ÖVP Steyr Tabor

Beiträge zum Thema ÖVP Steyr Tabor

Die ÖVP Ortsgruppe Tabor beim Besuch des Ateliers Bernanderl. | Foto: Privat

ÖVP Steyr
Ortsgruppe Tabor besucht Atelier Bernanderl

Die Ortsgruppe Tabor unter der Leitung von Florian Schauer und Gertrude Wagner besuchten am 15. Juni  das Atelier von Bernanderl und konnten interessante Einblicke in die innovativen Arbeiten von Frau Hartl erleben. STEYR. Aus Bucheinbänden, kombiniert mit weggegebenen Krawatten zaubert Frau Hartl individuelle Taschen für jeden Anlass, und gibt alten Büchern ein neues Aussehen. Die Ortsgruppe Tabor bedankt sich für den interessanten und informativen Abend.

Wandl, Freiseis,Baumgartner, Wagner, Meichenitsch, Voglsam (v. li.). | Foto: Privat

ÖVP-Ortsgruppe Tabor befasste sich mit der Frage. „Was geschieht mit unseren Abfällen?“

STEYR. Für den Stammtisch am 28. Februar, hat die Ortsgruppe Tabor die Abfallberaterin der Stadt Steyr, Isolde Baumgartner, eingeladen. Baumgartner hat an der UNI in Wien den Schwerpunkt Abfallwirtschaft absolviert und sie spannte in ihrem Referat einen weiten Bogen über das Thema „Müllentsorgung und Müllverwertung aber auch Müllvermeidung.“ Die Zeiten, wo einfach in mehr oder minder zufällig erschlossenen – meist sogar wilden – Deponien entsorgt wurde, sind gottseidank längst vorbei. Trotz dem...

Wandl, Meichenitsch, Freiseis, Wagner, Esterbauer (v. l.). | Foto: Privat

Hans Esterbauer begeisterte mit seinem Vortrag über den Lebensraum “Rotes Meer”

STEYR. Gespannt und fasziniert folgte dieser Tage eine große Stammtischrunde der OG Tabor der ÖVP Steyr dem Vortrag des Konsulenten Hans Esterbauer. Der Vortragende war beruflich 2 ½ Jahre und dann auch noch privat in Ägypten und im Nahen Osten und er hat das Rote Meer dutzende Male besucht. Die Eindrücke, die er von dort mitnahm, verarbeitete er in einer einprägsamen Powerpoint-Präsentation. Kaum zu glauben, wie viel Leben es im Meer gibt: tausende Tierarten, die in vielseitigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.