ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Die ÖVP-Fraktion Altenberg mit Bürgermeister Ferdinand Kaineder bei der Jubiläumsfeier. | Foto: ÖVP

Bürgermeister-Jubiläum
Ferdinand Kainder ist seit 25 Jahren im Amt

ALTENBERG. Im Jänner 2020 feierte Bürgermeister Ferdinand Kaineder sein 25-jähriges Amtsjubiläum, nachdem er 1995 zum Bürgermeister gewählt wurde. Gemeindevertreter, Vereinsvertreter und Freunde feierten mit ihm. Zahlreiche Projekte umgesetztIn der Amtszeit von Kaineder hat sich die Gemeinde Altenberg von rund 3.900 Einwohnern zu einer Marktgemeinde mit mittlerweile rund 4.600 Einwohnern entwickelt. Dem Ortschef war es stets ein Anliegen, die Gemeinde in sämtlichen Bereichen weiterzuentwickeln....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Besuch im Bezirksseniorenheim Walding: Nationalratsabgeordnete JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm, Heimleiterin Martina Orthofer, Erna Höglinger, Landtagsabgeordneter Bgm. Josef Rathgeb, eine Heimbewohnerin, Marianne Grünberger, Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordneter Michael Hammer und Bürgermeister Johann Plakolm. | Foto: ÖVP UU

Weihnachtsbesuch
ÖVP dankte den Pflegekräften

WALDING. „Das Thema Fachkräftemangel im Bereich der gesamten Pflegethematik und dessen Finanzierung dauerhaft abzusichern, stellt eine große Herausforderung dar“, so Nationalratsabgeordneter Michael Hammer im Rahmen eines Besuches im Bezirksseniorenheim Walding. Gemeinsam mit seiner Kollegin Claudia Plakolm und Landtagsabgeordnetem Bürgermeister Josef Rathgeb sowie Bürgermeister Johann Plakolm bedankte sich Hammer für die geleistete Arbeit. Diese verantwortungsvolle Aufgabe könne nicht genug...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP

Spende
ÖVP Schenkenfelden übergab 1.000 Euro an Musikverein

SCHENKENFELDEN. Wien wurde heuer bei den drei voll ausgebuchten Konzerten des Musikvereins Schenkenfelden musikalisch in Szene gesetzt. Unter dem Titel „Vienna calling“ hat Kapellmeister Michael Elmecker ein abwechslungsreiches Programm mit den Musikern einstudiert. Für den Ankauf einer Bassklarinette hat sich die Fraktionssprecherin der ÖVP Schenkenfelden, Doris Leitner, mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro eingestellt und mit Bürgermeister Karl Winkler den Scheck an den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Engerwitzdorf
2

ÖVP-Frühstück
Engerwitzdorfer starteten gemeinsam in den Tag

ENGERWITZDORF. Den Tag mit Freunden in gemütlicher Runde beginnen. War das Motto der ÖVP Engerwitzdorf beim gemeinsamen Frühstück. Das Kaffeehaus Tauber in Schweinbach hatte ein tolles Frühstücksbuffet vorbereitet, das sichtlich schmeckte. Für Bürgermeister und ÖVP-Obmann Herbert Fürst und den geschäftsführende Parteiobmann Vizebürgermeister Manfred Schwarz war das Frühstück ein kleiner Dank für die Arbeit des ÖVP-Teams. Nicht nur über Gemeindearbeit, Parteiwesen zu sprechen, sondern auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Bürgermeister a.D. Johann Schimböck, Bürgermeister Herbert Fürst, Jubilar Hermann Mairhofer, Vizebürgermeister Manfred Schwarz und Gemeinderat Albert Doblhammer. | Foto: ÖVP Engerwitzdorf

Jubiläum
Verdienter Gemeindepolitiker feierte Geburtstag

ENGERWITZDORF. Seinen 65. Geburtstag feiert dieser Tage der ehemalige Engerwitzdorfer Gemeindevorstand Hermann Mairhofer. Der Jubilar hat in seiner 31-jährigen Funktionszeit als Gemeinderat, Obmann des Finanzausschusses und Fraktionsobmann die Entwicklung der Gemeinde und der ÖVP Engerwitzdorf bedeutend geprägt. Für seine Verdienste erhielt der Jubilar von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich. Bürgermeister Herbert Fürst, Vizebürgermeister Manfred...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP UU

Friedrich Gabriel erhielt Ehrenzeichen der ÖVP

URFAHR-UMGEBUNG. Dem langjährigen Obmann des Seniorenbundes Urfahr-Umgebung, Bürgermeister a.D. Friedrich Gabriel verlieh die OÖVP Oberösterreich das Goldene Verdienstzeichen. Bezirksparteiobmann, Nationalratsabgeordneter Michael Hammer überreichte diese hohe Auszeichnung stellvertretend für Landesparteiobmann Landeshauptmann Thomas Stelzer im Beisein seines Nachfolgers Landtagsabgeordneter a. D. Arnold Weixelbaumer und Bezirksgeschäftsführer Johannes Kapl im Rahmen einer Feierstunde. Gabriel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Abgeordnete zum Nationalrat und JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm. | Foto: JVP

Landesparteivorstand nominierte Claudia Plakolm auf 2. Platz der Landesliste

WALDING. Kürzlich präsentierte die Oberösterreichische Volkspartei die Landesliste für die Nationalratswahl am 29. September. Sie wird vom Innviertler August Wöginger angeführt. Der Landesparteivorstand nominierte Nationalratsabgeordnete & JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm (24) einstimmig auf den zweiten Listenplatz. Bei der Nationalratswahl 2017 wurden über die OÖVP-Landesliste drei Mandate vergeben. Landeshauptmann Thomas Stelzer betonte, dass man davon ausgehen könne, dass es sich dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die ÖVPler zeigten sich von der Abwicklung der Baustelle und dem Projekt begeistert. | Foto: Johannes Kapl

Voest-Brücke
Urfahraner ÖVPler vom Baufortschritt begeistert

URFAHR-UMGEBUNG. Beeindruckt zeigten sich die ÖVPler aus Urfahr-Umgebung bei einer exklusiven Baustellenführung bei den Bypassbrücken in Linz. Oberbauleiter Wolfgang Furtmüller führte die Gruppe über die riesige Baustelle und informierte über die verschiedenen Bauetappen. „Wir sind beeindruckt, wie professionell hier unter Hochdruck gearbeitet wird. Diese Baustelle ist eine logistische Meisterleistung. Es wird stets versucht den Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen – dafür wird die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Walding
3

Gratis Sand für Waldinger Familien

WALDING. Kürzlich fand bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen die traditionelle Sandkistenaktion der ÖVP Walding statt. Damit dem Sandburgen bauen nichts mehr im Wege steht, versorgten die Teams 40 Familien mit 25 Tonnen frischem Spielsand und überreichten den Kindern passendes Spielzeug für draußen. „Wir freuen uns über den enormen Anklang dieser Aktion und bedanken uns bei unseren Landwirten für die Bereitstellung der Traktoren sowie für die großartige Unterstützung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Bgm. Herbert Fürst aus Engerwitzdorf, Bezirksparteiobmann-Stv. Bgm. Karin Kampelmüller, Landesrat Markus Achleitner, Landtagsabgeordneter Bgm. Josef Rathgeb und Nationalratsabgeordnete JVP-LO Claudia Plakolm. | Foto: ÖVP UU

Achleitner besuchte ÖVP-Bezirkskonferenz

URFAHR-UMGEBUNG. Die ÖVP des Bezirkes Urfahr-Umgebung hielt kürzlich ihre Bezirks-Jahresauftaktkonferenz in Vorderweißenbach ab. Im Rahmen dieser Sitzung berichtete auch der neue Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner über seine künftigen Ziele. Achleitner will sich in den nächsten Monaten vor Ort in ganz Oberösterreich über die Anliegen und Anregungen der Menschen in unserem Land informieren. Auch im Bezirk Urfahr-Umgebung wird er am 19. März 2019 einen Tag lang unterwegs sein. Gemeinsam mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP UU

Urfahraner Politiker auf Familienbonustour

BEZIRK. Die Bundesregierung will eine Entlastung für die Steuerzahler in diesem Land schaffen. Der Familienbonus erhöht bereits ab Jänner 2019 das Nettoeinkommen von Familien im Bezirk mit nicht weniger als 15.500 Kindern um bis zu 1.500 Euro pro Kind und Jahr. Ein Konvoi-Team der ÖVP-Bundespartei ist in diesen Tagen in ganz Österreich unterwegs, um bei Verteilaktionen die Bevölkerung über die im Nationalrat beschlossene Entlastung zu informieren. Auch an den Stadteinfahrten in Linz machte der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Bauernbund-Bezirksobmann Peter Preuer, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Rathgeb, Ingrid Gossenreiter, Josef Gossenreiter, Bezirksbäuerin Johanna Haider, Bezirksparteiobmann Nationalrat  Michael Hammer und Bezirksparteigeschäftsführer Johannes Kapl | Foto: ÖVP UU

Josef Gossenreiter erhielt höchste Auszeichnung

BEZIRK. Der ehemalige Bezirkbauernobmann Josef Gossenreiter wurde für seine rund 30-jährige Tätigkeit mit der goldenen Ehrennadel der ÖVP Oberösterreich geehrt. Bezirksparteiobmann Nationalrat Michael Hammer und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Rathgeb überreichten die Auszeichnung im Rahmen einer Bauernbund-Jubiläumsveranstaltung. Als Vizebürgermeister in Schenkenfelden und verschiedenen anderen politischen Funktionen wirkte Gossenreiter jahrelang in der Kommunalpolitik mit. „Josef...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die beiden ÖVP-Nationalräte aus Urfahr-Umgebung: Claudia Plakolm und Michael Hammer | Foto: Johannes Kapl

"Arbeiten Wahlversprechen ab"

In den ersten Monaten setzte der Nationalrat bereits einige Maßnahmen. BEZIRK. Am 17. Oktober 2017 wurde ein neuer Nationalrat gewählt. Urfahr-Umgebung ist mit Claudia Plakolm und Michael Hammer der einzige Bezirk mit zwei ÖVP-Nationalratsabgeordneten. Nach der ersten Legislaturperiode ziehen sie nun Bilanz. Entlastung für Familien "Die Bundesregierung hat in den ersten Monaten keine Zeit mit Streitereien verschwendet, sondern ihre volle Kraft in konstruktive Arbeit für Österreich investiert",...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Horst Hofbauer, Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb, Nationalrätin Claudia Plakolm und Bezirksparteiobmann, Nationalratsabgeordneter Michael Hammer.
 | Foto: ÖVP

„Wollen mehr junge Menschen für den Pflegeberuf gewinnen“

ÖVP Urfahr-Umgebung besuchte nach der Eröffnung das neuerrichtete Alten- und Pflegeheim in Hellmonsödt, um vor Ort über den Fachkräftemangel im Bereich Pflege zu diskutieren. BEZIRK. Der demographische Wandel stellt unser Land, insbesondere aber den Bezirk vor große Herausforderungen. In Oberösterreich sind derzeit mehr als 80.000 Menschen pflegebedürftig - bis 2025 werden es bereits rund 94.000 sein. Um den steigenden Pflegebedarf decken zu können, werden in den kommenden Jahren insgesamt rund...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Gramastettner Wander-Mostkrug wird wieder vergegeben. | Foto: Ortsbauernschaft
2

Mostkost im Bezirk Urfahr-Umgebung

Jetzt regiert der Most auch unseren Bezirk wieder. Gemeinden warten mit vielen Mostkost-Events auf. BEZIRK (vom). In den nächsten Wochen werden Apfel und Birne wieder in den Mittelpunkt gerückt.  Mostkost mit Pferdesegnung und Bauernmarkt in Gramastetten Zu einer der ersten Mostkost-Veranstaltungen im Bezirk lädt die Ortsbauernschaft Gramastetten. Diese findet am 6. Mai bei Familie Franz Lummerstorfer statt. Begonnen wird um 13 Uhr mit einer Pferdesegnung bei der Bergkirche. Pfarrer Franz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Franz Beirl, Elisabeth Köppl, Katharina Kaltenberger, Siegfried Birngruber und Claudia Plakolm. | Foto: ÖVP/Kapl
2

Neues Führungsteam bei der ÖVP Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Ottenschlag wurde Katharina Kaltenberger zur neuen Gemeindeparteiobfrau gewählt. Sie ist somit die achte Frau an der Spitze einer ÖVP-Gemeindeorganisation im Bezirk Urfahr-Umgebung. Ihre Stellvertreter sind zukünftig Elisabeth Köppl und Siegfried Birngruber. Kaltenberger löste im Beisein der jüngsten Nationalratsabgeordneten, JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm aus Walding und Bezirksgeschäftsführer Johannes Kapl den langjährigen Obmann Karl Grasser ab,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: OÖVP-Obmann Bürgermeister Leopold Eder, Bauernbund-Obmann Andreas Denkmaier, Jugend- und Pressereferent Mario Hofer, Obmann-Stv. Vzbgm. Caroline Priller, Finanzreferent Erich Hack, Jugendvertreterin Silke Pree, Fraktionsobmann Christian Stanzel, Seniorenbund-Obmann Rudolf Prieschl, Ortsbauernobmann Karl Brunner und OÖVP-Obmann-Stv. Wilfried Riener (zugleich auch ÖAAB-Obmann). | Foto: ÖVP UU

Drei Wahlen bei Gemeindeparteitag

SONNBERG. Vor wenigen Tagen ging der Gemeindeparteitag der ÖVP Sonnberg über die Bühne. Bürgermeister Leopold Eder wurde dabei als Gemeindeparteiobmann einstimmig wiedergewählt. Als seine Stellvertreter fungieren künftig Vizebürgermeisterin Caroline Priller, Reinhard Dumfart und ÖAAB-Obmann Wilfried Riener. Am selben Abend wurden im Beisein von Landtagsabgeordneten Josef Rathgeb und Landtagsabgeordneten a. D. Arnold Weixelbaumer auch die Führungsteams des Arbeiternehmerbundes ÖAAB und des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bezirksparteiobmann Nationalrat Michael Hammer (links) und Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer. | Foto: ÖVP

Kinderbetreuung wird ausgebaut

Die Nachfrage nach Betreuungsangeboten im Bezirk steigt ständig BEZIRK. In den vergangenen Jahren wurde vom Land OÖ und den Gemeinden stark in den quantitativen und qualitativen Ausbau der Kinderbetreuung investiert. Auch im Jahr 2016 wird der konsequente Ausbau des Kinderbetreuungs- angebots in Oberösterreich fortgesetzt: Alleine das Bildungsressort des Landes OÖ investiert im Bereich der Kinderbetreuung 2016 insgesamt 216,7 Millionen Euro. Aktuelle Projekte im Bezirk Derzeit besuchen in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, Gertraud Deim und Elfriede Wiederstein (Vize bis 01/2015) (v. l.). | Foto: privat
1

"Frauen machen anders Politik"

In Gallneukirchen, Kirchschlag, Lichtenberg, Ottensheim und Reichenthal sind Frauen Ortschefs. BEZIRK (dur). Die Politkarrieren der fünf Ortschefinnen sind sehr verschieden. Eine typische Laufbahn über Junge ÖVP, Gemeinderat und Vizebürgermeister zum Bürgermeisteramt haben Gisela Gabauer aus Gallneukirchen und Daniela Durstberger aus Lichtenberg hinter sich. Die Reichenthalerin Karin Kampelmüller engagierte sich im Bauernbund, bevor sie im Gemeinderat aktiv wurde. Gertraud Deim stieg in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Michael Hammer und Wolfgang Hattmannsdorfer präsentierten den Jahresplan für den Bezirk. | Foto: OÖVP

Situation im Bezirk verbessern

BEZIRK (dur). "Schnelle Daten, schnelle Straßen und schnelle Öffis wollen wir für den Bezirk erreichen", sagte ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Dies sind auch die Arbeitsschwerpunkte heuer. Arbeitsplätze sollen geschaffen werden, Infrastruktur und vor allem Breitbandanschlüsse sollen ausgebaut werden. Gerade in schwierigen politischen Zeit will er gemäß dem Jahresmotto "Bereit sein. Alles geben. Für Oberösterreich." Diese Stimmung hat Hattmannsdorfer bei der Bezirkstour mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Auch Arbeiterkammer-Vizepräsident Helmut Feilmair verteilt Blumen und Schokolade an die Oberösterreicherinnen. | Foto: OÖVP

Süße und blumige Grüße zum Valentinstag

BEZIRK. Zur Tradition der OÖVP ist es bereits geworden, am Valentinstag die Frauen mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen. Auch in Urfahr-Umgebung sind heute Mandatare und Funktionäre unterwegs und verteilen Schokoladeherzen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.