ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Der zurückgetretene ÖVP-Bundesobmann Sebastian Kurz habe ausgezeichnete Politik geleistet, sagte der Güssinger ÖVP-Bezirksobmann LAbg. Walter Temmel. | Foto: Martin Wurglits

Temmel sieht "förmliche Hetzjagd"
Güssinger ÖVP-Bezirkschef bedauert Kurz-Rücktritt

"Bedauerlich" ist für den Güssinger ÖVP-Bezirksobmann LAbg. Walter Temmel der Rücktritt von ÖVP-Bundesobmann Sebastian Kurz. "Er hat ausgezeichnete Politik für die Österreicherinnen und Österreicher geleistet und enorm viel dazu beigetragen hat, den Stellenwert unseres Heimatlandes im Ausland wieder entsprechend zu heben." Der Schritt sei aber auch verständlich. "Das ständige Anpatzen und eine förmliche Hetzjagd auf seine Person erinnern mich an Silberstein-Methoden", so Temmel. Kurz habe viel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bernd Strobl als geschäftsführender ÖVP-Bezirksobmann ergänzt Bezirksobmann Walter Temmel und Landesobmann Christian Sagartz (von rechts) | Foto: ÖVP

Temmel plus Strobl
Doppelspitze für die ÖVP des Bezirks Güssing

Die ÖVP des Bezirks Güssing agiert künftig mit einer Doppelspitze. Neben Bezirksobmann LAbg. Waklter Temmel wurde der Ollersdorfer Bürgermeister Bernd Strobl zum geschäftsführenden Obmann gewählt. Während Temmel die Bezirkspartei vor allem nach außen vertritt, soll sich Strobl in erster Linie um die inneren Angelegenheiten kümmern. Strobl ist seit 2012 Bürgermeister von Ollersdorf und 2014 Obmann des Gemeindebunds im Bezirk Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erster gemeinsamer Parteiobmann ist Klaus Weber (6.v.r.) aus Limbach. | Foto: ÖVP

Gemeinde- statt Ortspartei
Vier ÖVP-Gruppen in der Gemeinde Kukmirn fusionieren

Die ÖVP-Ortsgruppen Eisenhüttl, Kukmirn, Limbach und Neusiedl bei Güssing haben sich zu einer ÖVP-Gemeindegruppe zusammengeschlossen. Erster Obmann ist Klaus Weber aus Limbach. Der neue Vorstand besteht aus zwölf Personen, die verteilt aus allen vier Orten kommen. Kukmirn, die drittgrößte Gemeinde im Bezirk Güssing, besteht seit dem Jahr 1971 aus den vier Orten Eisenhüttl, Kukmirn, Limbach und Neusiedl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der wiedergewählte ÖVP-Bezirksobmann Walter Temmel (4. von rechts) im Kreise seiner Vorstandsmitglieder. | Foto: ÖVP
1

Bezirk Güssing: Temmel als ÖVP-Bezirksparteiobmann bestätigt

Der Bildeiner Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Walter Temmel ist in seinem Amt als ÖVP-Obmann des Bezirks Güssing bestätigt worden. Zu seinen Stellvertretern wählte der Bezirksparteitag BR Marianne Hackl (Wörterberg), Andreas Magdics (Burgauberg), Vbgm. Alois Mondschein (Güssing), Bgm. Bernd Strobl (Ollersdorf) und Bgm. Johann Weber (Winten). Als seine inhaltlichen Schwerpunkte nannte der wiedergewählte Bezirksobmann den Kampf gegen die Abwanderung aus dem Bezirk sowie die Stärkung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hoffen auf ÖVP-Aufwind am 1. Oktober: Philipp Brunner, Cäcilia Geißegger, Walter Temmel (von rechts).

Brunner und Geißegger kandidieren im Bezirk Güssing für die ÖVP

Vom neuen ÖVP-Obmann Sebastian Kurz inspiriert, haben sich Philipp Brunner und Cäcilia Geißegger entschlossen, bei den Nationalratswahlen für die ÖVP anzutreten. Brunner kandidiert im Regionalwahlkreis Süd-/Mittelburgenland auf Platz 7, Geißegger auf Platz 8. Der 23-jährige Stegersbacher Brunner setzt sich für Jugendthemen, Vereinsanliegen, für besseres Breitband-Internet und für bessere öffentliche Verkehrsverbindungen aus dem Bezirk Güssing nach Graz ein. Der Bildeinerin Geißegger, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Lebitsch (links) und Eva Winkler sind die neuen Geschäftsführerinnen der burgenländischen Kommunalakademie.
2

Lebitsch und Winkler leiten ÖVP-Fortbildung

Die burgenländische Volkspartei hat Karin Lebitsch und Eva Winkler zu den neuen Geschäftsführerinnen ihrer Kommunalakademie bestellt. Lebitsch ist Regional-Assistentin der ÖVP im Bezirk Güssing, Winkler im Bezirk Jennersdorf. Mit Seminaren, Vorträgen und Workshops agiert die Kommunalakademie als Weiterbildungseinrichtung für burgenländische ÖVP-Funktionäre und -Gemeinderäte. Obmann ist der frühere Landtagsabgeordnete Werner Gradwohl aus Lindgraben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Wörterberger Vizebürgermeisterin Marianne Hackl folgt Walter Temmel als burgenländisches ÖVP-Mitglied im Bundesrat.
3

Hackl will "Frauen-Power" nach Wien tragen

Marianne Hackl zieht am 30. Juni für die ÖVP in den Bundesrat ein Politisch hat Marianne Hackl eine Blitzkarriere hingelegt. Seit 2013 ist sie Vizebürgermeisterin von Wörterberg, seit dem heurigen März stellvertretende ÖVP-Landeschefin, und am 30. Juni wird sie in Wien als neue Bundesrätin für die ÖVP Burgenland angelobt. "Ich will gerne ein bisschen Frauenpower aus dem Süden ins Parlament bringen", lautet Hackls Ziel. "Als Bundesrätin möchte ich mir in Wien ein Netzwerk aufbauen, das dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jennersdorfs Bezirksobmann Bernhard Hirczy (rechts) mit dem designierten ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner | Foto: ÖVP
2

Hirczy und Temmel unterstützen neuen ÖVP-Obmann

Hinter den neuen designierten ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner haben sich alle Bezirksobleute gestellt. "Er kennt die Gegebenheiten und die Partei", sagt der Güssinger Bezirksobmann Walter Temmel. Vor dem Rücktritt Franz Steindls habe er Respekt. "Einen Rücktritt hätte ich mir allerdings auch von Hans Niessl erwartet. Theodor Kery ist seinerzeit nach dem Verlust von drei Mandaten zurückgetreten", erinnert Temmel. "Mann für die Spitze" "Thomas Steiner ist der geeignete Mann für die Spitze", ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Kinder-Kreativwerkstatt schauten Sophie Karmasin und Franz Steindl vorbei.
9

Familienministerin Karmasin besuchte ÖVP-Fest

Familienministerin Sophie Karmasin und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl waren die prominentesten Gäste beim Familienfest, das die Güssinger Bezirks-ÖVP auf Burg Güssing feierte. Bezirksobmann Walter Temmel konnte Kinder, Eltern und Großeltern begrüßen. Die Kleinen betätigten sich in der Kreativwerkstatt, die Großen unterhielten sich bei Tanz und Musik. Die ÖVP-Kandidaten für die Landtagswahl nutzten den Nachmittag zur Kontaktpflege mit Freunden und Sympathisanten. (Fotos: Josef...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Landtagskandidaten Andreas Magdics, Marianne Hackl, Michael Hoffmann, Walter Temmel, Doris Kollar-Lackner und Michael Knopf (von links) laden ein. | Foto: ÖVP

ÖVP feiert Familienfest droben auf der Burg

Die ÖVP des Bezirks Güssing lädt zu ihrem Familienfest am Freitag, dem 1. Mai, ein. Auf der Burg Güssing warten Tanzmusik, ein Kreativprogramm für Kinder und eine Weinkost. Die Eröffnung nehmen Familienministerin Sophie Karmasin und ÖVP-Landesobmann Franz Steindl vor. Beginn ist um 14.00 Uhr. Wann: 01.05.2015 14:00:00 Wo: Burg, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erika Venus (links) und Marianne Hackl sind nun Stellvertreterinnen von ÖVP-Landesobmann Franz Steindl. | Foto: ÖVP

Hackl und Venus vertreten Steindl

Zwei Südburgenländerinnen sind zu Stellvertreterinnen von ÖVP-Landesobmann Franz Steindl gewählt worden. Die Rudersdorfer Volksschuldirektorin Erika Venus wurde erneut, die Wörterberger Vizebürgermeisterin Marianna Hackl erstmals von Landesparteitag der ÖVP bestimmt. Insgesamt hat Steindl sechs Stellvertreter/innen. Beide Frauen kandidieren auch bei der kommenden Landtagswahl. Venus steht auf der Liste im Bezirk Jennersdorf auf Platz 2, Hackl im Bezirk Güssing auf Platz 3.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im neu eingerichteten Bezirksbüro: Das Güssinger ÖVP-Team Leo Radakovits (links), Walter Temmel (rechts) und Karin Lebitsch mit Landesobmann Franz Steindl | Foto: ÖVP
4

Runderneuerung für Güssinger ÖVP-Bezirksbüro

Mit einem Tag der offenen Tür hat die ÖVP die Eröffnung ihres renovierten Bezirksbüros in Güssing gefeiert. Die Segnung nahmen die beiden Pfarrer Raphael Rindler (kath.) und Gerhard Gabel (evang.) vor, die Eröffnung ÖVP-Landesobmann Franz Steindl und Tourismuslandesrätin Michaela Resetar. Geführt wird die Geschäftsstelle von Bezirksgeschäftsführerin Karin Lebitsch und Bezirkssekretär Andreas Magdics. "Das neue Büro soll eine angenehme Arbeitsatmosphäre bieten und für die Bürger weiterhin ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Stadtparteiobmann Michael Hoffmann (2. von links) mit Walter Temmel, Franz Steindl, seiner Vorgängerin Helga Maikisch und LAbg. Leo Radakovits. | Foto: ÖVP
2

Hoffmann übernimmt Güssinger Stadt-ÖVP

Michael Hoffmann ist zum neuen ÖVP-Obmann in der Stadt Güssing gewählt worden. Der amtierende Stadtrat folgt in dieser Funktion der bisherigen Obfrau Helga Maikisch, die allerdings weiter Vizebürgermeisterin bleibt. Zu Hoffmanns Stellvertretern wurden Helga Maikisch, Wolfgang Sommer, Andreas Laky und Hermann Unger gewählt. Kassier wurde Manfred Hofer, Schriftführerin ist Karin Lebitsch. Manfred Doncsecs und Franz Bieber wurden zu Finanzprüfern der ÖVP-Stadtgruppe gewählt. ÖVP-Landesobmann Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidat Walter Temmel (3.v.l.) mit Frsnz Steindl und seinen Mitkandidaten Doris Kollar-Lackner, Marianne Hackl, Michael Knopf und Andreas Magdics. | Foto: Josef Lang
3

Landtagswahl: ÖVP Güssing will wieder Nr. 1 werden

Die Führungsposition im Bezirk Güssing, die sie bei der Landtagswahl 2010 an die SPÖ abgeben musste, will die ÖVP heuer am 31. Mai wieder zurückerobern. "Ziel sind zwei Landtagsmandate", sagte Landesobmann Franz Steindl bei der Vorstellung der Bezirkskandidaten. Als "gute Mischung von jungen und bewährten Persönlichkeiten" sieht sich die sechsköpfige ÖVP-Kandidatenriege des Bezirks Güssing. Angeführt wird die Wahlliste vom Bildeiner Bürgermeister und Bundesrat Walter Temmel. Ihm folgen der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidat Walter Temmel (4.v.r.) mit (von links) ÖVP-Landesgeschäftsführer Christian Sagartz sowie seinen Mitstreitern Michael Hoffmann, Andreas Magdics, Marianne Hackl, Doris Kollar-Lackner, Michael Knopf und LAbg. Leo Radakovits | Foto: ÖVP

Temmel führt ÖVP-Bezirksliste für Wahl 2015 an

Mit Walter Temmel als Spitzenkandidat geht die ÖVP des Bezirks Güssing in die Landtagswahl 2015. Der Bundesrat, ÖVP-Bezirksobmann und Bildeiner Bürgermeister wurde vom Wahlausschuss zum Listenersten gewählt. Die folgenden Listenplätze belegen der Stegersbacher Vizebürgermeister Michael Knopf, seine Wörterberger Amtskollegin Marianne Hackl, der Güssinger Stadtrat Michael Hoffmann, Doris Kollar-Lackner aus Kukmirn und Andreas Magdics aus Burgauberg. Leo Radakovits, der bisherige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Steindl (rechts) und Rudolf Strommer: Letzte EU-Förderperiode optimal nutzen. | Foto: ÖVP

ÖVP will wirtschaftliches "Wachstumspaket"

Ein "Wachstumspaket" für die burgenländische Wirtschaft will die ÖVP schnüren. Schwerpunkte sollen die Forschung, die erneuerbare Energie sowie Klein- und Mittelbetriebe sein, sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl bei der Klausur des ÖVP-Landtagsklubs in Eisenberg an der Raab. Letzte EU-Förderungen nutzen Um die Mittel der - für das Burgenland letzten - EU-Förderperiode 2014 bis 2020 optimal zu nutzen, müssten rasch Förderrichtlinien erstellt werden, um die von der Bundesregierung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Beteiligten sich an der Jugendfeuerwehr-Übung in Heiligenkreuz: LAbg. Helmut Sampt und LH-Stv. Franz Steindl | Foto: Martin Hafner
7

Steindl besuchte Jugendorganisationen

Unter das Thema "Jugend" stellte ÖVP-Landesparteiobmann Franz Steindl seine Sieben-Tage-Tour durch die Bezirke. In Güssing gab es ein Treffen mit jungen Gewerbetreibenden, in Ollersdorf mit dem Vereinsnachwuchs und im Jennersdorfer Elisabeth-Heim mit dem Pflegepersonal. In Heiligenkreuz durfte Steindl bei einer Übung der Jugendfeuerwehr mitmachen. Empfangen wurde er vom Nachwichs der Feuerwehren Heiligenkreuz, Poppendorf, Wallendorf und Eltendorf. „Wir besuchen landesweit Betriebe, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ÖVP-Prominenz feierte mit: LAbg. Christian Sagartz, Landesrätin Michaela Resetar, EU-Kandidat Patrik Fazekas, LH-Stv. Franz Steindl, NR-Abg. Niki Berlakovich, LAbg. Leo Radakovits, Bezirksgeschäftsführerin Karin Lebitsch, Ortsobfrau Silvia Jandrisic und Bezirksobmann Walter Temmel | Foto: ÖVP

Bezirks-ÖVP feierte Familienfest

Die nahende Europawahl prägte inhaltlich das Familienfest, das die ÖVP des Bezirks Güssing im Stegersbacher Kastell veranstaltete. "Der 10. Jahrestag des Beitrittes der ehemaligen Ostblockstaaten erinnert, welch hohen Stellenwert die EU als Friedensprojekt hat", betonten Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl und EU-Kandidat Patrik Fazekas. Den Rahmen für das Familienfest, das heuer zum 40. Mal stattfand, bildeten ein Platzkonzert des Musikvereins Stegersbach, eine Weinkost, Tanzmusik und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der wiedergewählte Obmann Wolfgang Ivancsics (vorne links) mit seiner neu gewählten Führungsriege | Foto: Wirtschaftsbund

Ivancsics führt Bezirks-Wirtschaftsbund weiter

Der Ollersdorfer Hafnermeister Wolfgang Ivancsics ist für weitere vier Jahre zum Obmann des ÖVP-Wirtschaftsbunds im Bezirk Güssing gewählt worden. Zu seinen Stellvertretern bestimmten die Delegierten Jürgen Szerencsics (Güssing), Klaudia Pichler-Schmaldienst (Bocksdorf), Werner Strobl (Eberau), Werner Muhr (Deutsch Tschantschendorf) und Roman Eder (Burgauberg). Als Finanzreferent fungiert Klaus Sagmeister (Stegersbach).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Führungsriege (v.l.): Leo Radakovits, Karin Lebitsch, Walter Temmel, Josefine Sinkovits, Andreas Magdics, Michael Knopf, Johann Weber, Wolfgang Ivancsics
3

ÖVP: Alle Regionen gleich behandeln

Neues Bezirks-Führungsteam will mehr Verteilungsgerechtigkeit Vor allem Fragen der regionalen Verteilungsgerechtigkeit will sich das neugewählte ÖVP-Führungsteam des Bezirks Güssing widmen. "Fehlende Verkehrsanbindungen und große Versorgungslücken beim Breitband-Internet bringen den Bezirk immer weiter ins Hintertreffen", warnte Bundesrat Walter Temmel in seiner Eigenschaft als neuer Bezirksobmann. Öffentlichen Verkehr ausbauen Die ÖVP fordert daher die Aufrechterhaltung und den Ausbau des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue ÖVP-Ortsobmann Wolfgang Unger (3.v.r.) mit Johann Trinkl, Bezirksobmann Walter Temmel, Monika Kedl, Roman Stangl und Hermann Garger (von links) | Foto: ÖVP

ÖVP Heiligenbrunn sammelt sich neu

Beim Ortsparteitag wurde Wolfgang Unger zum neuen Obmann der ÖVP Heiligenbrunn gewählt. Sein Stellvertreter ist Johann Trinkl. Neuer Kassier ist Roman Stangl, neuer Schriftführer Hermann Garger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Lebitsch übernimmt die ÖVP-Bezirksgeschäftsführung von Emil Grandits. | Foto: ÖVP

ÖVP wechselt Bezirksgeschäftsführung

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen Generationswechsel in ihrer Geschäftsführung vollzogen. Karin Lebitsch hat die Nachfolge von Emil Grandits angetreten, der in Altersteilzeit gegangen ist. Grandits hatte die Funktion des Bezirksgeschäftsführers 23 Jahre lang inne. Für seine Arbeit bedankten sich Bezirksparteiobmann Bundesrat Walter Temmel und LAbg. Leo Radakovits. Lebitsch war bereits viele Jahre im Sekretariat des ÖVP-Bezirksbüros tätig. "Ich sehe mich als Dienstleister und Bindeglied...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vbgm. Michael Knopf mit den verkleideten Stegersbacher Kindern. | Foto: ÖVP Stegersbach

Buntes Treiben im Stegersbacher Pfarrzentrum

Für die Kleinen war der Kinderfasching der ÖVP im Pfarrzentrum wohl einer der Höhepunkte in der närrischen Saison. Vbgm. Michael Knopf konnte viele verkleidete Kinder mit ihren Eltern begrüßen. Für Live-Musik und lustige Spiele sorgte Christian Kernbichler alias „Kerni“.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Leo Radakovits wird seinen Sessel als Güssinger ÖVP-Bezirksobmann am 21. Feber räumen.

Güssinger Bezirks-ÖVP steht vor Führungswechsel

Radakovits gibt Obmann-Stab demnächst an Temmel weiter In der Güssinger Bezirks-Organisation der ÖVP steht ein Führungswechsel bevor. LAbg. Leo Radakovits wird das Amt des Bezirksobmanns an den Bildeiner Bürgermeister und Bundesrat Walter Temmel übergeben. Radakovits sieht seine Zeit- und Arbeitskapazitäten am Limit angelangt. "Ich habe etliche andere Funktionen, die immer mehr Zeit in Anspruch nehmen. Irgendwann käme die Arbeit für die ÖVP einfach zu kurz. Damit würde ich weder meine eigenen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.