ösv

Beiträge zum Thema ösv

Top: Der erst 15-jährige Nordische Kombinierer Lukas Mühlbacher aus Premstätten fliegt der Aufnahme in den ÖSV-Kader entgegen. | Foto: Mühlbacher

Lukas Mühlbacher aus Premstätten hebt ab
Flachland-Kombinierer vor der Aufnahme in ÖSV-Kader

Stark unterwegs ist der Nordische Kombinierer Lukas Mühlbacher aus Premstätten, wie die Woche bereits mehrfach berichtete, auch in diesem Winter. Nach der Aufnahme ins Schigymnasium Saalfelden machte Lukas durch Topergebnisse im Austria Cup auf sich aufmerksam. Zum Auftakt in der Ramsau holte der „Flachland-Kombinierer“ gleich einmal Rang drei. Bei den Österreichischen Meisterschaften konnte sich Mühlbacher nach Rang drei im Springen mit einem starken Langlauf auf den zweiten Platz vorkämpfen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Der Startschuss des Steirischen Ski Teams in die neue Saison fiel heuer gemeinsam mit LR Juliane Bogner-Strauß (3.v.l.) und LR Barbara Eibinger-Miedl (4.v.r.) im Burghof in Graz. | Foto: Schiverband
15

Skisaison 2022/2023
Geballte ÖSV-Kraft aus der Steiermark

Der Startschuss fiel am Wochenende im Burghof in Graz: Insgesamt 61 steirische ÖSV-Sportlerinnen und -Sportler vertreten die Steiermark in der diesjährigen Skisaison bei internationalen Bewerben. STEIERMARK. Einen Vorgeschmack auf den Pistenzauber und die kommende Wintersaison gaben im Burghof in Graz die beiden steirischen Speed-Asse, StSV-Präsidentin Renate Götschl und Sportkoordinator Klaus Kröll, gemeinsam mit den Landesrätinnen Juliane Bogner-Strauß und Barbara Eibinger-Miedl. Demnach...

  • Steiermark
  • Waltraud Fischer
Top: Mit einer starken Leistung raste Conny Hütter bei der Abfahrt in Crans Montana aufs Stockerl. | Foto: GEPA pictures/ Mario Buehner
2

Abfahrt der Damen
Conny Hütter rast in Crans Montana aufs Stockerl

Die Kumbergerin Conny Hütter fuhr bei der Abfahrt in Crans Montana in der Schweiz aufs Stockerl. Tamara Tippler wurde Neunte, Ramona Siebenhofer fuhr auf Platz elf. CRANS MONTANA/KUMBERG. Spitzenleistung der Kumbergerin Conny Hütter. Die Profi-Skifahrerin erreichte bei der Abfahrt in Crans Montana in der Schweiz hinter der Siegerin Ester Ledecka und der Zweitplatzierten Ragnhild Mowinckel den dritten Platz. Wieder aufs Skifahren konzentriert "In China hab ich mich ein wenig verzettelt und mich...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Arvid Auner holt sich zuerst bei den Herren den Sieg, punktet danach auch im Mixed-Teambewerb mit Julia Dujmovits. | Foto: Markus Frühmann

Thal/Graz
Arvid Auner: Weltcupsieg war keine "Eintagsfliege"

Nachdem der gebürtige Thaler Arvid Auner schon einen Vierfachsieg bei den ÖSV-Herrschaften in Bad Gastein holte, bewies er nur einen Tag später, was Österreichs Snowboarder und Snowboarderinnen können. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Als historisch wird er bezeichnet, der Vierfachtriumph im Weltcup der ÖSV-Raceboarder. Auner führte vor Benjamin Karl, Alexander Payer und Lukas Mathies, nachdem er im zweiten Qualifikationslauf als 15. von insgesamt 16 Fahrern an den Start ging, setzte sich aber im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vorsicht, Ansteckunsgefahr: Eine strahlende Conny Hütter mit dem Pokal für die Sportlerin des Jahres. | Foto: GEPA
2

Conny Hütter und der Luxus des Nichtstuns

Ski-Star Conny Hütter in unserer Serie "Graz persönlich" über die nicht ganz skifreie Zeit und einen „coolen“ Preis. Wobei erwischt man eine Skifahrerin, wenn man sie am Montagvormittag anruft? „Ich packe gerade meine Sachen und fahr dann zu Skitests aufs Stilfersjoch“, klärt Conny Hütter auf. „Je öfter die Ski am Schnee sind, desto schneller werden sie.“ Klingt einleuchtend – weshalb der Skisport die Kumbergerin halt auch Ende Mai/Anfang Juni nicht loslässt. „Außerdem hat bei mir der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
"Das Schifahren geht mir hier schon ziemlich ab", schmunzelt der orthopädische Chirurg. Er kompensiert diese Lücke mit ausgedehnten Klettertouren. | Foto: KK
3

Er ist der Arzt, dem die Schistars vertrauen

Im Rahmen der Serie "Unsere Ärzte" sind wir bei Christof Pabinger in Gratkorn zu Gast. "Ich musste mit 17 Jahren am Knie operiert werden, das hat meine Triathlon-Ambitionen zunichtegemacht", schildert der gebürtige Tiroler. "Nach der OP ist mir dann zehn Jahre lang immer wieder die Kniescheibe herausgesprungen." Das sei mit ein Grund gewesen, warum er die Orthopädie-Laufbahn eingeschlagen habe. "Ich hab mir gedacht, dass es so nicht sein kann, und dass man in solchen Fällen etwas besser machen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Erfolgreichste Athletin in Ihrer Altersklasse: Regina Diensthuber

Fairness im Sport? Grazerin Diensthuber wird für Wettkampfnominierungen vom OSV "ignoriert"!

Kleines Detail am Rande anlässlich meines Besuches bei der 12. Auflage des Alpe Adria Tournaments im Wasserspringen in der Grazer Auster Als begeisterter Wassersport-Fan besuchte ich am vergangenen Wochenende das Alpe-Adria Tournament in der Grazer Auster. Die Veranstaltung wurde von GAK-Wasserspringen – dem bei der letzten Jugendmeisterschaft erfolgreichsten Wassersprungverein Österreichs organisiert. Vor allem Regina Diensthuber, die sowohl vom 1m als auch vom 3m Brett trotz der starken...

  • Stmk
  • Graz
  • Aleksander Wolf
Schi-Ass Conny Hütter aus Kumberg will diese Saison ordentlich im Weltcup mitmischen. Vielleicht geht's sogar nach Sochi. | Foto: Lukas Sauseng Photography

Conny Hütter freut sich auf das "Heimrennen" in Zauchensee

WOCHE sprach exklusiv mit der Kumbergerin über das neue Leben im Weltcup. Conny, wie geht es Ihnen jetzt nach den ersten Rennen der Saison? Zufrieden mit Ihren Ergebnissen? Ich bin mit den ersten Rennen sehr zufrieden. Ich habe in acht Rennen jedes Mal gepunktet, bin also immer unter die ersten 30 gefahren. Schon der 7. Platz in Lake Louise hat mir gezeigt, dass ich auch vorne reinfahren kann, wenn alles super passt. Und der dritte Platz in Val d'Isere war natürlich das absolute Highlight mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
2

5.Karl-Eder Gedenkrennen unterstützt durch die ENERGIE STEIERMARK - wieder ein toller ERFOLG !

Am Sonntag den 26.2.2012 fand bereits zum fünften Mal das KARL-EDER-GEDENKRENNEN unterstützt durch die ENERGIE STEIERMARK statt. Die Veranstaltung wurde durch das Team vom WSV St.Kathrein/Off wieder perfekt in SZENE gesetzt . Es waren wieder an die 100 Spitzenrennläufer aus ganz Österreich auf die Teichalm gekommen um dieses einzigartige ÖSV Punkterennen zu bestreiten. Als ganz besonderes Highlight war auch heuer wieder die STIMME vom NIGHTRACE in Schladming , Herr SEPP RAICH als Sprecher im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Haberl

5. Karl-Eder-Gedenkrennen unterstützt durch die Energie Steiermark

Am Sonntag den 26.2.2012 findet auf der Teichalm das 5. Karl-Eder-Gedenkrennen unterstützt durch die Energie .Steiermark statt ! Als besonderes Highlight wird auch heuer wieder die Stimme vom Nightrace in Schladming , Sepp Reich , dieses ÖSV Punkterennen moderieren ! Weitere Informationen gibt es unter www.wsv-kathrein.At Wann: 26.02.2012 ganztags Wo: Teichalm , Teichalm, 8163 8163 Fladnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.