ösv

Beiträge zum Thema ösv

BSV trifft ÖSV: Richard Schuh, Kristin Posch, Gerald Guttmann, Roswitha Stadlober, Alexander Hegedüs | Foto: Michael Strini
Video 112

Ski Austria
Große ÖSV Länderkonferenz mit Gala und Ehrungen in Oberwart

Verdiente Funktionäre und erfolgreiche Sportler im Österreichischen Skiverband wurden ausgezeichnet. OBERWART. Die Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) wird jedes Jahr in einem der neun Bundesländer in Österreich abgehalten. Im heurigen Jahr lotste Burgenlands Skiverbands-Präsident Gerald Guttmann die Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre mit Präsidentin Roswitha Stadlober an der Spitze ins Südburgenland. Zum Abschluss der Veranstaltung fand Freitagabend, 16. Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Privat
4

Schigymnasium Stams
„Film-Doku“ Stams mit Montafoner Protagonist

Ab Freitag, 3. März, läuft in ausgewählten Kinos der beeindruckende Dokumentarfilm „Stams“. Auch der Montafoner Noah Abdel Aziz war fünf Jahre lang Schüler des Gymnasiums. Ein Jahr lang wurden Sportler und Sportlerinnen von einem Filmteam begleitet. Darunter auch der heute 22-jährige Vorarlberger. Nicht nur Sportinsider wissen, was hinter der schlichten Bezeichnung „Stams“ steht. Es handelt sich um das berühmt-berüchtigte Skigymnasium im gleichnamigen Tiroler Ort, das seit Jahrzehnten als...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Snowboardcross-Weltcup im Montafon abgesagt. | Foto: APA
2

Zu wenig Schnee
Weltcup im Montafon endgültig abgesagt

BLUDENZ/MONTAFON. Der Snowboardcross-Weltcup im Montafon wurde am Montagnachmittag endgültig abgesagt. Der fehlende Schnee lässt den Bau einer weltcuptauglichen Strecke nicht zu, heißt es bei den Verantwortlichen. Ausschlaggebend dafür sind die langfristigen Wettervorhersagen und der aktuell vorhandene Schnee, der den aufwendigen Aufbau einer weltcuptauglichen Strecke nicht zulässt. "Wir bedauern diese Entscheidung sehr, aber unter diesen Voraussetzungen ist die Umsetzung einer...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Keine Zuschauer und Wind am Innsbrucker Bergisel | Foto: Lintner
4

Vierschanzentournee 2021/22
Bergiselspringen abgesagt

INNSBRUCK. Aufgrund des Föhns musste der Bewerb am Bergisel ausfallen. Ob es dieses Jahr eine Dreischanzentournee oder Vierschanzentournee geben wird, ist noch offen. Innsbruck wird auf alle Fälle kein Austragungsort der diesjährigen Tournee sein. Wind macht Strich durch die RechnungEin leidiges Thema am Innsbrucker Bergisel: der Wind. Der Bewerb hätte am Dienstag um 13.30 Uhr starten sollen, wurde dann allerdings – aufgrund der Windböen – mehrmals nach hinten verschoben. Auch das Abwarten hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yannik Lintner
Gold gab es im Parallel-Bewerb der Damen am Dienstag für beide Finalistinnen. Im Bild: Gold-Medaillen-Gewinnerin Katharina Liensberger.  | Foto: Skiweltcup Flachau / C. Huber
1

Cortina
WM-Gold für Liensberger im Parallel-Bewerb

Katharina Liensberger hat am Dienstag Gold im Parallel-Bewerb der Damen bei der Ski-WM in Cortina gewonnen. Es ist insgesamt die 100. Goldmedaille für den Österreichischen Skiverband bei Weltmeisterschaften.  ÖSTERREICH. Die ÖSV-Damen jubeln über ihre erste Medaille seit der Weltmeisterschaft 2017. Die Gold-Medaille wurde zu Beginn aber sowohl der 23-jährigen Vorarlbergerin als auch der Italienerin Marta Bassino zugesprochen. Im Finale gab es ein Fotofinish, aufgrund der besseren Zeit im...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Marco Schwarz holt drittes Gold für Österreich bei der Ski-WM. | Foto: Twitter Ski-Cortina
1 Aktion

Ski-WM in Cortina
Marco Schwarz holt Gold in der Kombination

Marco Schwarz hat die Goldmedaille in der Alpinen Kombination bei der WM in Cortina gewonnen.  ÖSTERREICH. Nachdem Vincent Kriechmayr in den Speed-Rennen in der Ski-WM in Cortina d'Ampezzo zwei Goldmedaillen gewonnen hat, sorgte Marco Schwarz für die dritte Goldene. Der Kärntner gewann die Alpine Kombination vor dem Top-Favoriten Alexis Pinturault aus Frankreich, der ganze vier Hundertstel Sekunden langsamer war. Bronze ging an den Schweizer Loic Meillard. Die nach dem Super-G auf den Rängen...

  • Adrian Langer
Der Kärntner Matthias Mayer fuhr in Bormio zum ersten Sieg der ÖSV-Herren in dieser Saison.
2 2

Doppelsieg der ÖSV-Herren
Mayer gewinnt Abfahrtsklassiker in Bormio vor Kriechmayr

Den österreichischen Speed-Herren gelingt am Mittwoch der erste Sieg in dieser Saison.  ÖSTERREICH. Am Mittwochvormittag stand der Herren-Abfahrts-Klassiker in Bormio auf dem Programm und endete mit einem Doppelsieg der ÖSV-Herren. Matthias Mayer aus (30) aus St. Veit an der Glan gewinnt das Rennen vor dem Oberösterreicher Vincent Kriechmayr (29) und dem Schweizer Urs Kryenbühl (26). Zum Fünften mal gewinnt Mayer auch mit der Startnummer 13. Top Ten trennen 59 HundertstelMayer legt eine nahezu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Landesgericht Innsbruck wurde EX-ÖSV-Trainer Walter Mayer wegen Dopingvergehens und schweren Betrugs verurteil.  | Foto: Wikipedia

Urteil
15 Monate bedingte Haft für Ex-ÖSV-Trainer Walter Mayer

Am Freitagnachmittag ist der ehemalige ÖSV-Trainer Walter Mayer wegen Dopingvergehens und schweren Betrugs am Landesgericht Innsbruck zu 15 Monaten bedingter Haft verurteil worden.  ÖSTERREICH. Der 63-jährige Salzburger hatte sich zwar teilweise schuldig bekannt und zugegeben, für den Eigenbedarf EPO und Wachstumshormone besorgt zu haben. Er hatte aber ein vor der Polizei abgelegtes umfangreicheres Geständnis widerrufen. Dabei hatte Mayer unter anderem ausgesagt, er habe von einem Kroaten fünf...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Marc Hollinger
1 4 8

Nachtslalom der Herren
Vierter Sieg für Kristoffersen in Schladming

Am Dienstag fand zum 23. Mal das "Nightrace" in Schladming statt. Nachdem der Kärntner Marco Schwarz im ersten Durchgang die Bestzeit hinlegte, wurde ihm nach der Halbzeit-Führung ein Fehler zum Verhängnis. ÖSTERREICH. Einmal jährlich wird das steirische Schladming zum Sch­au­platz des spektakulären Nachtslaloms im Ski-Weltcup der Herren. Das Planai Stadion verwandelte sich am Dienstag erneut in einen Hex­en­kes­sel. 45.000 Besucher wurden erwartet.  Kärntner nach Halbzeit in FührungIm ersten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die für das Wochenende geplanten alpinen Speed-Bewerbe in St. Anton am Arlberg müssen wegen anhaltender Lawinengefahr und ungünstiger Wettervorhersagen abgesagt werden. | Foto: Arlberg Kandahar Rennen

Keine Skirennen am Wochenende
Ski-Weltcup der Damen in St. Anton abgesagt

Der Skiweltcup der Damen in St. Anton am Arlberg wurden am Mittwoch abgesagt. Absage aus Sicherheitsgründen ST. ANTON. Die für das Wochenende geplanten alpinen Speed-Bewerbe in St. Anton am Arlberg müssen wegen anhaltender Lawinengefahr und ungünstiger Wettervorhersagen abgesagt werden. Extreme Neuschneemengen machen eine Durchführung der für Samstag und Sonntag geplanten Weltcuprennen (Abfahrt/ Super-G) im WM-Ort von 2001 schlichtweg unmöglich. Unermüdlicher Einsatz Die frühe Absage in enger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Diese Woche heisst es ‘Back in Action’ – so nennt sich nämlich der Test für Ariane Rädler | Foto: olympiazentrum-vorarlberg.at
3

Motivation
ARIANE RÄDLER: BACK IN ACTION!

Nach dem Gewinn der Europacup-Gesamtwertung 17/18 in der Abfahrt hat sich Ariane Rädler Ende April im letzten Training nach der Saison das vordere Kreuzband im rechten Knie gerissen. Anstelle des normalen Trainings stand im Sommer also eine intensive Reha nach der Operation am 25. April auf dem Programm. Diese Woche heisst es ‘Back in Action’ – so nennt sich nämlich der Test, den Ariane am Montag in Innsbruck mit Bravour absolviert hat. Diese ÖSV-Testung dient der Kontrolle, ob Athleten gegen...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Christian Marold
Die ÖSV Stars sind auch in den kommenden Jahren mit Audi unterwegs.  | Foto: Audi

Quattro für die Wintersportler

Seit 2010 besteht zwischen Audi und dem Österreichischen Skiverband eine erfolgreiche Zusammenarbeit – diese wurde bis zum Jahr 2022 verlängert. Perfekte Kombination Audi stellt Sportlern, Trainern und Funktionären des ÖSV insgesamt 100 Fahrzeuge zur Verfügung. Rechtzeitig vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden übernahmen 18 ÖSV-Läuferinnen und -Läufer in Salzburg jeweils ihren neuen Audi. Die ÖSV Asse setzen bei ihren Audi Fahrzeugen alle auf die Performance und Sicherheit des quattro Antriebs...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.