ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Mateo, (2011)  4. J. alt > 2013 Schulkind in der ersten Klasse

Lehrerdienstrecht - Wahlkampfthema ?

(red/ew) Der Entwurf zum Lehrerdienstrecht geht nun OHNE Einigung mit den Gewerkschaftern und ohne Ministerratsbeschluss in Begutachtung. Geschickter Schachzug oder Notbremsung? Die Meinung der Regierung neigt natürlich zur ersten Sichtweise. Man zeigt Entschlossenheit und Einigkeit. Das geht in Richtung Gestaltungskraft- und Gestaltungswille. Für die kommende Wahl ok. Die vorgegebenen Tatsachen stellen sich jedoch als eine Art Notbremsung dar. Dauerkonflikt droht und scheint alle Beteiligten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
26

Tullns VP jubelt über Absolute

Absdorfer im Aufwind: Satte zehn Prozent Zuwachs bei der Volkspartei ¶BEZIRK TULLN. Jubelstimmung in der Bezirksgeschäftsstelle der ÖVP: „Wir haben es geschafft“, freut sich VP-Bezirks-parteiobmann Rudolf Friewald. „Die absolute Mehrheit konnte gehalten werden“, lacht er über das ganze Gesicht. Zum Bersten war die Anspannung, die um 16.30 Uhr im VP-Parteibüro vorherrschte. Via Fernsehen wurden die Ergebnisse der Landtagswahl in Kärnten beobachtet und diskutiert. Dann – endlich: Die erste...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Albert Brandstetter, Gudrun Haas, Karl Moser, Günter Lameraner und Herta Engl. | Foto: Trinkl

Die magische Zahl der ÖVP

1.053. Genauso viele Stimmen fehlten den Melker Schwarzen 2009 auf ein zweites Grundmandat. BEZIRK MELK. (CT) Das Team Stronach beeindruckt die Melker ÖVP nicht im Geringsten, man besinnt sich viel mehr auf seine eigene Stärke und hat einen gemeinsamen Traum: ein zweites Grundmandat im Bezirk erreichen. "Die magische Zahl ist 1.053. So viele Stimmen haben uns bei der letzten Wahl gefehlt", sagt der Zweitplatzierte Polizist Günter Lameraner aus Pöchlarn. "Und dafür werden wir alle kämpfen",...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: VP BEZIRK HORN

Das neue Kandidatenteam der ÖVP für die LTW 2013

Hundert Prozent Zustimmung für das ÖVP-Kandidatenteam zur Landtagswahl 2013! Spitzenkandidat Labg. Jürgen Maier hat insgesamt 14 motivierte Frauen und Männer zur Seite. Ebenfalls mit dabei 3 Jugend- und drei Seniorenvertreter! Spitzenkandidat Abgeordneter Bgm. Jürgen Maier: "Dieses Kandidatenteam ist in vielen Punkten ein besonderes. Vbgm. Margit Koch war schon 2008 dabei, alle anderen sind neue engagierte Männer und Frauen, die durch ihre Funktionen und viel Engagement in den Regionen bekannt...

  • Horn
  • H. Schwameis

ÖVP: Erber wieder Chef

Bezirksparteitag in Randegg. Das gute Ergebnis von 2008 konnte noch getoppt werden. Bes- te Stimmung herrschte unter Anwesenheit zweier Landesräte, Karl Wilfing und Stephan Pernkopf, beim Bezirksparteitag der Volkspartei Scheibbs im Gasthaus Schliefauhof in Randegg. Bei der Wahl zum neuen Bezirksobmann wurde der alte Landtagsabgeordnete Anton Erber, in eindrucksvoller Weise mit 92,8 Prozent wieder gewählt. Somit gaben ihm 129 der 139 Delegierten ihre Stimme. 2008 waren es noch 88,15 Prozent,...

  • Scheibbs
  • Christian Trinkl
LHStv. Sobotka besuchte mit Bgm. Mair die Betriebe Meiller und Seisenbacher. | Foto: Langwieser

VP-Besuch im Wirtschaftspark

WAIDHOFEN. LHStv. Wolfgang Sobotka und Bgm. Wolfgang Mair statteten den Firmen Meiller und Seisenbacher einen Besuch ab. „Als Bürgermeister der Stadt bin ich sehr stolz auf unsere innovativen Betriebe und die hervorragenden Mitarbeiter“, so Mair, „sie alle tragen zu unserer hohen Lebensqualität bei.“ Auch künftig will sich Mair mit voller Kraft für den Wirtschaftsstandort Waidhofen einsetzten.

  • Amstetten
  • Andreas Kössl

GR-Sitzung: Raststätten-Betreiber stellen Pläne vor

Eine umfangreiche Tagesordnung haben die Altlengbacher Gemeinderäte am 18. Mai abzuarbeiten. Unter anderem werden die Betreiber der Raststation erstmals Auskunft über Details des Großprojekts geben, weiters steht die Wahl eines/einer neuen Vizebürgermeister/in an. Doch der Reihe nach. Lang hat's gedauert: Seit Monaten fordert die ÖVP Detailinformationen über die Raststation auf der Nordseite der Autobahn auf Altlengbacher Gemeindegebiet ein. In der letzten GR-Sitzung schließlich brachte VP-Chef...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.