ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Karl Schmidhofer mit "Mimi" Lieskonig und Manuela Khom. Foto: KK
3

Ein Routinier und viel Jugend

ÖVP stellt die regionalen Teams für die Nationalratswahlen vor. MURAU/MURTAL. Ein echter Haudegen und eine junge Dame gehen für die ÖVP Murau ins Rennen um einen Sitz im Nationalrat. Bezirksparteiobfrau Manuela Khom stellte nach einer Bezirkskonferenz Karl Schmidhofer und Rosmarie Lieskonig als Kandidaten für Murau vor - beide wurden von Bürgermeistern und Spitzenfunktionären einstimmig gewählt. Lenker Schmidhofer ist ein Multifunktionär und weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fritz Sperl, Gemeindechef von St. Lambrecht: „Ich denke, dass die Fusion gepasst hat.“ Foto: Leitner
2

Mit Hausverstand, Herz & Hirn

Fritz Sperl (ÖVP) über die Fusion, Großprojekte und Parteipolitik. „Nicht angestrebt, aber auch nicht abgelehnt“ hat Fritz Sperl das Bürgermeisteramt. Heute leitet er die Geschicke der Fusionsgemeinde St. Lambrecht. Murtaler Zeitung: War der Zusammenschluss von St. Blasen und St. Lambrecht Ihrer Meinung nach notwendig? Fritz Sperl: Ich war kein Freund der Fusion. Man löst nicht alle Probleme, indem man Grenzen verschiebt. Es gibt sicher Vorteile für uns, wie beispielsweise den gemeinsamen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Rudolf Mürzl, Gemeindechef von Schöder: „Wir sind keine Tourismusgemeinde, die sich verbiegt, um zu gefallen.“ Foto: Leitner

„Schöder ist sehr bekannt“

Rudolf Mürzl (ÖVP) über notwendige Projekte im kleinen, aber feinen Schöder. Tagsüber Bürgermeister, abends im Lehrlingshaus und in der spärlichen Freizeit am Bauernhof oder beim Musizieren: Rudolf Mürzl setzt dennoch sein volles Engagement in die Gestaltung der Gemeinde Schöder. Murtaler Zeitung: War es geplant, dass Sie einmal Bürgermeister von Schöder werden? Rudolf Mürzl: Überhaupt nicht! Aber ich habe keine Berührungsängste und bin schon seit Jahren in der Öffentlichkeit tätig. MZ: Seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Die ÖVP mit Spitzenkandidaten Thomas Kalcher (r.) konnte sich in Murau wieder durchsetzen. Foto: Leitner

Murau ist und bleibt schwarz

Die ÖVP freut sich über ein Plus von 5,52 Prozentpunkten in der Bezirkshauptstadt. Die absolute Mehrheit in der Gemeinde Murau ging an die ÖVP mit Spitzenkandidat Thomas Kalcher. Mit 64,77 Prozent waren die Schwarzen somit wieder stimmenstärkste Partei in der Bezirkshauptstadt. „Ich bin nicht leicht sprachlos zu machen, aber diesmal fehlen mir wirklich die Worte“, sagte Kalcher am Wahltag. Mit solch einem positiven Ergebnis habe er bei Weitem nicht gerechnet. Auch wenn die große Zustimmung der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
1 68

ÖVP Murau Fusionsparteitag: Einigkeit macht zukunftsfit

Murau hat nach der bevorstehenden Gemeindefusion 3700 Einwohner. Die VP-Ortsparteien Murau, Laßnitz, Triebendorf und Stolzalpe gingen voraus. Die Vorbereitungen waren hart, aber gründlich. Bezirksparteiobfrau LAbg. Manuela Khom zu den Gesprächen zwischen den VP-Ortsparteien in Murau, Triebendorf, Laßnitz und Stolzalpe: „Es hat gedauert, aber wir sind offen, ehrlich und mit Wertschätzung miteinander umgegangen!“ So gab es beim VP-Fusionsparteitag am 7. Februar in der WM-Halle für Bgm. Thomas...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
133

Steirische VP-Spitze im Murtal: Gemeinde-Zwang nur für Unbelehrbare

Fotos: Heinz Waldhuber - Er setze auf die Vernunft in den Gemeinden, den Ernst der Lage zu erkennen, so der steirische VP-Chef Hermann Schützenhöfer, der bei einer Bezirkskonferenz im Murtal aber auch klare Worte zur gegenwärtig laufenden Gemeindestrukturreform fand: Wer sich den notwendigen Veränderungen auf kommunaler Ebene verschließe, werde die harte Hand des Landes spüren. Auch das Wort Zwangsfusion blieb nicht ausgespart: "Das könnte jene treffen, die unsere Absicht nicht verstanden haben...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.