ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Die neue Führungsriege (v.l.): Leo Radakovits, Karin Lebitsch, Walter Temmel, Josefine Sinkovits, Andreas Magdics, Michael Knopf, Johann Weber, Wolfgang Ivancsics
3

ÖVP: Alle Regionen gleich behandeln

Neues Bezirks-Führungsteam will mehr Verteilungsgerechtigkeit Vor allem Fragen der regionalen Verteilungsgerechtigkeit will sich das neugewählte ÖVP-Führungsteam des Bezirks Güssing widmen. "Fehlende Verkehrsanbindungen und große Versorgungslücken beim Breitband-Internet bringen den Bezirk immer weiter ins Hintertreffen", warnte Bundesrat Walter Temmel in seiner Eigenschaft als neuer Bezirksobmann. Öffentlichen Verkehr ausbauen Die ÖVP fordert daher die Aufrechterhaltung und den Ausbau des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marianne Hackl ist ÖVP-Ortsobfrau, Friseurmeisterin und Mutter von drei Kindern. | Foto: Privat
2

Wörterberg erhält weibliche "Vize"

Die ÖVP-Fraktion im Gemeinderat von Wörterberg steht nun unter weiblicher Führung. Marianne Hackl ist vom Gemeinderat zur neuen Vizebürgermeisterin gewählt und von Bezirkshauptfrau Nicole Wild angelobt worden. Sie folgt damit Gerhard Klaus nach, der das Amt seit 2009 ausgeübt hatte. Hackl ist Mitglied des Gemeinderats, Obfrau der ÖVP-Ortsgruppe und beruflich als Friseurmeisterin tätig. Mit ihr stellt die Volkspartei im Bezirk Güssing nach längerer Pause wieder eine weibliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wolfgang Ivancsics ist die gängige Vergabepraxis ein Dorn im Auge. | Foto: ÖVP

ÖVP will Best- statt Billigstbieterprinzip

Die Anwendung des Billigstbieterprinzips bei öffentlichen Ausschreibungen stellt Wolfgang Ivancsics, Obmann des ÖVP-Wirtschaftsbunds im Bezirk Güssing, in Frage. "Im Bundesvergabegesetz sollte der Best- und nicht der Billigstbieter zum Zug kommen. Er sollte eigenes Personal haben und Lehrlinge beschäftigen", fordert Ivancsics. "Unsere Leute müssen stempeln gehen, und auf den Baustellen machen billige Osteuropäer die Arbeit", ärgert sich Ivancsics.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Glaser (2.v.r.) mit Reinhold Lopatka, Michael Spindelegger und Karlheinz Kopf (von links) | Foto: ÖVP
2

Glasers offizieller Abschied aus dem Parlament

Im ÖVP-Parlamentsklub in Wien ist der langjährige Nationalratsabgeordnete Franz Glaser von ÖVP-Chef Vizekanzler Michael Spindelegger, ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka und dem 2. Nationalratspräsidenten Karlheinz Kopf offiziell verabschiedet worden. Der Mandatar aus Burgauberg gehörte dem Parlament elf Jahre lang bis zum Herbst 2013 an. Auch Bundesrat Walter Temmel dankte Glaser für seine Arbeit.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ÖAAB-Kandidat Michael Knopf macht auf Pendleranliegen aufmerksam. | Foto: ÖVP
3

ÖAAB: Bedingungen für Pendler verbessern

Auf die schwierigen Rahmenbedingungen für südburgenländische Pendler macht Michael Knopf, Spitzenkandidat der ÖVP-Arbeitnehmer im Bezirk Güssing, im Vorfeld der Arbeiterkammerwahl aufmerksam. "Park-and-Ride-Anlagen müssen dringend ausgebaut werden. Auch leistungsfähige und schnelle Pendler-Busse in die Ballungsräume stellen eine Überlebensfrage für unsere Region dar", ist Knopf überzeugt. Auf eine Anbindung an das höherrangige Straßennetz warte das Südburgenland ohnehin noch immer vergebens....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
JVP-Bezirksobmann Andreas Magdics will Jugendliche auf die Vorteile Europas aufmerksam machen. | Foto: ÖVP

Junge ÖVP setzt auf das Thema Europa

Im Vorfeld der EU-Parlamentswahlen will die Junge ÖVP des Bezirks Güssing ihren Blick verstärkt auf das Thema Europa richten. "Für Junge ist die EU eine Bereicherung, keine Bedrohung. Wir planen Informationsabende, bei denen wir Aufklärungsarbeit leisten", erklärt JVP-Bezirksobmann Andreas Magdics. Gerade für junge Leute biete die EU viele Chancen. "Es beginnt damit, dass heute viele Junge, ob Lehrling oder Student, in ihrer Ausbildung Auslandserfahrung machen,“ betont Magdics. In den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Lebitsch übernimmt die ÖVP-Bezirksgeschäftsführung von Emil Grandits. | Foto: ÖVP

ÖVP wechselt Bezirksgeschäftsführung

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen Generationswechsel in ihrer Geschäftsführung vollzogen. Karin Lebitsch hat die Nachfolge von Emil Grandits angetreten, der in Altersteilzeit gegangen ist. Grandits hatte die Funktion des Bezirksgeschäftsführers 23 Jahre lang inne. Für seine Arbeit bedankten sich Bezirksparteiobmann Bundesrat Walter Temmel und LAbg. Leo Radakovits. Lebitsch war bereits viele Jahre im Sekretariat des ÖVP-Bezirksbüros tätig. "Ich sehe mich als Dienstleister und Bindeglied...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Amtsübergabe von Leo Radakovits (rechts) an Walter Temmel | Foto: Josef Lang
1 2

Bezirk Güssing: Temmel übernimmt das ÖVP-Ruder

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen neuen Bezirksobmann gewählt. Der Bildeiner Bürgermeister und Bundesrat Walter Temmel tritt die Nachfolge von LAbg. Leo Radakovits an, der die Parteispitze im Jahr 2009 übernommen hat. "Ich möchte die Chancen und Ressourcen des Bezirkes nutzen, um damit zusätzliche Wertschöpfung und Arbeitsplätze zu schaffen", fasste der neue Bezirksparteiobmann seine Ziele zusammen. Ob Temmel nach der Landtagswahl 2015 auch das Landtagsmandat von Radakovits übernimmt, ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gute Unterhaltung: Michael Knopf, Judith Meyerhofer, Wolfgang Ivancsics, Leo Radakovits, Walter Temmel, Bernd Strobl | Foto: ÖVP Stegersbach

Beisl-Party bei gepflegter Tanzmusik

Als Fixpunkt in der Stegersbacher Ballsaison hat sich die Beisl-Party der ÖVP Stegersbach längst etabliert. Bei der etwas legereren Variante eines Ballabends unterhielten sich heuer auch die ÖVP-Größen LAbg. Leo Radakovits, Bundesrat Walter Temmel und der frühere Nationalratsabgeordnete Franz Glaser prächtig. Für gepflegte Tanzmusik zwischen Swing und Jazz sorgte die Beisl-Band aus Fürstenfeld. Vbgm. Michael Knopf und ÖVP-Ortsobfrau Silvia Jandrisic freuten sich über viele gut gelaunte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Leo Radakovits wird seinen Sessel als Güssinger ÖVP-Bezirksobmann am 21. Feber räumen.

Güssinger Bezirks-ÖVP steht vor Führungswechsel

Radakovits gibt Obmann-Stab demnächst an Temmel weiter In der Güssinger Bezirks-Organisation der ÖVP steht ein Führungswechsel bevor. LAbg. Leo Radakovits wird das Amt des Bezirksobmanns an den Bildeiner Bürgermeister und Bundesrat Walter Temmel übergeben. Radakovits sieht seine Zeit- und Arbeitskapazitäten am Limit angelangt. "Ich habe etliche andere Funktionen, die immer mehr Zeit in Anspruch nehmen. Irgendwann käme die Arbeit für die ÖVP einfach zu kurz. Damit würde ich weder meine eigenen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verena Dunst und Helmut Bieler weisen auf die veränderte SIcherheits-Landkarte des Südburgenlands hin. | Foto: SPÖ
3

SPÖ und ÖVP gegen ersatzlose Postenschließungen

Auf politischer Ebene lehnen SPÖ und ÖVP eine ersatzlose Schließung von Polizeiposten ab. Schnecker fordert "Ausgleichslösungen" „Wir fordern ein umfassendes Sicherheitskonzept für das Burgenland, mehr Polizisten auf den Straßen und Ausgleichslösungen in den betroffenen Gemeinden“, erklärt SPÖ-Sicherheitssprecher LAbg. Ewald Schnecker. Seine Partei erteile einseitigen Sparmaßnahmen, mit denen die Sicherheitsstrukturen des Landes nachhaltig beschädigt werden, eine Absage. Strommer: "Kein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

AK-Wahl: Knopf führt ÖAAB-Bezirksliste an

Bei einer Bezirkskonferenz in Stegersbach hat der ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB seine Kandidaten des Bezirks Güssing für die Arbeiterkammerwahl Ende März bestimmt. Spitzenkandidat ist der Stegersbacher Vizebürgermeister Michael Knopf. An der Bezirkskonferenz nahmen auch ÖAAB-Landesobmann Oswald Klikovits, Spitzenkandidatin Andrea Kargl-Wartha und ÖVP-Bezirksobmann Leo Radakovits teil. Die Bezirkskandidaten des ÖAAB: 1. Michael Knopf, Stegersbach 2. Silke Pock, Kukmirn 3. Wolfgang Sommer, Güssing 4....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Lebitsch tritt ihr neues Amt im März an. | Foto: ÖVP

ÖVP Güssing erhält neue Geschäftsführerin

Die Güssinger Bezirks-ÖVP erhält eine neue Geschäftsführung. Karin Lebitsch wird Emil Grandits nachfolgen, der sich ab März zur Ruhe setzen wird. Der Hackerberger Bürgermeister hatte die Geschäftsführung seit 1991 inne. Lebitsch ist seit 2001 im ÖVP-Bezirkssekretariat tätig und soll mit 1. März ihr neues Amt antreten. Die ÖVP-Geschäftsführung im Bezirk Güssing wid damit erstmals in weiblichen Händen liegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.