ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Eis für Feuerwehrjugend

Für die tolle Unterstützung durch die Feuerwehr-Jugend Schweinbach bei der Entenrallye hat Bürgermeister Herbert Fürst die Kids im Anschluss auf ein Eis eingeladen. Die Jugend hat dafür gesorgt, dass keine einzige Ente verloren gegangen ist und hat jeder Schwimmente ins Ziel geholfen. Vielen Dank für eure so großartige Unterstützung.

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Foto: ÖVP Engerwitzdorf

Anerkennung
Feuerwehrjugend Treffling erhielt 300-Euro-Spende

Bürgermeister Herbert Fürst übergab gemeinsam mit Vizebürgermeister Manfred Schwarz anlässlich 115 Jahre Feuerwehr Treffling eine Spende an die Feuerwehrjugend. Eine kleine Anerkennung für die großartige und wichtige Jugendarbeit. ENGERWITZDORF. Corona bedingt war im letzten Jahr die Jugendarbeit in der Feuerwehr nur eingeschränkt möglich oder ganz eingestellt. Die Jugendbetreuer standen mit den Mädchen und Burschen der Jugendgruppe online in Kontakt. Nach den Lockerungen begannen auch wieder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Areal in der Hans-Zach-Straße, auf welchem das Gebäude enstehen soll. | Foto: Google Maps
2

Politische Diskussion auf Kosten der Feuerwehr und Sicherheit der Bevölkerung.

GALLNEUKIRCHEN. Am Donnerstag, den 19. März 2015 hielt der Gemeinderat eine Sitzung unter anderem zum Thema Wettbewerbsauslobung des Architektenwettbewerbs für den Neubau des Feuerwehrhauses ab. Zahlreiche Feuerwehrkameraden waren der Gemeinderatssitzung als stille Teilnehmer gefolgt. Der Beschluss zur Wettbewerbsauslobung wurde jedoch nicht gefasst. Auch eine Sitzungsunterbrechung mit einem Gespräch zwischen Bürgermeisterin Gisela Gabauer und den Vize-Bürgermeistern, sowie allen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniel Slupetzky
1 17

"Kein Mohnstrudel ohne Neonicotinoid"

Wie hoch ist der Gesamtschaden nach dem Hochwasser? Max Hiegelsberger: Wir können nur sagen, dass wir wirklich deutlich unter den Summen von 2002 zu liegen kommt. Im Bereich der Landwirtschaft rechnen wir mit 15 Millionen Euro. Bei den Straßen ist es auch nicht so schlimm wie 2002. Auch bei den Gemeinden sind die Schäden bei weitem nicht so groß. Bei den Privaten wird es noch eine Zeitlang dauern, bis wir alles haben. Im Jahr 2002 haben wir 24.000 Schadensfälle betreut, mit einer...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.