mit...

Ein gesunder Lebensstil kann helfen, die Wechselbeschwerden gering zu halten. Das gilt für beide Geschlechter. | Foto: fizkes / Fotolia

Ungerecht: In Sachen Wechseljahre sind die Männer klar im Vorteil
Von wegen in den besten Jahren

Während bei Frauen rund um das 50. Lebensjahr der Östrogenspiegel drastisch sinkt, können Männer auch in einem sehr reifen Alter noch einen Testosteronwert im Normalbereich haben und sogar noch zeugungsfähig sein. Für etwa ein Drittel Frauen bringt die Zeit der hormonellen Veränderung massive Symptome wie Hitzewallungen und Herzrasen, Schlafstörungen und depressive Verstimmungen mit sich. Zwar können auch Männer in die Wechseljahre kommen, das passiert aber schleichend über einen langen...

Auch im höheren Alter bleibt Sexualität für Frauen und Männer ein sehr wichtiges Thema. | Foto: mev.de
3

Der Wechsel und Sex: Take it easy!

Mit diesem ersten Teil starten die Bezirksblätter eine vierteilige Serie über Sexualität und Gesundheit. Mit dem Beginn der Wechseljahre, so wird gerne suggeriert, verlieren Frauen die Lust am Sex. „Das Gegenteil ist oft der Fall“, hält Karin Koch-Grössing, Wechseljahrberaterin in Wien, dagegen. „Viele Frauen berichten sogar, dass die Lust am Sex mit den Wechseljahren zunimmt.“ Das hat auch körperliche Gründe. Der Körper verändert sich Die Produktion des Sexualhormons Testosteron nimmt in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.