Überfall

Beiträge zum Thema Überfall

Klaus Preining, stv. Leiter des Landeskriminalamtes, über jene Fälle, die nie in Vergessenheit geraten werden. | Foto: Karin Zeiler

100 Jahre NÖ
Kriminalfälle – Überfall, Mord und Fahndungen

Klaus Preining holt die Akten raus: Diese Kriminalfälle aus Niederösterreich haben die Welt erschüttert. NÖ. Einen dicken Akt gespickt mit vielen Fotos hält Klaus Preining, stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes NÖ in Händen. Sofort kann man erkennen, dass das gut erhaltene Stück noch mit der Schreibmaschine getippt wurde. Beschrieben wird darin der Postzugüberfall aus dem Jahr 1990 auf der Westbahn zwischen St. Pölten und Wien, bei dem ein damals 50-jähriger Postbediensteter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Schläge und Tritte für 150 Euro: Junger Amstettner brutal ausgeraubt

STADT AMSTETTEN. Sie sind 17, 18 und 19 Jahren (allesamt Österreicher aus dem Bezirk Amstetten) und geständig, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Die drei sollen einem 21-jährigen Amstettner durch mehrere Schläge mit den Fäusten sowie durch mehrere Fußtritte gegen seinen Kopf verletzt und anschließend die Brieftasche mit ca. 150 Euro Bargeld geraubt haben. Das Opfer erlitt durch die körperlichen Angriffe Platzwunden im Gesichtsbereich sowie Schürfwunden an den Beinen und Händen. Erst...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LKA NÖ
4

Brutaler Überfall in Amstetten: Polizei schnappt Mitglieder der Pink-Panther-Bande

Täter schlugen in Amstetten zu: Sieben Mitglieder der Gruppierung konnten verhaftet werden. STADT AMSTETTEN. „Uns war sehr schnell klar, dass der brutale Raubüberfall in Amstetten im September 2017 der Gruppe Pink Panther zuzuordnen ist“, sagt Chefinspektor Josef Deutsch, Leiter der Raubgruppe im Landeskriminalamt Niederösterreich. Juweliere als Ziel Seit 2016 schlug die Bande in Amstetten, Linz, Innsbruck, Kitzbühel, Klagenfurt, Kopenhagen (Dänemark) und Samnaun (Schweiz) bei Juwelier- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
5

Juwelier in Amstetten ausgeraubt: Wer kennt diese Männer?

Räuber schlägt Juwelier-Kunden nieder und besprüht ihn mit Pfefferspray. STADT AMSTETTEN. Ein Unbekannter, maskiert mit Schirmkappe und Sonnenbrille, betritt vorerst alleine ein Juweliergeschäft in Amstetten. Er bedroht einen Kunden mit einer Pistole und schlägt ihn zu Boden. Kurz darauf kommt der zweite Täter, maskiert mit einem blauen Schlapphut und einer Sonnenbrille, in das Geschäft und raubt Uhren aus einer Auslage. Wiederum einige Sekunden betritt der dritte Täter das Geschäft, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Juwelier in Amstetten überfallen: Polizei fandet nach drei Tätern

STADT AMSTETTEN. Zu Mittag überfallen am Freitag drei Unbekannte ein Juweliergeschäft in der Amstettner Innenstadt. "Die Täter waren dunkel bekleidet und mit einer Kopfbedeckung und Sonnenbrille maskiert. Zumindest einer der Täter war mit einer Faustfeuerwaffe und einem Pfefferspray bewaffnet", berichtet die Landespolizeidirektion. "Sie sprachen in englischer Sprache zu einem im Verkaufsraum anwesenden Kunden und setzten den Pfefferspray ein", so die Polizei weiter. Ein Kunde wird dabei leicht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Martin Kaufmann | Foto: Probst
4

Mostviertler "Bonnie und Clyde": Richterin lässt Bankräuber vermessen

Nach sechs Banküberfällen in den Bezirken Amstetten und Melk landeten Mostviertler "Bonnie und Clyde" vor dem Richter. BEZIRK AMSTETTEN. Auch am zweiten Prozesstag bestritt ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten, jener Bankräuber zu sein, der teilweise gemeinsam mit seiner mitangeklagten Noch-Ehefrau sechs Banküberfälle in den Bezirken Amstetten und Melk verübt und dabei insgesamt 300.000 Euro erbeutet haben soll. Die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer vertagte den Prozess zur Einholung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der 19-Jährige bereits vorbestrafte Tschetschene muss nun ins Gefängnis. | Foto: Probst
3

Vorbestrafter Tschetschene in Amstetten: "Welt kaputt machen"

Überfall und Gutheißung von Terror: Tschetschene muss ins Gefängnis BEZIRK AMSTETTEN. Bedingte und teilbedingte Haftstrafen sowie eine bedingte Haftentlassung hielten den Burschen nicht davon ab, mit vier weiteren Burschen einen Raub-überfall zu begehen. Dabei lockte ein Mädchen zwei junge Männer aus einem Lokal im Bezirk Amstetten. Mit ihrer nummerischen Überlegenheit und nicht zuletzt unter Vorhalten einer Gaspistole, von deren Einsatz der 19-Jährige nichts gewusst haben will, kassierten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schläge und Tritte: 71-Jährige im eigenen Haus in Strengberg ausgeraubt

Am Mittwoch, 26. August, gegen 22:30 Uhr, überfielen vier teils vermummte Männer eine 71-jährige Frau im Garten eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Strengberg, berichtet die Polizei. Die vier unbekannten Täter forderten das Opfer unter Zufügung von Schlägen, Tritten und Drohungen zur Herausgabe von Bargeld und Wertsachen auf. In der Folge schleiften die vier unbekannten Täter das Opfer in das Wohnhaus, traktierten es weiterhin und durchsuchten das Wohnhaus. Die unbekannten Täter flüchteten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
HIer in Allersdorf blieben die Türen verschlossen.

Überfall in Amstetten misslang: Bank hatte geschlossen

Ein 17-jähriger Jugendlicher aus Waidhofen und eine 15-jährige Jugendliche aus dem Bezirk Steyr-Land wollten am 20. Jänner eine Bank in Allersdorf in Amstetten überfallen. Sie legten sich dazu eine selbst angefertigte Haube mit Sehschlitzen, einen Mantel mit Kapuze sowie eine ca. 35 cm lange Astsäge bereit, so die Polizei. Die Bankfiliale hatte am Nachmittag jedoch geschlossen, weshalb die Tatausführung nicht möglich war. Daraufhin fassten sie den Entschluss, in einem nahegelegenen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vor Gericht: Jugendrichter Markus Grünberger verhandelte den Fall. | Foto: Probst

Urteil für die Räuber-Lehrlinge

Drei Jugendliche versuchten in Amstetten drei Mal vergeblich Geld zu rauben und zu stehlen. AMSTETTEN/ST. PÖLTEN. Drei Lehrlinge teilten sich die Anklagebank am Landesgericht St. Pölten, wo sie sich für zwei versuchte Raubüberfälle, sowie einen versuchten Diebstahl zu verantworten hatten. Diebestour durch Amstetten Die Burschen im Alter von 16, 17 und 18 Jahren kannten sich aus der Berufsschule. Entweder der 16-Jährige oder der 17-Jährige – die Angeklagten beschuldigten sich diesbezüglich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.